InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Krankenhauszusatzversicherung für Kinder

ID: 240518


(IINews) - Gesetzlich Krankenversicherte werden in unregelmäßigen Abständen mit steigenden Beiträgen und sinkendem Leistungsniveau konfrontiert. Über eine private Krankenzusatzversicherung besteht die Möglichkeit, den Leistungsumfang deutlich zu verbessern. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist eine bestmögliche Versorgung im Krankenhaus auch leicht erschwinglich. Allerdings sollte man bei der Auswahl des passenden Tarifes verschiedene Leistungskriterien beachten.

Während viele private Krankenversicherer für Kinder eine Zusatzversicherung mit freier Arztwahl, Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer oder Chefarztbehandlung anbieten, reduziert sich die Auswahl an Versicherern bei weiteren Leistungsanforderungen recht schnell.

Gerade bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine Spezialistenbehandlung im Krankenhaus von Vorteil. Nur wenige Versicherer übernehmen aber auch die Kosten, wenn der Arzt eine Rechnung erstellt, die oberhalb der Gebührenordnung liegt. Die Erstattung oberhalb der Höchstsätze der Gebührenordnung kommt allerdings gerade bei einer Behandlung durch Spezialisten immer häufiger vor.

Wenn Babys, Kleinkinder oder Grundschüler ins Krankenhaus müssen, ist es für die Kinder nicht nur angenehm, sondern auch für den Heilungsprozess besser, wenn ein Elternteil als Begleitperson mit im Krankenhaus übernachtet. Hierfür können im Ein- oder Zweitbettzimmer aber zusätzliche Kosten anfallen. Eine optimale Kinderkrankenzusatzversicherung übernimmt auch diese sogenannte "Rooming-in-Leistung", also die Kosten für die Unterbringung einer Begleitperson im Krankenhaus - und zwar auch, wenn das Elternteil für sich selbst keine eigene Krankenhauszusatzversicherung abgeschlossen hat. Die meisten Versicherer erstatten solche Kosten allerdings nicht.

Weitere wichtige Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Tarifes sind der Verzicht des Versicherers auf sein ordentliches Kündigungsrecht und eine Kostenerstattung auch für vor- und nachstationäre Untersuchungen, die im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt bestehen.





Preislich liegen viele Angebote für eine Kinderkrankenzusatzversicherung recht ähnlich. Daher sollten Eltern bei der Suche nach dem optimalen Anbieter neben einem günstigen Preis verstärkt auf die Leistungsdetails achten, um im Ernstfall den bestmöglichen Schutz für ihre Kinder zu erhalten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Bergische Assekuranz Makler wurde von den Diplom-Ökonomen Bogdan Kellinger und Karsten Werksnies als unabhängiger Versicherungsmakler gegründet. Mit der Internetpräsenz Young-Insurance.de hat sich das Unternehmen speziell auf die Bedürfnisse von Privatpersonen und Gewerbetreibenden spezialisiert, die keine Beratung von gebundenen Versicherungsvertretern einer einzelnen Versicherungsgesellschaft wünschen, sondern anhand unabhängiger Vergleichsberechnungen preisgünstige und leistungsstarke Angebote verschiedener Unternehmen einholen möchten.

Die Gesellschaft Bergische Assekuranz Makler verfügt über Anbindungen an mehr als 100 unterschiedliche Versicherungsunternehmen. Für verschiedene Berufsgruppen wie beispielsweise Studenten, Auszubildende, Berufseinsteiger oder bestimmte Gewerbetreibende stehen Sondertarife zur Verfügung. Zusätzlich werden auch alle anderen Alters- und Berufsgruppen umfassend, fair, unabhängig und kompetent beraten. Seit 1998 in der Versicherungsbranche tätig werden Kunden über das Internet, telefonisch und auf dem Postwege betreut - sowohl bei der Angebotserstellung als auch im Schadenfall. Die Stärke der Bergischen Assekuranz Makler zeichnet sich durch eine sehr hohe Marktabdeckung, hervorragend ausgebildete Mitarbeiter und verschiedene auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Angebote aus. Mit einer individuellen Analyse und der Nutzung modernster Finanz-Vergleichssoftware, werden Interessenten und Kunden objektiv und unabhängig beraten.



Leseranfragen:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
http://Kinderportal.young-insurance.de
info(at)young-insurance.de



PresseKontakt / Agentur:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
http://Kinderportal.young-insurance.de
info(at)young-insurance.de
Ansprechpartner für die Presse: Bogdan Kellinger
Bildquelle: © Jaimie Duplass - fotolia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tapir AG besiegelt KGAL Skyclass 53 als „value5stars“ Die degressive Abschreibung gehört Ende des Jahres der Vergangenheit an. Leasing bietet den Ersatz.
Bereitgestellt von Benutzer: BASS
Datum: 10.08.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Krankenhauszusatzversicherung für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bergische Assekuranz Makler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bergische Assekuranz Makler



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 533


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.