InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kodak zertifziert BCTs IDT Capture-Anwendung als europaweit erste Lösung für die Kodak Scan Station

ID: 237721

Aachen, 4. August 2010 – Kodak Document Imaging hat die IDT Capture-Lösung von BCT, Anbieter von Content Management und Document Management Systemen, für die Integration mit der Kodak Scan Station 500 zertifiziert. Damit ist IDT Capture die erste europäische Anwendung, die von Kodak zertifiziert worden ist.


(IINews) - Bei der Kodak Scan Station 500 handelt es sich um einen kompakten A4-Netzwerkscanner mit Touchscreen-Bedienung, der mit einer Geschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute Dokumente über das Netzwerk gleichzeitig an E-Mail-Adressen, einen Drucker, ein Faxgerät, einen USB-Stick und den FTP-Server senden kann.

BCT liefert mit der IDT Capture-Anwendung eine sehr leistungsfähige und effiziente Datenerkennungs-Lösung für Ad-hoc Scanning und Production Scanning. Die Erkennung erfolgt sowohl von strukturierten als auch von unstrukturierten Dokumenten. Die IDT Capture-Lösung bietet die Möglichkeit, um mit den gescannten Dokumenten die Prozesse in der Organisation auf die richtige Art und Weise zu steuern bzw. zu starten. Eine weitere Besonderheit dieser IDT Capture-Lösung ist, dass sie auch in Kombination mit einem der anderen KODAK Mid- und High-Range-Scanner über einen PC eingesetzt werden kann. IDT Capture muss somit nicht zwingend mit der Kodak Scan Station 500 verwendet werden.

Hauke Fast, Kodaks Product Marketing Manager für EMEA, zeigt sich von der IDT Capture-Lösung beeindruckt: „Die Bedienung der IDT Capture-Lösung von BCT ist äußerst übersichtlich, sehr flexibel einstellbar und verständlich eingerichtet. Außerdem ist dies die erste europäische Lösung, die unabhängig von einem bestimmten DMS eingesetzt werden kann. Aus meiner Sicht ist dies absolut eine der benutzerfreundlichsten Lösungen überhaupt.”

Bildmaterial finden Sie unter:
http://newsletter.komm-passion.de/newsletter/BCT/ScanStation_interface.jpg



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BCT
BCT entwickelt seit 1985 Lösungen für die dokumentbezogene Verwaltung von Informationen und Arbeitsabläufen. Das modular aufgebaute Enterprise Content Management System Corsa ist die Grundlage für eine zweckmäßige Verwaltung aller Unterlagen, Angelegenheiten, Geschäftsbeziehungen und Arbeitsabläufe. Corsa 7.2 ist seit dem 31. Juli 2009 offiziell NEN 2082-zertifiziert. Das System wird inzwischen von mehr als 700 großen und mittelständischen Unternehmen, Einrichtungen und Behörden in den Benelux-Ländern, Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Ferner liefert BCT eine Reihe von Lösungen für spezifische Aufgaben und Branchen. In den letzten Jahren wurden unter anderem spezielle Lösungen für die Bearbeitung von Rechnungen, Einspruchs- und Berufungsverfahren, Vertragsverwaltung sowie automatische Dokumentenerfassung und –klassifizierung eingeführt. BCT hat seinen Hauptsitz im niederländischen Amstenrade, die BCT Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Aachen. BCT beschäftigt 180 Mitarbeiter, die sich auf die Implementierung, Ausbildung und Instandhaltung von ECM Corsa spezialisiert haben. Ausserhalb den Niederlanden werden die BCT-Lösungen nur über Partner am Markt angeboten. Im Jahr 2009 ist das Unternehmen entgegen dem allgemeinen Trend weiter gewachsen. Der Jahresumsatz betrug 18,5 Millionen Euro. Weitere Informationen über BCT finden Sie unter www.bct.nl oder www.bctsoftware.eu.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Marc Charlier
Corporate Communications Manager BCT
Telefon: 0241 - 463 68 310
E-Mail: marc.charlier(at)bctsoftware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue REALTECH-Lösung beseitigt Medienbrüche im Change und Release Management Freie DMS-Lösung agorum core: neue Version 6.4.4 verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: GerritBaur
Datum: 04.08.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Charlier
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 - 463 68 310

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kodak zertifziert BCTs IDT Capture-Anwendung als europaweit erste Lösung für die Kodak Scan Station "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BCT Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BCT Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 239


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.