InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwere Schlappe für Monstertruck-Befürworter

ID: 238532

Thüringer Studie zu Riesen-Lkw: Spediteure sehen kaum Bedarf


(IINews) - (ddp direct) Berlin. Die Fachhochschule Erfurt ist bei einer Befragung von regionalen Spediteuren zum Thema Riesen-Lkw auf ein vernichtendes Echo gestoßen: Über 90 Prozent von 247 angesprochenen regionalen Transportunternehmen sahen keinen Bedarf für den Einsatz von überlangen Lkw. Das ist in dieser Klarheit neu, sagte der Koordinator des EU-weit operierenden Kampagnenbündnisses No Mega Trucks, Martin Roggermann. Bisher wussten wir, dass Monstertrucks umweltschädlich, gefährlich und für den Steuerzahler teuer sind. Jetzt haben wir dazugelernt, dass Riesenlaster sogar in der Speditionsbranche weithin ungeliebt sind. Die Erfurter Studie habe klargemacht, dass das Konzept Riesen-Lkw lediglich die Interessen weniger Großunternehmen befriedige, sagte Roggermann. Ansonsten biete die Befragung kaum Neues. Dass unter Laborbedingungen längere Lastwagen Sprit sparen und Fahrten überflüssig machen könnten, ist eine Milchmädchenrechnung, die im flächendeckenden Alltagsbetrieb nicht aufgeht, sagte Roggermann. Den Befürwortern gehen langsam die Argumente aus.
Die Allianz pro Schiene begrüßte ausdrücklich die jüngste Entscheidung der Thüringischen Landesregierung, dem für Anfang 2011 geplanten bundesweiten Feldversuch fernzubleiben. Thüringen ist gut beraten, wenn es die Verkehrsverlagerung auf die Schiene ins Auge fasst, anstatt Riesen-Fahrzeuge rollen zu lassen, die eigentlich niemand will, sagte Roggermann. Weil immer mehr Länder die Testfahrten auf ihrem Gebiet ablehnten, werde es immer unwahrscheinlicher, dass sich das Bundesverkehrsministerium mit seinem Plan durchsetzen könne, so Roggermann.

Weitere Informationen, die Präsentation der Fachhochschule Erfurt und internationale Studien auf www.allianz-pro-schiene.de



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/crr1qr

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/schwere-schlappe-fuer-monstertruck-befuerworter-20868






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Allianz pro Schiene e.V.
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
-



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Auszeichung für Raab Bau aus Ebensfeld Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238532
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2462599-20

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwere Schlappe für Monstertruck-Befürworter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Minister Ramsauer hat für die Schiene gekämpft" ...

Die Allianz pro Schiene hat verhalten positiv auf den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2011 reagiert. "Bei der Schieneninfrastruktur bleibt der Haushaltsentwurf fürs kommende Jahr zwar knapp eine Milliarde hinter der notwendigen Investiti ...

Alle Meldungen von Allianz pro Schiene e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.