InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ECDI-Zentren starten Studie: Welchen Einfluss haben Zahnimplantate auf die Lebensqualität?

ID: 238432


(ots) - Welchen Einfluss hat implantatgetragener
Zahnersatz auf die Lebensqualität? Die European Center for Dental
Implantology (ECDI), ein Zusammenschluss 17 spezialisierter Praxen
und Zentren, wollen dies genau wissen und starten darum eine
wissenschaftliche Studie mit über 1000 Patienten.

Geht es um "die Dritten", entscheiden sich zunehmend mehr Menschen
für implantatgestützten Zahnersatz. Zahnärzte setzen derzeit
schätzungsweise eine Million Implantate jährlich. Studien belegen,
dass implantatgetragener Zahnersatz im Vergleich zu herkömmlichen
Prothesen die mundbezogene Lebensqualität der Patienten signifikant
verbessert: Implantatträger haben nicht nur beim Essen und Sprechen
weniger Probleme, sondern auch bei anderen Dimensionen der
Lebensqualität wie Emotionalität, Vitalität und sozialen Funktionen.
Allerdings stammen diese Ergebnisse aus Untersuchungen, bei denen
zahnlose Patienten mit Implantaten versorgt wurden.

2008 zeigten Wissenschaftler erstmals durch eine Untersuchung mit
mehr als 200 Patienten, dass eine Implantatbehandlung die
Lebensqualität auch dann signifikant bessert, wenn "nur" Zahnlücken
durch Zahnimplantate geschlossen wurden. Diese Untersuchung dient den
ECDI-Zentren als Referenz-Studie. Da in den Zentren pro Jahr mehr als
15.000 Implantate gesetzt werden, werden die bisherigen Ergebnisse an
großen Patientenzahlen nun überprüft.

Alle Patienten, die an den ECDI-Zentren implantologisch behandelt
werden, erhalten die verkürzte Version eines international
anerkannten Fragebogens Oral Health Impact Profile, den sie
wiederholt ausfüllen: Vor der Behandlung, in der Einheilphase und
nach Abschluss der prothetischen Behandlung. Die Ergebnisse werden
verglichen mit der mundbezogenen Lebensqualität von Patienten, denen
keine Zähne fehlen.

"Nur vereinzelte Patienten lehnen die Teilnahme an der Studie ab",




so die ersten Erfahrungen aus den ECDI-Zentren nach Start der Studie.
Die meisten Patienten begrüßen eine solche Untersuchung.

Über ECDI: Die 17 ECDI-Zentren stehen für höchste und transparente
Qualität in der Implantologie. Die Ärzte der Zentren müssen seit
mindestens 15 Jahren implantologisch tätig sein und mindestens 3.000
Implantate gesetzt haben. Die Leistungszahlen der Zentren werden
jährlich notariell überprüft und veröffentlicht. Die Zentren sind
einer leitliniengerechten und wissenschaftlich gesicherten Therapie
verpflichtet. Mehr Informationen: www.zahnimplantate.com



Pressekontakt:
ProScience Communications - Die Agentur für
Wissenschaftskommunikation GmbH
Barbara Ritzert Andechser Weg 17 · 82343 Pöcking/Starnberger See ·
Telefon: +49 (0)8157 9397-0 · presse(at)zahnimplantate.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  T-Systems steigert Profitabilität deutlich Amazon stellt Spiele für E-Book-Reader Kindle vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ECDI-Zentren starten Studie: Welchen Einfluss haben Zahnimplantate auf die Lebensqualität?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Centers for Dental Implantology (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Centers for Dental Implantology



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 480


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.