InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbilden gegen Fachkräftemangel

ID: 237129

Herscheid, 3. August 2010 – Beschläge, schmiedeeiserne Produkte, Artikel für Zaunbau und Garten – die Gustav Alberts GmbH & Co. KG aus dem sauerländischen Herscheid denkt in Anwendungen und Lösungen rund ums Bauen, Renovieren und Verschönern.


(IINews) - Und mit einem Vollsortiment aus über 6.500 Produkten ist GAH-Alberts eine führende Industriemarke für Fachhandel, Baumärkte und Industriekunden in Europa. Als Ausbildungsbetrieb sorgt das Familienunternehmen für den eigenen, fundiert ausgebildeten Fachkräftenachwuchs. Im Ausbildungsjahr 2010 werden sieben Prozent der Mitarbeiter Auszubildende sein.

GAH-Alberts bildet schwerpunktmäßig in den Berufen Industriekaufleute, Werkzeug- und Industriemechaniker/in sowie Lagerlogistiker aus. Die Industriekaufleute lernen dabei verstärkt ebenfalls in den Verbund-Studiengängen Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen und Bachelor of Arts in International Management. Hier haben sie die Möglichkeit sich berufsbegleitend durch ein Studium zu qualifizieren. Darüber hinaus erhalten sie im Ausbildungsgang Industriekaufmann/frau EU eine Zusatzqualifikation mit kaufmännischer EU-Kompetenz, die Kenntnisse in Fremdsprachen, Wirtschaftsgeografie und EU-Wirtschaftsrecht beinhaltet. Zusätzlich stellt der Hersteller bedarfsorientiert auch Azubis in anderen Berufsfeldern ein, wie zum Beispiel in den Bereichen Mediengestaltung oder Oberflächentechnik.

Übernahmequote bei 95 Prozent

GAH-Alberts fertigt zahlreiche seiner Produkte in Deutschland und ist daher auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen. „Die Ausbildung nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein“, betont Jutta Wrona, Personalleiterin bei dem Herscheider Hersteller. „Mit unserem Engagement wollen wir bewusst dem Fachkräftemangel entgegen wirken und uns den Nachwuchs für unser Unternehmen mit einer fundierten Ausbildung selbst heranziehen. Wir bilden aus, um zu übernehmen.“ So liegt die Übernahmequote nach der Ausbildung bei GAH-Alberts regelmäßig bei 95 Prozent. Dreißig der insgesamt 430 Mitarbeiter sind zurzeit Auszubildende. Zum Ausbildungsstart im August werden insgesamt acht Azubis als Industriekaufleute, Werkzeugmechaniker, Fachlagerist und Maschinen- und Anlagenführer ihre Lehrzeit in Herscheid antreten. Die Plätze für den Ausbildungsstart 2010 bei GAH-Alberts sind bereits komplett besetzt. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2011 nimmt der Hersteller aber schon jetzt entgegen. Interessenten können sich an Personalleiterin Jutta Wrona (Tel.: 02357-907 253, E-Mail: Jutta.wrona(at)gah.de) wenden.







Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GAH-ALBERTS - Ideen für Haus und Garten
Das Unternehmen Gust. Alberts GmbH & Co. KG wurde 1852 im sauerländischen Herscheid gegründet und ist heute führende Industriemarke für Fachhandel, Baumärkte und Industriekunden in Europa. Über 10.000 Produkte stehen im Vollsortiment für die Kunden bereit. GAH-Alberts ist ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert, Angebot, Service und Qualität sind „made in Germany“. Das Unternehmen verfügt über verschiedene Vertriebsgesellschaften sowie weitere Beteiligungen im In- und Ausland. Aktuell arbeiten 430 Mitarbeiter aus 26 Nationen im Familienunternehmen. Die Produktion liegt am Herscheider Stammsitz des Unternehmens. Die weltweite Beschaffung wird durch die unternehmenseigene Beschaffungsorganisation FEGA Asia Ltd. gesichert.



Leseranfragen:

Gust. Alberts GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet Grünenthal
58849 Herscheid
Tel.: 02357 / 90 7-0
Fax: 02357 / 90 7-189
info(at)gah.de



PresseKontakt / Agentur:

Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
Telefon 0211/52301-0
Telefax 0211/52301-30
Ansprechpartner:
Jasmin Weilandt-Soffareny (Dw. -24)
soffareny(at)doerferpartner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der richtige Haken für die Türgarderobe Faszination Natur: Die neuen Holzaccessoires von Zassenhaus!
Bereitgestellt von Benutzer: soffareny
Datum: 03.08.2010 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Mertins
Stadt:

Herscheid


Telefon: 02357 / 90 74 70

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbilden gegen Fachkräftemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gust. Alberts GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gust. Alberts GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 224


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.