InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

POS-Maßnahmen können die Freiheiten des Einkaufszettels gezielt beeinflussen

ID: 238622


(ots) - Studie von Simstore und Colgate Palmolive
untersucht Plan- und Spontankäufe von Mundhygieneprodukten

Das Marktforschungsunternehmen Simstore und Colgate Palmolive
haben in einer Studie das Verhältnis von Plan- und Spontankäufen bei
Zahncreme und Zahnbürsten analysiert. Befragt wurden 4.073 Käufer von
Mund- und Zahnpflegeprodukten im Alter zwischen 18 und 70 Jahren. Die
Studie zeigt, dass die Zahl der geplanten Einkäufe mit 81 Prozent bei
Zahncreme und 78 Prozent bei Zahnbürsten deutlich höher liegt als die
der Spontankäufe, über die erst direkt am Point-of-Sale entschieden
wird. Der Einkaufszettel hat also immer noch eine hohe Bedeutung.
"Dieses Verhältnis der Plan- und Spontankäufe bei Mundhygieneartikeln
spiegelt die Relation in vielen anderen Kategorien wieder",
analysiert Claudia Knod, Country Manager von Simstore Germany.

Die Studie zeigt, dass zwar in 80 Prozent der Fälle der benötigte
Artikel bereits auf dem Einkaufszettel steht, es bei genauerer
Betrachtung jedoch große Unterschiede dabei gibt, was genau darauf
vermerkt ist. Aus Herstellersicht besonders interessant ist, dass die
Konsumenten zwar auf eine bestimmte Warengruppe festgelegt, aber
durchaus noch für Eindrücke am Regal offen sind. 66 Prozent der
Käufer von Zahnbürsten und 51 Prozent der Käufer von Zahncreme haben
sich noch nicht für einen konkreten Artikel entschieden.

"Mit entsprechenden Maßnahmen am POS sprechen die Hersteller also
nicht nur die Gruppe der Impulskäufer an. Vielmehr erreichen sie auch
das interessante Segment der Shopper, die den Produktkauf zwar
geplant haben, aber noch nicht auf eine Marke festgelegt sind. Eine
an den Anforderungen dieser Zielgruppe ausgerichtete
Packungsgestaltung oder ein entsprechendes, auf die
Entscheidungskriterien der Shopper hin ausgerichtetes Regallayout




helfen genauso, diese Potenziale am POS auszuschöpfen, wie
Zweitplatzierungen oder andere Herausstellungen", so Knod.

Auch der Handel profitiert von der shopperfreundlichen Produkt-
und Regalgestaltung, die eine leichtere Orientierung und schnelleren
Zugriff ermöglichen. "Am Ende steht ein positiveres Einkaufserlebnis
für den Shopper", erläutert Mark-Timm Schwarze, der den Bereich
Category Management bei der Colgate-Palmolive GmbH leitet. "Unter dem
Strich können diese Maßnahmen zur Steigerung des Durchschnittsbons
beitragen und damit konkreten Ertragszuwachs für den Handel
bedeuten", so Schwarze.

Mithilfe seiner virtuellen Shopping-Umgebung erforscht Simstore
das Verhalten der Käufer am POS und bestimmt auch, welche Faktoren
den geplanten oder spontanen Kauf beeinflussen. In allen Studien, die
Simstore für Konsumgüterhersteller und Einzelhändler durchführt,
zeigt sich stets, dass die Studienteilnehmer, also die Shopper, sich
so verhalten wie am Regal im Geschäft. Damit haben die Ergebnisse aus
den online-Beobachtungen und -Befragungen eine hohe Validität und
ermöglichen, das Einkaufsverhalten in verschiedenen Szenarien zu
beobachten und zu vergleichen und für die Maßnahmen am Point of Sale
zu nutzen.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Simstore Germany GmbH, Gustav-Stresemann-Ring
1, 65189 Wiesbaden, Tel.: +49 (0)611 97774-210, Fax: +49 (0)611
97774-111, E-Mail: presse(at)simstore-int.com, Web: www.simstore-int.com

PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel.: +49 611 97315-0, E-Mail:
team(at)euromarcom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohin mit dem vielen Geld? PHINEO gibt den deutschen Gates, Buffetts&Co. Orientierung Vertrauenssache: Lebenslange Garantie auf Opel-Neuwagen (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POS-Maßnahmen können die Freiheiten des Einkaufszettels gezielt beeinflussen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Simstore Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Simstore Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 176


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.