Neue Optionen für Femtosekunden-Systeme mit hohen Repetitionsraten

(PresseBox) - Anwendungen in den Bereichen ultraschnelle Spektroskopie und CARS-Mikroskopie, oder auch Mikro- und Nanomaterialbearbeitung und Photovoltaik, erfordern neben den herkömmlichen kHz-Systemen immer mehr Femtosekunden-Systeme speziell optimiert für hohe Repetitionsraten. Horiba Jobin Yvon kann hierzu eine Reihe von verschiedenen Lösungen anzubieten. Der Bereich der Repetitionsraten unserer Systeme reicht von 10 kHz bis 25 MHz. Die Pulsenergien der zumeist Faserbasierten Systeme reichen von 10nJ (reiner Faser-Oszillator) bis hin zu 100µJ (verstärktes System). Die mittleren Leistungen unserer Systeme reichen bis zu 20 Watt bei Pulslängen von 250fs.
Interessant sind in diesem Zusammenhang zudem speziell für diese Pump-Laser entwickelte OPA-Systeme, womit Komplett-Lösungen zur Verfügung stehen. Brauchen Sie bei hohen Repetitionsraten z.B.
- Lösungen für den Vis- und IR-Bereich mit lückenlosem Durchstimmbereich zwischen 480-950nm,
- Pulsverkürzungen bis hinunter auf 15fs,
- Pulsenergien von > 1µJ,
- zwei synchronisierte und unabhängig voneinander durchstimmbare OPA's,
- Lösungen bis zu Wellenlängen von 5µm,
- oder Lösungen mit variabel einstellbarer spektraler Bandbreite?
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2010 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239743
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bensheim
Telefon:
Kategorie:
Elektro- & Elektronik
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Optionen für Femtosekunden-Systeme mit hohen Repetitionsraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HORIBA Jobin Yvon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).