InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Milchbotschafterin Karlotta checkt für euch: Bretter, die die Welt bedeuten

ID: 238950

Wer an Bühne oder so denkt, liegt bei diesen Brettern völlig falsch. Es geht um Sport, genauer: um Trendsportarten, in denen Bretter die Hauptrolle spielen. Skateboard, Snowboard, Waveboard, Wakeboard und seit neuestem Indoboard. Immer wichtig: ein gutes Gleichgewichtsgefühl und Kondition. Die Cracks trainieren deshalb das ganze Jahrüber zusätzlich in Fitness-Studios oder im Verein und machen - logo - Ausdauersport. Karlotta, Milchbotschafterin der Kampagne"Karlotta unterwegs"und sportlichste Kuhüberhaupt, hat die verschiedenen Boards gecheckt und gibt Tipps für Training und Ernährung.


(IINews) - Skateboard - der Klassiker bleibt im Trend
Am Skateboard geht nach wie vor kein Weg vorbei. Inzwischen gibt"s die unterschiedlichsten Stilrichtungen, die eines gemeinsam haben: Immer wieder Contests. Egal ob free, slalom oder slide: Konzentration und Schnelligkeit sind gefragt.
Karlotta meint: "Meine Skaterfreunde essen vor dem Contest Vollkornbrot mit Frischkäse und trinken dazu ein Glas fettarme Milch oder Molke. Das peppt die Muuh-Muskeln auf und füllt die Mineralstoffspeicher. Und dann geht"s los!"

Waveboard: Surfen auf der Straße
Zwei bewegliche, mit einander verbundene Platten, dazu zwei Rollen, die sich komplett um die eigene Achse drehen können. Dazu wellenartige Beinbewegungen, die das Board ins Rollen bringen. Das groovt und fördert Koordination und Geschicklichkeit. Unabdingbar: die richtige Körperhaltung und der Twist in den Beinen.
Karlotta findet: "Mindestens so cool wie Waveboarden sind meine kuhlen Milchdrinks. Zum Beispiel der Apfel-Bananen-Shake mit Dickmilch. Sooo lecker und so richtig was für Sportler! Und dann - La Ola auf dem Waveboard!"

Wakeboard - das Richtige für Wasserratten
Eine Mischung aus Skateboard und Surfen über Schanzen und Co. bei vollem Tempo. Denn gezogen wird das Wakeboard von einem Boot oder einer Seilbahn. Also definitiv nichts für Leute, die es lieber langsam angehen lassen oder nicht so gern durch die Luft fliegen. Hilfreich: Skateboard oder Snowboard-Kenntnisse. Wichtig: Konzentration, Kraft und Koordination.
Und das meint Karlotta: "Bei so viel Wasser drum rum habe ich fast das Trinken vergessen. Ist aber total wichtig. Vorher ein Trinkjoghurt, der Power für die Muuuh-Muckis liefert und danach mindestens ein Glas Fruchtmolke. Denn auch im Wasser verliert der Körper durch Schwitzen Flüssigkeit und Mineralien."

IndoBoards - Brett auf der Rolle
Voll abgefahren: Ein Brett und eine Walze. Ziel: Brett auf der Walze in Balance halten, so lange es geht. Und dann geht"s ans Tricksen. Anfänger legen einen Teppich unter, damit die Walze langsamer rollt. Und suchen einen Gleichgesinnten, der Hilfestellung leistet. Ohne beides hat"s mehr Kick.




Karlotta hat"s probiert: "Kam gut im Wohnzimmer, mussten allerdings einiges umräumen. Für die gute Laune haben wir uns vorher ein Dessert gemacht. ?Kleine blaue Verführung" - mit Frischkäse und Blaubeeren! Leeecker für zwischendurch! Muuh!"

Die leckersten Shake- und Dessertrezepte von Karlotta sind zu finden unter www.karlotta-unterwegs.de. Dort gibt"s auch jede Menge cooler Fotos von Karlotta in Action und erste Clips. Reinklicken lohnt sich, denn bei dieser von der Europäischen Union geförderten Infokampagne für Milch und Milchprodukte stehen viel Spaß und gute Laune auf dem Programm.

(3.406 Zeichen inkl. Leerzeichen)


Anmerkungen für die Redaktionen:
Bildmaterial und Grafiken zu diesem Pressetext und zur Kampagne finden Sie unter www.karlotta-unterwegs.de im Pressebereich. Gerne können Sie sich auch an das Pressebüro wenden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen zur Kampagne "Karlotta unterwegs":

"Karlotta unterwegs" ist eine EU-geförderte deutschlandweite Informationskampagne für Milch und Milcherzeugnisse. Initiiert wurde die bis Ende 2012 laufende und mit 2,3 Millionen Euro ausgestattete Kampagne von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft Bayern und Niedersachsen sowie vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg. Die Kampagne informiert Kinder und Jugendliche, junge Familien und Senioren pfiffig und spritzig über Milch und Milchprodukte. "Karlotta unterwegs" folgt dem Prinzip "Lebensfreude". Daher heißt das Motto "Volle Kanne Leben: mehr Milch - mehr Spaß".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Servicebüro "Karlotta unterwegs"
Petra Huber
Carl-Reuther-Straße 1
68305
Mannheim
info(at)karlotta-unterwegs.de
0621-33840 222
http://www.karlotta-unterwegs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnaufende und dampfende Giganten im Frankenwald Der neue Valserhof:  Alpine Wellness auf dem letzten Stand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.08.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Huber
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-33840 222

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Milchbotschafterin Karlotta checkt für euch: Bretter, die die Welt bedeuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servicebüro"Karlotta unterwegs" (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Servicebüro"Karlotta unterwegs"



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.