Naturschutzgebiet u. Weihergebiet in der Oberpfalz
Urlaubsland Bayern Land der tausend Teiche

(IINews) - Doch nicht nur dem Gaumen, auch den anderen Sinnen schmeichelt das „Land der tausend Teiche“. Mit seinen sattgrünen Wiesen, den ausgedehnten Wäldern und den vielen Flüssen, Seen und Weihern ist es eine wunderschöne Urlaubsregion für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Das naturschutzfachliche „Herzstück“ des Fischwirtschaftsgebiets ist das Charlottenhofer Weihergebiet. Mit einer Fläche von ca. 833 Hektar ist es derzeit das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz. Insbesondere wegen der Bedeutung für die Vogelwelt als Brut-, Nahrungs-, Rast- und Überwinterungsgebiet hat es nationale Bedeutung. Die Beziehungen zwischen den Fischen, dem Wasser als deren Lebensraum und der herrlichen Landschaft werden zum Beispiel auf dem 120 Kilometer langen Fischlehrpfad im Oberpfälzer Seenland deutlich. Auf 24 Standorte verteilt informieren 50 Lehrtafeln rund ums Thema Fisch. Historisches und Kulinarisches übers Fischland Oberpfalz offenbart eine thematische Führung in Schwandorf, mit der Geschichte der Teichwirtschaft und der Aufzucht verschiedener Fischarten beschäftigen sich Gruppenführungen mit Weiherwanderung und Verköstigung beim Fischzuchtbetrieb Schießl. (Info: Tel. 09435/2335). Weitere Informationen: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Tirschenreuth, Mähringer Straße 7, 95643 Tirschenreuth, Tel. 09631/88223.
Themen in diesem Fachartikel:
naturschutzgebiet
weihergebiet
oberpfalz
urlaubsland
bayern
teiche
oberpfaelzer-seenland
teichwirtschaft
aufzucht
fischarten
fisch
fischland
fischlehrpfad
weiherwanderung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 03.08.2010 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturschutzgebiet u. Weihergebiet in der Oberpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).