InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Wirtschaft will laut einer neuen SSI-Studie die Urlaubsplanung nicht zu kurz kommen lassen, da d

ID: 238859


(ots) - ewswire) - Anstatt in
Wirtschaftsängsten zu verweilen, planen mehr als 60 % der Verbraucher
auf der ganzen Welt, dieses Jahr genauso viel oder mehr in ihre
Reisen zu investieren, wie in ihre letzten Urlaube. Das ergab eine
neue Studie, die mittels der globalen Online-Panels von Survey
Sampling International (SSI) durchgeführt wurde. Chinesen und
Singapurer sind am ehesten dazu bereit, ihr Ferienbudget zu erhöhen,
wobei fast die Hälfte der befragten Personen in diesen Ländern davon
ausgeht, dass sie in den bevorstehenden Ferien mehr ausgeben werden.
Zudem investieren ungefähr ein Drittel der Neuseeländer und
Australier dieses Jahr mehr in ihre Ferienplanung. Im Gegensatz dazu,
planen nur 10 % der amerikanischen und japanischen Verbraucher, 11 %
der französischen Verbraucher und 12 % der deutschen Verbraucher ihre
Ferienausgaben zu erhöhen.

Obwohl sich ein gewisser Optimismus ausgebreitet zu haben
scheint, kürzen viele Verbraucher aktiv ihre Ferienbudgets. Fast ein
Drittel der befragten Franzosen und ein Viertel der Teilnehmer aus
dem Vereinigten Königreich und Südkorea sagen, dass sie weniger für
ihre nächsten als für die letzten Ferien ausgeben werden. In Japan
(23 %), den USA (22 %) und Deutschland (20 %) suchen ebenfalls viele
Verbraucher nach Möglichkeiten, um weniger als früher für ihre
bevorstehenden Reisen auszugeben.

"Trotz wirtschaftlicher Sorgen ist die Möglichkeit, in Urlaub
fahren können für die Verbraucher auf der ganzen Welt weiterhin
wichtig - und sie finden einen Weg, die Ferien in ihr Budget
einplanen", erklärte Mark Hardy, Chief Strategy
Officer/Geschäftsleiter für die Region Nord-, Mittel- und Südamerika
bei SSI. "Tatsächlich zeigt unsere Studie, dass mehr als drei Viertel
der Befragten Übernachtungen am Ferienort einem Aufenthalt zuhause
vorziehen. Wird der Faktor Geld aussen vor gelassen, so sagen fast 90




%, dass sie lieber reisen würden, als zuhause zu bleiben. Die
Menschen weltweit haben ganz klar denselben Wunsch nach einem
Umgebungswechsel und einer Abwechslung vom Alltag - selbst wenn das
Geld knapp ist", so Hardy weiter.

Verbraucher aus dem Asien-Pazifik-Raum scheinen besonders daran
interessiert zu sein, während ihrer Ferien zu verreisen, wobei 90 %
der Chinesen und Singapurer und 85 % der Australier, Südkoreaner und
Neuseeländer Reiseaufenthalte mit Übernachtungen planen. Die Japaner
scheinen eine Ausnahme darzustellen, denn nur 41 % der Japaner planen
während ihrer Ferien zu verreisen. In Europa sind es die Briten (79
%) und die Franzosen (74 %), die am liebsten in den Ferien verreisen.
Fast 70% der amerikanischen Verbraucher planen ebenfalls ihr Zuhause
während der Ferien zu verlassen.

Die Ergebnisse von SSI basieren auf einer Studie, für die mehr
als 5.000 Erwachsene, die Ferien von mehr als vier Tagen planen, auf
den Online-Panels befragt wurden. Die Befragungen wurden in den USA,
dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Japan,
Australien, China, Südkorea, Neuseeland und Singapur durchgeführt.
SSI bietet eine ausführliche weltweite Flächendeckung, wobei die
Erfassung durch das SSI Dynamix(TM), die dynamische
Befragungsplattform, die die Verbindung zu eigenen Online-Panels
darstellt, sowie durch Internetseiten, soziale Medien, angegliederte
Gesellschaften und andere Plattformen unterstützt wird.

Die meisten Verbraucher planen ihre Ferien im eigenen Land - und
freuen sich auf die Erholung

Während die Befragten gerne verreisen, plant mehr als die Hälfte
der Befragten dies innerhalb der eigenen Landesgrenzen zu tun. Die
amerikanischen und japanischen Verbraucher wollen am ehesten
innerhalb der eigenen Grenzen verreisen, und zwar insgesamt 82 % der
Befragten im jeweiligen Land. Viele Südkoreaner (80 %), Franzosen (68
%) und Australier (62 %) planen ebenfalls Ferien im eigenen Land. Im
Gegensatz dazu, freuen sich die meisten Singapurer (90 %), Deutschen
(60 %), Briten (58 %) und Chinesen (53 %) auf Reisen ins Ausland.

Unabhängig davon, wie die Verbraucher ihre Ferien verbringen
wollen, sind die meist benutzten Adjektive zur Beschreibung der
idealen Ferien entspannend (48 %), unvergesslich (39 %), erholsam (29
%), spassig (27 %), unterhaltsam (24 %) und interessant (23%). Ruhig
(12 %), abenteuerlich (11 %), lang (8 %) und produktiv (4 %) sind
dagegen nicht sehr beliebt, wenn es darum geht, die perfekten Ferien
zu beschreiben.

Amerikaner und Japaner lassen am ehesten ihre Ferien aus

US-Amerikaner (37%) und Japaner (33%) antworten am ehesten, dass
sie nicht mehr als vier Tage Ferien nehmen. Ungefähr ein Viertel der
Deutschen nimmt sich ebenfalls nicht mehr als vier Tage Ferien am
Stück. Die chinesischen Verbraucher überspringen ihre Ferien am
wenigsten, denn nur 7 % geben an, dass sie nicht mindestens vier Tage
am Stück Urlaub nehmen.

Informationen zu Survey Sampling International

Survey Sampling International (http://www.surveysampling.com) ist
der weltweit führende Anbieter von Stichprobenlösungen für die
Umfragenforschung. SSI sucht über Internet, Telefon und
Mobiltelefon-/Drahtlos-Verbindungen in 72 Ländern Personen, die
bereit sind, an einer Umfrage teilzunehmen. Der Kundenservice umfasst
die Beratung zur Entwicklung, das Programmieren und das Aufnehmen des
Fragebogens und die Datenverarbeitung. SSI bedient über 2.000 Kunden,
darunter 48 der 50 wichtigsten Forschungsunternehmen. SSI wurde 1977
gegründet und verfügt über 17 Niederlassungen in 15 Ländern.



Pressekontakt:
CONTACT: Ilene Siegalovsky, Vice President des Bereichs Global
Marketing,+1-203-567-7230, ilene_siegalovsky(at)surveysampling.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 23:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Shelton, Connecticut, August 5, 2010


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Wirtschaft will laut einer neuen SSI-Studie die Urlaubsplanung nicht zu kurz kommen lassen, da d"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Survey Sampling International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Survey Sampling International



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 379


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.