InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-Adhoc: Balda AG bei Umsatz und Ergebnis im Plan / Konzern-Neuordnung geht

vorwärts

ID: 238265


(ots) - ------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

6-Monatsbericht

05.08.2010

Balda AG bei Umsatz und Ergebnis im Plan / Konzern-Neuordnung geht
vorwärts

• Halbjahresüberschuss bei 5,7 Millionen Euro - Steigerung im zweiten
Quartal um 2,1 Millionen Euro

• Umsatzerlöse im Halbjahr bei 63,3 Millionen Euro (Vorjahr: 66,2 Millionen
Euro)

• Verzögerte Auftragsabrufe, anhaltender Preisdruck für Zulieferer und
Einmalaufwendungen belasten operatives Ergebnis (EBIT)

• EBIT zum Halbjahr bei minus 2,1 Millionen Euro (Vorjahresperiode: plus 2,5
Millionen Euro)

• Durch verbessertes Finanzergebnis EBT von 5,8 Millionen Euro (Vorjahr: 3,9
Millionen Euro)

• Neuordnung konsequent vorangetrieben: Konzentration der MobileCom-
Produktion in Beijing

• Prognose 2010 unter Vorbehalt bestätigt

Bad Oeynhausen, 5. August 2010 - Die im SDax der Frankfurter Wertpapierbörse

notierte Balda AG erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 in ihren
fortgeführten Geschäftsbereichen Umsatzerlöse in Höhe von 63,3
Millionen Euro gegenüber 66,2 Millionen Euro in der Vorjahresperiode.
Der im MobileCom- Geschäft weiter vorherrschende starke Preisdruck im
Zuliefermarkt sowie verspätete Produktionsanläufe waren im
Wesentlichen für den Rückgang des Geschäftsvolumens verantwortlich.
Im zweiten Quartal 2010 steigerte der Konzern den Umsatz auf 37,4
Millionen Euro nach 25,9 Millionen Euro im ersten Quartal 2010.

Die Einmalaufwendungen im Geschäftsfeld MobileCom für die zeitnahe




Reorganisation im weiterhin schwierigen Wettbewerbsumfeld in Höhe von
rund 3 Millionen Euro sowie die kostenintensive Anlaufphase bei der
Fertigung neuer Produkte belasteten im ersten Halbjahr 2010 das
operative Ergebnis (EBIT). Es lag bei minus 2,1 Millionen Euro nach
plus 2,5 Millionen Euro im Vorjahr. Das EBIT umfasst auch
Einmalerträge.

Im zweiten Quartal 2010 verbesserte die Unternehmensgruppe das EBIT
gegenüber dem ersten Quartal auf 0,2 Millionen Euro (erstes
Vierteljahr 2010: minus 2,3 Millionen Euro).

Das verbesserte Finanzergebnis trug zum positiven Vorsteuerergebnis
(EBT) von Balda im ersten Halbjahr 2010 von 5,8 Millionen Euro
(Vorjahr: 3,9 Millionen Euro) bei.

Der Halbjahresüberschuss belief sich auf 5,7 Millionen Euro (Vorjahr:
2,8 Millionen Euro).

Segmententwicklung Die Entwicklung der drei Geschäftsfelder verlief
unterschiedlich, jedoch im Rahmen der Planung. Die Erlöse von
MobileCom nahmen bei negativem Betriebsergebnis ab. Die
MobileCom-Entwicklung belasteten vor allem der steigende Kostendruck
und verzögerte Auftragsabrufe. Electronic Products steigerte die
Umsatzerlöse bei negativem Betriebsergebnis. Das Segment hatte einen
massiv wachsenden Materialeinsatz mit teuren Zukaufteilen und
kostspielige Produktionsanläufe zu verkraften. Medical dagegen
verzeichnete bei weiter positivem operativem Ergebnis einen leichten
Rückgang der Erlöse. Das Geschäftsfeld ist im Markt gut positioniert
und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

|in Mio. |Umsatz |EBIT |
|Euro | | |
| |1. |1. |1. |1. |
| |Halbjahr |Halbjahr |Halbjahr |Halbjahr |
| |2010 |2009 |2010 |2009 |
|MobileCom |35,3 |41,7 |-3,3 |5,2 |
|Electronic|14,9 |8,5 |-2,5 |-0,5 |
|Products | | | | |
|Medical |13,1 |16,0 |1,1 |2,3 |


Liquidität des Konzerns weiterhin sehr gut
Am Ende der Berichtsperiode standen dem Konzern liquide Mittel in Höhe von 49,4
Millionen Euro zur Verfügung. Balda ist so in der Lage, das operative Geschäft
im Jahr 2010 und weiteres Wachstum aus den Eigenmitteln zu finanzieren.

Eigenkapital legt nochmals zu
Das Eigenkapital der Unternehmensgruppe erhöhte sich auf 189,6 Millionen Euro
(31. Dezember 2009: 159,2 Millionen Euro). Auch die Eigenkapitalquote legte auf
64,7 Prozent nach 63,9 Prozent zum Ende des Geschäftsjahres 2009 zu.

