InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Comarch-Software gegen Rechnungsschocks - Comarch stellt neues Produkt für Telekommunikationsanbiete

ID: 238696

Dresden, 05.08.2010 - Die zunehmende Nutzung von Datendiensten durch Mobilfunkkunden stellt Betreiber vor ein neues Problem, den so genannten"Rechnungsschock"(eng. Bill Shock). Comarchs Antwort auf dieses Problem ist die Ergänzung seines breiten Angebots für Telekommunikationsbetreiber durch die Lösung Comarch Bill Shock Prevention.


(IINews) - Der Begriff "Bill Shock" beschreibt eine Situation, in der ein Teilnehmer eine deutlich höhere Rechnung erhält als üblich, was in der Regel eine Folge der Nutzung von Datendiensten beim Roaming ist. Mobilfunknutzer sind sich oft nicht bewusst, dass einige Anwendungen beim Start automatisch eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Selbst wenn sie wissen, dass sie das Internet im Ausland nutzen, vergessen sie oft die anfallenden Gebühren. Dies ist auch für die Betreiber ein ernstzunehmendes Problem, da solche Situationen oft zu Beschwerden von Nutzern führen. Und obwohl die veranschlagten Gebühren mit der Dienstvereinbarung übereinstimmen, können sich Kunden nach dieser negativen Erfahrung für einen Wechsel des Mobilfunkanbieters entscheiden.

Comarch Bill Shock Prevention ist so konzipiert, dass Mobilfunkbetreiber und MVNOs "Bill Shocks" bereits vor ihrem Auftreten verhindern können. Die Lösung wurde entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 544/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 entwickelt, die u.a. festlegt, wie Telekommunikationsbetreiber ihren Kunden die Kontrolle von Roaming-Rechnungen ermöglichen müssen.

"Für uns war es wichtig, unser Portfolio für Telekommunikationsanbieter um eine Lösung zu erweitern, die Sprach-, Daten- und SMS-Dienste in Echtzeit steuern und sowohl für lokale als auch Roaming-Services eingesetzt werden kann. So entwickelten wir Comarch Bill Shock Prevention", erklärt Krzysztof Kwiatkowski, BSS Product Manager, Comarch SA. "Die Lösung ermöglicht dem Betreiber, der Nutzung von Services Grenzen zu setzen und die Endanwender können festlegen, ob der Grenzwert in Megabyte, Minuten oder an einem Geldbetrag festgemacht wird. Wenn 80% der Nutzungsgrenze erreicht ist, werden die Nutzer davon in Kenntnis gesetzt und müssen bestätigen, dass sie die Fortsetzung des Services und dessen Berechnung akzeptieren. Erfolgt keine Bestätigung durch den Nutzer, wird der Dienst automatisch abgeschaltet und gesperrt. Je nach Service- und Geschäftsmodell können die Endverbraucher über SMS und E-Mail informiert werden."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Comarch ist ein führender internationaler Anbieter von standardkompatiblen Softwarelösungen und -diensten für Telekommunikationsunternehmen. Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal besteht in der Flexibilität und Konfigurierbarkeit der Lösungen, die von Comarch selbst entwickelt und an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Comarch verfügt über mehr als 15 Jahre umfassende Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Integration eigener Lösungen und Dienstleistungen und arbeitet heute mit Kunden auf vier Kontinenten zusammen, darunter einigen der größten Unternehmen des Marktes, wie T-Mobile International, Vodafone Germany, Telefónica O2 Germany, und MVNO-Betreiber, wie Auchan Telecom, Frankreich. Comarchs Angebot für die Telekommunikationsbranche richtet sich vor allem an Festnetz- und Breitbandbetreiber, Mobilfunkanbieter, MVNOs/MVNEs, ISPs und VoIP-Betreiber, Content Provider, IPTV-Betreiber sowie Satellitendienstanbieter und Kabelnetzbetreiber.
Weitere Informationen unter: www.telekommunikation.comarch.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Comarch Group
Friedrich Koopmann
Messerschmittstraße 4
80992
München
friedrich.koopmann(at)comarch.com
0049 89 14329 1199
http://www.comarch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherer Seminar Termin! Projektmanagement Seminar: von Projektarbeit bis zu Projektstrukturplan? Pr Die Trends und Themen der CallCenterWorld 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Beringer
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0) 69 96 237 6223

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Comarch-Software gegen Rechnungsschocks - Comarch stellt neues Produkt für Telekommunikationsanbiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comarch AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Comarch Expert Day 2025 ...

Am 15. Juli 2025 lädt Comarch zum Comarch Expert Day 2025 in die BMW Welt München ein. Mit dabei sind Speakerinnen und Speaker von Schwarz Gruppe, Deutsche Bahn, DHL, EY, VeR, Global Loyalty Organisation und Universität Paderborn. In parallelen Se ...

Alle Meldungen von Comarch AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.