InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteramskogler punktet am Schweizer Markt

ID: 239126

Die im oberösterreichischen Gaflenz angesiedelte Manufaktur setzt mit der Veredelung von heimischem Holz auf Nachhaltigkeit und ersetzt mit langlebigem Edelholz aus dem Ennstal Tropenhölzer und umweltschädliche Anstriche.


(IINews) - Besonders punkten konnte das Unternehmen jetzt auf den Schweizer Märkten. Der verlegefertige Nassraumboden miraqua findet hohen Zuspruch bei den Eidgenossen. Aber trotz der positiven Aufnahme bleibt das Unternehmen seinen Maximen treu. „Sowohl bei der Produktentwicklung als auch beim Vertrieb setzen wir immer höchste Qualitätsansprüche, denn miraqua ist ein echtes Premiumprodukt, das nur über ausgewählte Partner direkt vertrieben wird. Wir nehmen uns viel Zeit, unsere Partner auszuwählen, denn das sind wir miraqua einfach schuldig“, erörtert Hubert Mitteramskogler seine exklusive Händlerauswahl.

Schistar wirbt für MIRAKO
Thomas Sykora ist als Aushängeschild des österreichischen Skisports bekannt. Auch er setzt auf Nachhaltigkeit und besitzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Um den Einsatz von Tropenhölzern einzudämmen und ein aktives Zeichen gegen die Abholzung des Regenwaldes zu setzen, unterstützt er das Unternehmen Mitteramskogler. Das Produkt MIRAKO OUTDOOR verschönert sein Haus im Außenbereich nachhaltig.
„Die in hochwertigen Thermokammern modifizierte Esche erreicht dieselbe Dauerhaftigkeitsklasse wie weitgereistes Tropenholz und überzeugt durch eine feine Haptik aufgrund der gebürsteten Oberfläche. Der dunkle Farbton, die lange Lebensdauer, die geringe Schieferbildung und die leichte Reinigung haben mich überzeugt“, findet Thomas Sykora lobende Worte für MIRAKO OUTDOOR und das gesamte Unternehmen.

Tradition, Nachhaltigkeit und Grundlagenforschung
Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah, meinte schon Johann Wolfgang von Goethe. Ein Musterbeispiel für diesen Aphorismus liefert das Traditionsunternehmen Mitteramskogler, das bereits seit 60 Jahren erfolgreich und nachhaltig am Markt agiert. 1990 hat sich Hubert Mitteramskogler zum Ziel gesetzt, die Wertschöpfung aus den heimischen Wäldern zu erhöhen, ohne dabei den ökologischen Aspekt zu vernachlässigen. Nach intensiver Grundlagenforschung konnte man bereits vor 10 Jahren Thermoholz am




Betriebsgelände in Gaflenz herstellen. Das mithilfe thermischer Verfahren, ohne die Beigabe von Zusatzstoffen, in seinen Eigenschaften modifizierte Thermoholz weist im Vergleich zu unbehandeltem Holz eine veränderte Struktur auf, welche die Möglichkeit der Wasseraufnahme entscheidend verringert. Infolge der erhöhten Wasserbeständigkeit finden holzzerstörende Pilze ungünstige Bedingungen vor, was sich vorteilhaft auf die Dauerhaftigkeit des Holzes auswirkt. Das war der Startschuss für den Nassraumboden miraqua.

miraqua. Design mit Funktion vereint.
„Das Arbeiten mit Holz kann man mit dem Zähmen von Pferden vergleichen. Du lässt die wilde Schönheit wirken und flüsterst ihr ganz sanft die Details zu, die du für ein angenehmes Ausreiten benötigst“, setzt Hubert Mitteramskogler eine Analogie. So wurde für den Wohn- und Wellnessbereich miraqua geschaffen. Dort paart sich eine natürlich schöne Optik mit viel Funktionalität, oder in Fakten ausgedrückt, miraqua ist ein wasserfester, verlegefertiger Vollholzboden in Schiffsdeckoptik.

Drei Komponenten bilden das Erfolgsrezept des patentierten Bodens. Die in heimischen Wäldern nachwachsende Birke, Ahorn und Esche werden bei über 200 Grad wärmeveredelt und erhalten so eine exotische, warme Farbgebung. Die Polyurethantechnologie im Fugenbereich verleiht ein maritimes Aussehen und ist gegen leichte Säuren und Basen resistent. Die Oberfläche wird mehrmals oxidativ geölt und erzielt so eine antibakterielle Wirkung im Nassraumbereich. Das unabhängige St. Gallener Institut EMPA bescheinigt dem thermisch modifizierten Rohstoff im Vergleich zu Tropenhölzern eine absolut positive Ökobilanz. „Es freut mich, dass wir eine echte Alternative zu Tropenhölzern sind und so aktiv unseren Beitrag zur Rettung des Regenwaldes leisten können“, erklärt Hubert Mitteramskogler sein Engagement in die Thermoholztechnologie, die er auch federführend in Europa vorantreibt. Ein wahrer Auszeichnungsregen ergießt sich über die Manufaktur Mitteramskogler: So erhielt das veredelte Holz das Österreichische Umweltzeichen und den OÖ-Innovationspreis. Das verarbeitete Material ist PEFC-zertifiziert und miraqua mit dem Umwelt- und Technologieaward ausgezeichnet. Die Bedürfnisse des Konsumenten stehen immer im Mittelpunkt des Schaffens. So wird miraqua verlegefertig geliefert.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitteramskogler ist eines der führenden Laubholzspezialisten in Österreich und Europas Marktführer für Thermolaubholz.
50 Jahre Laubholztradition und Innovation werden erfolgreich im Unternehmen gelebt. Die nachhaltige Nutzung von heimischem Holz aus den umliegenden Wäldern und die umweltfreundliche Thermo-Technologie ermöglichen unseren Kunden ökologisch wertvolle Produkte aus MIRAKO-Holz zu fertigen. Umfassendes Know How, erfahrene Spezialisten und der Einsatz modernster Maschinen sorgen für hochwertige Produkte.

Das Unternehmen ist zu 100% im Besitz der Familie Mitteramskogler. Qualitätsmanagement, langjährige Erfahrung und konsequente Markenpolitik gehören zu den Eckpfeilern der Unternehmensphilosophie. Unsere Schlüsselmärkte sind Österreich, Deutschland, Schweiz, Skandinavien und Asien.



Leseranfragen:

Mag. Petra Punzer, Mag. (FH) Ursula Pühringer
„frischblut“ Markenführung & Kommunikations GmbH
Am winterhafen 13, a-4020 linz, tel.: +43/(0)732/ 37 1616-18
ursula(at)frischblut.at, www.frischblut.at



PresseKontakt / Agentur:

Mag. Petra Punzer, Mag. (FH) Ursula Pühringer
„frischblut“ Markenführung & Kommunikations GmbH
Am winterhafen 13, a-4020 linz, tel.: +43/(0)732/ 37 1616-18
ursula(at)frischblut.at, www.frischblut.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab jetzt wird gespart. Der Komfort von Wasserbetten
Bereitgestellt von Benutzer: Frischblut
Datum: 06.08.2010 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Pühringer
Stadt:

Linz


Telefon: 0732/37161618

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteramskogler punktet am Schweizer Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frischblut Markenführung & Kommunikations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frischblut Markenführung & Kommunikations GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.