Ausblick 2010
Balda geht nach wie vor von einem stärkeren zweiten Halbjahr im Segment
MobileCom aus. Das tatsächliche Umsatzvolumen wie auch die Ertragsseite hängen
vom Absatzerfolg der Kundenprodukte im Markt der Endverbraucher, also vom
Umfang der Auftragsabrufe der Kunden, ab. Die für das Konzernergebnis mit
maßgebliche und belastbare Prognose für das operative Geschäft in China wird
erst im Laufe des dritten Quartals möglich. Trotz dieser erst spät konkret
einschätzbaren Entwicklung im Geschäftsfeld MobileCom hält Balda derzeit an der
Prognose des Umsatzwachstums von 10 bis 15 Prozent und eines auf

Vorjahresniveau gleich bleibenden operativen Ergebnisses des Konzerns
im Geschäftsjahr 2010 fest.

***

Tabelle mit Kennziffern 1. Halbjahr 2010
Balda-Konzern im Überblick
(fortgeführte Geschäftsbereiche)

in Mio. Euro

| |1. |1. |Verände|2. |1. |
| |Halbjah|Halbjah|rung in|Quartal|Quartal|
| |r 2010 |r 20092|% |2010 |2010 |
|Umsatz |63,3 |66,2 |-4,4 |37,4 |25,9 |
|MobileCom |35,3 |41,7 |-15,3 |21,1 |14,2 |
|Electronic |14,9 |8,5 |75,3 |9,4 |5,5 |
|Products | | | | | |
|Medical |13,1 |16,0 |-18,1 |6,9 |6,2 |
|Gesamtleistung |73,9 |70,7 |4,5 |45,2 |28,7 |
|Betriebsergebnis|-2,1 |2,5 | |0,2 |-2,3 |
|(EBIT) | | | | | |
|EBIT-Marge (in |-2,8 |3,5 | |0,4 |-7,9 |
|%) | | | | | |
|Vorsteuerergebni|5,8 |3,9 |48,2 |3,7 |2,0 |
|s (EBT) | | | | | |
|Halbjahres-/Quar|5,7 |2,8 |101,5 |3,9 |1,8 |
|talsergebnis | | | | | |
|Ergebnis pro |10,8 |5,8 |86,2 |7,4 |3,5 |
|Aktie (in Cent)1| | | | | |
|Mitarbeiterzahl |3.731 |6.120 |-39,0 |3.731 |5.094 |

1) Anzahl Aktien zum Stichtag in Millionen 54,157 (Vorjahresstichtag: 54,157)
2) einschließlich Balda Medical GmbH & Co. KG und Balda
Grundstücksvermietungsgesellschaft mbH, ohne Balda Motherson Solution
India Ltd.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung
================================================================================
Unternehmensprofil Balda AG
Der Balda-Konzern entwickelt und produziert komplette Baugruppen aus Kunststoff,
Elektronikprodukte und Produkte für die Medizintechnik. Die Kunden von Balda
sind führende Unternehmen aus den Märkten Mobilfunk, Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik sowie Pharma- und Medizintechnik.
Mit Produktionsstandorten in China, Malaysia und Deutschland ist der Konzern
international positioniert. Ein Tochterunternehmen in den USA betreut
nordamerikanische Kunden bei Produkt-Design und -entwicklung. Im Rahmen einer
Beteiligung an einem führenden Produzenten von Touchscreens in China
partizipiert Balda an der dynamischen Marktentwicklung berührungsempfindlicher
Displays.
* * *
Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den
heutigen Erwartungen des Balda Managements beruhen. Sie bergen daher eine Reihe
von Risiken und Ungewissheiten, weil sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen
und von in der Zukunft eintretenden Umständen abhängen. Hierzu zählen unter
anderem die Entwicklungen in der Industrie für mobile Kommunikation und bei der
eingesetzten Technologie sowie die Fähigkeit, neue Produkte zeitgerecht und
erfolgreich zu entwickeln. Balda wird diese zukunftsgerichteten Aussagen weder
aktualisieren, noch sie bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung
korrigieren, es sei denn, es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung.
Diese Ad-hoc-Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Aktien noch die
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien in den Vereinigten
Staaten oder in einem anderen Land dar. Die Aktien der Balda AG (die "Aktien")
dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder U.S.-Personen oder für Rechnung von
U.S.-Personen (wie in der Regulation S des U.S.-amerikanischen Securities Act of
1933 in der jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) angeboten
oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien sind nicht
und werden nicht gemäß dem Securities Act registriert.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: Balda AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Clas Röhl
Tel.: +49 (0) 5734 922-2728
croehl(at)balda.de

Branche: Elektronik
ISIN: DE0005215107
WKN: 521510
Index: CDAX, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung na


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Balda AG bei Umsatz und Ergebnis im Plan / Konzern-Neuordnung geht

vorwärts
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Balda AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Balda AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.