InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Aktienfonds an der Entwicklung der Schwellenländer partizipieren

ID: 239438

Auch für Privatanleger geeignet


(IINews) - Ein Aktienfonds ist eine Form des Investmentfonds, der überwiegend in Aktien investiert. Diese Aktien können einen Index oder eine bestimmte Anlageidee (Regionen/Länder, Technologien, Branchen, Firmen-Ethik wie Umwelt, Religionsmaßstäbe etc.) abbilden. Mit Kauf von Anteilen an einem Aktienfonds wird man also Anteilseigner an einem ganzen Aktienpaket, das entsprechend einer Anlagestrategie geschnürt wurde.

Sah man die Chancen Ende der 1990er Jahre vor allem in Technologiefirmen in Westeuropa und dem nördlichen Amerika, möchte man als Aktionär seit ein paar Jahren auch an der positiven Entwicklung der Schwellenländer (China/Hongkong, Indien, Brasilien/Lateinamerika, Osteuropa, Afrika) teilhaben. Da es einerseits immer noch schwierig ist, die nötigen Informationen zu interessanten Aktien und vor allem auch das Gespür für den entfernten Markt zu bekommen und andererseits die Aktien auch nicht unbedingt in ausreichender Menge - wenn überhaupt - an den hiesigen Börsen gehandelt werden, ist es für den Privatanleger wenig empfehlenswert, sich selbst ans Stock-Picking zu machen. Besser geeignet sind Investitionen in entsprechende Aktienfonds.

Kriterien für die Auswahl eines Fonds sind Liquidität/Flexibilität (wie schnell und einfach kann ich den Fonds verkaufen, wenn ich ihn nicht mehr möchte), Anlageidee (Ausrichtung des Fonds) und die Risikobereitschaft/Anlagestrategie des Anlegers (Vermögenserhalt = wenig Risiko oder Vermögensvermehrung = höhere Chancen und Risiken). Hinweis: Aktienfonds - besonders solch chancenreiche wie Schwellenländerfonds - gehören wie Aktien auch zu den risikoreicheren Geldanlagen und sollten nur einen Teil der Vermögensanlage ausmachen.

Börsengehandelte Aktienfonds bieten im Vergleich zu Aktienfonds, die man über die Bank gleich bei der Fondsgesellschaft kauft, größere Flexibilität bei gleichzeitig niedrigeren Nebenkosten (kein Aufgabeausschlag). Sie heißen Exchange-traded funds - ETFs. Früher wurden nur Indexfonds an der Börse gehandelt und der Begriff ETF oft synonym für Indexfonds verwendet - für sie wird ja kein aufwändiges Fondsmanagement benötigt, da sie nur einen Aktienindex nachbilden (= passives Portfoliomanagment). Inzwischen werden auch sehr viele andere Aktienfonds an den Börsen notiert. Nach diesen muss man allerdings explizit fragen bzw. nach ihnen selbst recherchieren, denn da die Banken an ihnen meist keine Provision verdienen, haben sie die nicht oft in ihrem Empfehlungsrepertoire.





Mehr zu Aktienfonds und ETFs siehe Link unten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eva Schumann Online Publikationen veröffentlicht Tipps zu Themen wie z. B.
- Geld, Gesundheit, Diät, Fitness, Reisen... bei http://www.tinto.de
- Golf spielen: preiswert golfen, Platzreife, Fernmitgliedschaft, Golf-Ausrüstung bei http://www.golfforfun.de
- Beruf, Job, Arbeitslosigkeit, Bewerbung bei http://www.endlich-arbeitslos.de
- Garten und Pflanzen bei http://www.gartensaison.de



Leseranfragen:

Eva Schumann
tinto(at)tinto.de



PresseKontakt / Agentur:

Eva Schumann
tinto(at)tinto.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikolebensversicherung Vergleich lohnt sich enorm Trotz Altersarmut würdevolle Bestattung
Bereitgestellt von Benutzer: EvaSchumann
Datum: 07.08.2010 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Schumann
Stadt:

Freising


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Aktienfonds an der Entwicklung der Schwellenländer partizipieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eva Schumann Online Publikationen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eva Schumann Online Publikationen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 328


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.