InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgsmodell Verbundgruppe auf Leasingbereichübertragen / leasepartner: Deutschlands neuer Leasingv

ID: 238480


(ots) - Die leasepartner AG, die Leasing für den lokalen
Mittelstand anbietet, überträgt erstmals in Deutschland das
Erfolgsmodell Verbundgruppe auf den Leasingbereich. Damit bietet die
leasepartner AG kleinen und mittleren Unternehmen der sich aktuell im
Umbruch befindlichen Leasingbranche eine interessante wirtschaftliche
Perspektive.

Auch die Leasing-Wirtschaft wurde im vergangenen Jahr schwer von
der Krise getroffen. Die deutsche Leasingbranche erlebte den
dramatischsten Rückgang in ihrer Geschichte. Das Neugeschäftsvolumen
fiel 2009 auf 42 Milliarden Euro zurück - ein Minus von fast 23
Prozent. Zusätzlich zogen sich zwei große Refinanzierungsbanken für
Leasinggesellschaften vom Markt zurück. Außerdem unterliegt die
Leasingbranche seit 2009 der Aufsicht durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Der aus dieser Gesamtsituation resultierende Konsolidierungsdruck
stellt gerade mittelständische Leasingunternehmen und Leasingbroker
vor große Herausforderungen. Erschwerte Refinanzierung, reduziertes
Neugeschäft und signifikant erhöhte Administration u.a. durch die
BaFin-Regulierung beeinträchtigen sie in ihrem Geschäft und gefährden
sie letztlich in ihrer Existenz.

Innovative Verbundlösung für die Leasingbranche

Die leasepartner AG hat diese Herausforderungen angenommen und
eine innovative Verbundlösung für die Leasingbranche entwickelt.
Gerade die kleineren und mittleren Leasingunternehmen können mit dem
Leasingverbund eine aussichtsreiche Chance nutzen, ihre
wirtschaftliche Perspektive zu verbessern. Bereits 14
Leasinggesellschaften und professionelle Leasingbroker, die in ihrer
Region oder ihrem Marktsegment stark sind, haben sich im bundesweiten
leasepartner Verbund zusammengeschlossen. Bis zum Jahresende soll es
rund 20 lokale leasepartner in Deutschland geben.





Der Vertrieb erfolgt innerhalb der Verbundgruppe ausschließlich
dezentral über die regionalen Verbundpartner. Diese werden sorgfältig
von der leasepartner AG ausgewählt und verfügen sämtlich über
ausgewiesene Kompetenz und langjährige Erfahrung im Bereich der
Mittelstandsfinanzierung. So wird eine gleichbleibend hohe
Beratungsqualität innerhalb des Verbundes sichergestellt.

leasepartner sichert Refinanzierung und ist BaFin-zugelassen

Mit einer starken Verbundgruppe im Rücken kann sich der
Verbundpartner auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Seine
Hauptaufgabe ist die Beratung und der Vertrieb von Leasingprodukten
bei den mittelständischen Unternehmen in seiner Region oder seinem
Marktsegment. Die leasepartner Verbundzentrale übernimmt
administrative Tätigkeiten, stellt die Infrastruktur inklusive IT zur
Verfügung und sichert die Refinanzierung des Verbunds. leasepartner
stellt außerdem den Aufbau und die Pflege der Marke sicher und ist
BaFin-zugelassen.

"Somit wird der Verbundpartner Teil eines am Markt relevanten
Netzwerks und verbindet seine lokale Nähe zum Mittelstand mit der
Schlagkraft eines bundesweiten Verbundes", erklärt Sven Romberg,
Vorstand der leasepartner AG. An der leasepartner AG ist mittelbar
u.a. eine der größten Sparkassen Deutschlands beteiligt. Dadurch wird
eine seriöse und nachhaltige Unternehmensführung gewährleistet.

Modell der Verbundgruppe hat an Bedeutung gewonnen

Das Modell der Verbundgruppe hat in Deutschland durch die
Wirtschaftskrise an Bedeutung für die mittelständische Wirtschaft
gewonnen. Lag der durch Kooperation gebündelte Umsatz der
mittelständischen Verbundgruppen 2008 noch bei 157 Milliarden Euro,
so stieg er im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf 180 Milliarden Euro
an.

Die Idee der Verbundgruppe hat ihren Ursprung im
Genossenschaftsgedanken. Verbundgruppen wie Edeka, Vedes oder Hagebau
sind Zusammenschlüsse selbstständiger Unternehmen, die gemeinsam eine
starke Marke nutzen. Sie haben sich zum Zweck der
zwischenbetrieblichen Kooperation in der Beschaffung, im Vertrieb
sowie in der Verwaltung zusammengeschlossen. Aus den vielen
Mitgliedern, die gleichgerichtete Interessen verfolgen, resultiert
eine starke Gruppe und somit eine starke Marke.

www.lease-partner.de

Unternehmenskontakt:
Sven Romberg
Vorstand leasepartner AG
Telefon: 02054 / 93 83 9 - 11
E-Mail: romberg(at)lease-partner.de



Pressekontakt:
Zilla Medienagentur GmbH
Telefon: 0231 / 7 21 20 45
E-Mail: info(at)zilla.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: m-u-t AG: Halbjahreszahlenübertreffen alle Erwartungen 3E-Netzwerk als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgsmodell Verbundgruppe auf Leasingbereichübertragen / leasepartner: Deutschlands neuer Leasingv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

leasepartner AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von leasepartner AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.