InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wilfred Kigen und Wilson Kipsang starten in Frankfurt

ID: 238721

Am 31. Oktober treffen der Hattrick-Sieger 2005 bis 2007 und der Paris-Dritte von 2010 aufeinander / VGF-Staffelmarathon seit Ende Juli ausgebucht


(LifePR) - Für den Commerzbank Frankfurt Marathon am 31. Oktober 2010 liegen die ersten Startzusagen von Weltklasseläufern aus Kenia vor. So wird der 28jährige Paris-Dritte Wilson Kipsang am letzten Oktober-Sonntag erstmals in der deutschen Banken- und Börsenmetropole dabei sein. Zudem kehrt der dreimalige Frankfurt-Gewinner Wilfred Kigen zurück auf die Asphaltstraßen seiner größten Erfolge. Der 35-Jährige hatte den ältesten deutschen Stadtmarathon in den Jahren 2005 bis 2007 gewonnen. Der ehemalige Streckenrekordhalter (2:07:58 Stunden/2007) feierte nach verletzungsbedingt schwächeren Jahren im April 2010 als Hamburg-Gewinner ein bemerkenswertes Comeback (2:09:22). Seine persönliche Bestzeit steht bei 2:07:33 Stunden, der Frankfurter Streckenrekord seines Landmanns Gilbert Kirwa bei 2:06:14 Stunden (2009).
Wilson Kipsang feierte im Frühjahr beim hochklassig besetzten Paris-Marathon als umjubelter Dritter in 2:07:13 Stunden eine hochkarätige Premiere über die 42,195 Kilometer lange Strecke. Diese Erfahrung wird ihm helfen, seine Bestzeit auf dem schnellen Frankfurter Kurs nochmals zu verbessern. "Mit Wilson Kipsang präsentieren wir den begeisterungsfähigen Frankfurter Zuschauern ein neues Gesicht und zugleich eine der größten Hoffnungen im internationalen Marathonlauf", sagt Renndirektor Jo Schindler. Der Newcomer aus Kenia ist mit seiner Halbmarathon-Bestzeit von 58:59 Minuten, gelaufen im Februar 2009 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der sechstschnellste Läufer aller Zeiten über 21,1 Kilometer. Bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2009 kam er auf dem vierten Platz, wobei nur acht Sekunden zur Bronzemedaille fehlten. "Welches Potenzial Wilson Kipsang wirklich hat, ist noch gar nicht genau einzuschätzen", sagt Christoph Kopp, der Sportliche Leiter des Commerzbank Frankfurt Marathon. Die sechsmonatige Vorbereitungsphase auf seinen zweiten Marathonstart verdeutlicht zudem die hochprofessionelle Trainingsstruktur des 28-Jährigen.
Derweil deuten die aktuellen Meldezahlen darauf hin, dass erstmals in der Geschichte des Frankfurter Marathons mehr als 13.000 Meldungen über die klassische Distanz eingehen werden. Ausgebucht seit Ende Juli ist der VGF-Staffelmarathon. Das Kontingent von 1.300 Staffeln (=5.200 Läufer/innen) ist bereits drei Monate vor dem Startschuss vergriffen. Mit etwas Glück werden allerdings noch einige Plätze frei - wenn nämlich die 400 von Firmen-, Sponsoren- und Partnerteams reservierten Startplätze nicht komplett in Anspruch genommen werden. Wer sich auf die Warteliste setzen lassen möchte, sollte über die Homepage www.frankfurt-marathon.com zunächst das entsprechende Meldeformular downloaden. Der Weg auf die Warteliste des VGF-Staffelmarathons ist dann per E-Mail (warteliste(at)frankfurtmarathon.com) oder per Fax (069 3700 468 11) möglich. Die Standby- Liste wird entsprechend dem zeitlichen Eingang der Meldeformulare angelegt - bis spätestens 11. Oktober erfolgt die Benachrichtigung, ob sich das Warten gelohnt hat.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dunlop: Optimale Vorbereitung auch für wechselhaftes Wetter Dunlop: Optimale Vorbereitung auch für wechselhaftes Wetter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.08.2010 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wilfred Kigen und Wilson Kipsang starten in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günther Weidlinger plant für den BMW Frankfurt Marathon ...

Günther Weidlinger kehrt zurück an die Stätte seines bislang größten Marathonerfolgs: Der 32-jährige Landesrekordhalter aus Österreich hat bereits mehr als zehn Monate vor dem Startschuss des BMW Frankfurt Marathon am 30. Oktober 2011 seine S ...

Alle Meldungen von motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.