InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Vorsorge dank staatlicher Zuschüsse für Berufseinsteiger besonders

ID: 237991


(IINews) - Rund eine halbe Million junge Menschen beginnen dieses Jahr voraussichtlich eine Ausbildung. Wer clever ist, sichert sich zum Berufsstart staatliche Prämien: Über 400 Euro pro Jahr winken, sofern man vom ersten Einkommen ein Minimum für Altersvorsorge oder eigene vier Wände abzweigt.

Am meisten ist bei der Riester-Förderung zu holen: "Schließen Auszubildende zum Beispiel einen Riester-Bausparvertrag ab, können sie für 60 Euro Mindestbeitrag im ersten Jahr bis zu 154 Euro Zulage einstreichen, wenn sie im Vorjahr nichts verdient haben. Andernfalls gilt: Um die volle Zulage zu bekommen, muss man vier Prozent des letztjährigen Bruttoeinkommens einzahlen, höchstens aber 2100 Euro", so Marcus Weismantel, Vorsorge-Experte bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Wer zu Ausbildungsbeginn jünger als 25 ist, kann sich zudem auf einen einmaligen staatlichen Berufsstarter-Bonus von 200 Euro freuen.

Lohnend ist auch die Wohnungsbau-Prämie: Gefördert wird, wer mindestens 16 Jahre alt ist und zwischen 50 und 512 Euro im Jahr in einen Bausparvertrag einzahlt. Dafür gibt es 8,8 Prozent staatliche Prämie, also bis zu 45 Euro. Das zu versteuernde Jahreseinkommen darf bei Alleinstehenden dabei nicht über 25.600 Euro liegen, bei Verheirateten nicht über 51.200 Euro - auf Azubis trifft dies gewöhnlich zu.

Wer vom Ausbildungsbetrieb zusätzlich zum Gehalt jeden Monat vermögenswirksame Leistungen erhält, kann doppelt profitieren: Auf einen Bausparvertrag eingezahlt, bringt dieser bis zu 40 Euro betragende Zuschuss eine Arbeitnehmer-Sparzulage von neun Prozent, also 43 Euro im Jahr. Hier liegt die Einkommensgrenze bei einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 17.900 Euro für Alleinstehende und 35.800 Euro für Verheiratete.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist mit 6,7 Mio. Kunden die größte Bausparkasse in Deutschland. Die rund 7.000 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv und zählt dort 3,4 Mio. Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

NBB Kommunikation GmbH
Reinhold Unger
Ridlerstraße 33
80339
München
unger(at)nbbgmbh.de
089/389896-16
http://www.nbbgmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerichte effektvoll in Szene setzen – mit den innovativen Helfern von Küchenprofi! Klimaanlagen im Leistungstest - Stiftung Warentest klärt auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Mühe
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 0791/46-2360

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleiner Beitrag, große Wirkung: Vorsorge dank staatlicher Zuschüsse für Berufseinsteiger besonders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bausparkasse Schwäbisch Hall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bausparkasse Schwäbisch Hall



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.