InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pack die Kamera ein – Wie sich Reisefotos zu Geld machen lassen

ID: 238373

Mit den eigenen Fotos im Internet Geld verdienen – Profitipps zu Ausrüstung, geeigneten Motiven und Vermarktung


(IINews) - New York / Berlin, 5. August 2010 – Sommerferien 2010: Hunderttausende sind im Urlaub und schießen Millionen von Erinnerungsfotos. Mit vielen dieser Bilder lässt sich bei der Online-Bildagentur Fotolia bares Geld verdienen. Der Wiener Profifotograf Franz Pfluegl gibt Tipps, damit Reisefotos gelingen und für den Verkauf geeignet sind.

Den Einstieg in den Verkauf von Bildern auf Online-Bilddatenbanken machen viele Hobbyknipser mit ihren Reisefotos. Gerade in der Urlaubszeit und in fernen Ländern ergeben sich viele schöne Motive. Profifotograf Franz Pfluegl aus Wien hat in seiner fast 30jährigen Fotografen‐Karriere praktisch jedes Thema der professionellen Fotografie behandelt. Bei Fotolia ist er mit fast 100.000 verkauften Bildern der erfolgreichste Microstock-Fotograf aus dem deutschsprachigen Raum. Er verrät, worauf Einsteiger achten sollten.

Fünf Einsteiger-Tipps von Profifotograf Franz Pfluegl:

1. Empfohlene Ausrüstung
Nur qualitativ hochwertige Bilder haben eine Chance bei Fotolia angenommen zu werden und einen Käufer zu finden. Eine gute Digitalkamera und das passende technische Equipment sind daher das A und O. Die Mindestauflösung der Kamera sollte vier Megapixel (2.400 x 1.600 Bildpunkte) betragen. Fotografieren Sie immer mit der höchsten Auflösung, um beste Qualität zu erzielen. Wenn die technischen Voraussetzungen Ihrer Kamera es erlauben sollten Sie die Bilder möglichst im RAW-Format aufnehmen. So lassen sie sich in der Nachbearbeitung verlustfrei optimieren. Außerdem sind mehrere Speicherkarten sinnvoll – wer weiß, wie viele gute Motive Ihnen im Urlaub vor die Linse kommen.

2. Motiv
Besonders außergewöhnliche und aufmerksamkeitsstarke Motive haben Chancen hervorzustechen und gekauft zu werden. Menschen mit Emotionen, Sportler oder arbeitende Personen findet man auch auf Reisen. Auch sollte das Motiv nicht immer in der Mitte des Bildes zu finden sein. Da die meisten Betrachter ein Bild von links nach rechts anschauen wird ein Foto besonders spannend, wenn das Motiv im linken Drittel des Bildes liegt. Achtung: Befinden sich erkennbare Menschen auf den Bildern benötigen Sie die Einverständniserklärung dieser Personen. Reichen Sie deshalb nur Bilder von Personen ein, die ihnen eine schriftliche Zustimmung gegeben haben. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass keine Markenzeichen auf den Bildern zu erkennen sind. Diese müssen sonst vor dem Upload in die Bilddatenbank mühsam entfernt werden.





3. Licht
Stellen Sie sich auf unterschiedliche Lichtverhältnisse über den Tag verteilt ein. Gerade die Mittagssonne beleuchtet die Motive sehr grell, Details im Schatten sind kaum wahrzunehmen. Auch Gegenlichtaufnahmen weisen hohe Kontraste auf. Probieren Sie einmal die sogenannte „Goldene Stunde“ aus: kurz nach Sonnenaufgang und bei sinkender Sonne. Das Licht am Tagesanfang erzeugt sehr angenehme Farben. Die Zeit der sinkenden bzw. tief stehenden Sonne taucht die Motive in ein schönes Licht und sorgt für lange Schatten, die wiederum Tiefe und Struktur in den Bildern entstehen lassen.

4. Bildbearbeitung
Sind die Bilder schön geworden aber noch nicht ganz perfekt, kann eine leichte Bearbeitung helfen. Geringfügige Korrekturen an der Helligkeit und an der Schärfe können Wunder bewirken. Auch der Bildausschnitt kann in der Nachbearbeitung variiert und überarbeitet werden. Allerdings gilt bei der Nachkorrektur: Weniger ist mehr. Zu starke Korrekturen können ein Bild unnatürlich erscheinen lassen. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme ermöglichen einfache Auto-Korrekturen, die mit nur einem Klick wieder rückgängig gemacht werden können. Weitere Informationen und Tipps zur Bildbearbeitung gibt es im Fotolia-Blog unter http://blog.fotolia.com/de/.

5. Fotos bei Fotolia verkaufen – die richtige Verschlagwortung
Haben Sie sich für Ihre Bilderauswahl entschieden, können Sie die Bilder bei Fotolia hochladen. Dazu benötigen Sie zunächst einen Fotolia-Account, den Sie kostenlos unter www.fotolia.de eröffnen können. Damit das Bild in der mehr als neun Millionen Bilder umfassenden Fotolia-Datenbank von interessierten Käufern gefunden werden kann, ist eine korrekte Verschlagwortung essenziell. Mindestens sieben Begriffe sollten für die Beschreibung des Bildes genutzt werden, mehr Schlagworte schaden jedoch nicht.

Werden diese Tipps von Profifotograf Franz Pfluegl befolgt, stehen die Verkaufschancen auf Fotolia gut.

Mehr Bilder von Franz Pfluegl finden Sie unter http://de.fotolia.com/p/30251.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Fotolia
Die Fotolia LLC mit Sitz in New York, Webseiten in 10 Sprachen in 12 Ländern und Regionen um den Globus ist Europas führender Microstock-Anbieter. Ende 2004 in New York City gegründet, zählt Fotolia mehr als neun Millionen Bilder und Videos und fast zwei Millionen Mitglieder. Im Dezember 2007 hat Fotolia als erste unabhängige Microstock-Bildagentur den Schritt in den Markt der traditionellen Bildagenturen vollzogen und die exklusiven „Fotolia Infinite Collections” mit Werken renommierter Fotografen eingeführt. Weitere Informationen über das Unternehmen auf www.fotolia.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Fotolia:
Murat Erimel
Director of Media Relations, GSA
Fotolia LLC | German Representation
Tel +49 30 4000 39 41
murat(at)fotolia.com

Agentur:
Max Bimboese
markenzeichen GmbH
Hanauer Landstraße 196a
60314 Frankfurt am Main
Tel +49 69 7104 880 20
max.bimboese(at)markenzeichen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Fliegen und Meer – Condor buchen und die Karibik vom Wasser aus entdecken Sonne, Strand und Party – mit dem Jugendreiseveranstalter young travel club den Sommer erleben
Bereitgestellt von Benutzer: markenzeichen_Frankfurt
Datum: 05.08.2010 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Bimboese
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-7104880-20

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pack die Kamera ein – Wie sich Reisefotos zu Geld machen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fotolia LLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fotolia LLC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 370


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.