InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Veranstaltungen in der Oberpfalz - Bierseminar in der Schlossbrauerei

ID: 237674

„Heute back’ ich, morgen brau’ ich…“ – Braukurs in Eichhofen im Labertal


(IINews) - Eichhofen (tvo). Ein Meister ist noch nicht vom Himmel gefallen. Auch Braumeister wird man nicht über Nacht. Sein eigenes Bier kann man aber schon nach einem Tag brauen – sofern man diesen Tag in der Schlossbrauerei im Schloss Eichhofen verbringt. Bei einem Bierseminar der besonderen Art lernen Liebhaber des edlen Gerstensaftes innerhalb von dreieinhalb Stunden, wie man einen Sud Eigenbier herstellt. Damit Hopfen und Malz nicht von vornherein verloren sind, gibt’s erst einmal eine Portion Theorie. In kleiner Gruppe bis acht Personen können die Teilnehmer ihr Wissen danach in einer kleinen Minibrauerei umsetzen und ein Bier nach eigenen Vorstellungen einbrauen. Nebenbei verkosten die Teilnehmer verschiedene Biersorten aus dem Eichhofener Felsenkeller mit Käse und Schokolade, um die ganze Vielfalt der Aromen rund um das Lieblingsgetränk der Bayern erleben zu können. Nach Sudende wird die gewonnene Bierwürze in kleinen Bierfässern vergoren. Diese erste Hauptgärung ist nach fünf bis sieben Tagen beendet, der gewonnene Gerstensaft wird danach in Bügelflaschen abgefüllt. Nach vier bis fünf Wochen Flaschengärung bekommen die Teilnehmer ihr selbstgebrautes Bier zugeschickt.
Die nächsten Brautage in Eichhofen finden am 30. September, 28. Oktober und 25. November 2010 statt und kosten pro Person 49 Euro.
Informationen und Buchungen: Stadtmaus Regensburg, Thundorferstraße 1, 93047 Regensburg, Tel. 0941/230360-0, Fax 0941/230360-15.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sehenswürdigkeiten in Niederbayern Neues Preissystem bei MSC Kreuzfahrten: Jetzt zu RAPIDO Preisen günstige Islandkreuzfahrt 2011 buche
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 04.08.2010 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1093 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veranstaltungen in der Oberpfalz - Bierseminar in der Schlossbrauerei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.