InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der richtige Haken für die Türgarderobe

ID: 237125

Manchmal weiß man einfach nicht mehr wohin mit den ganzen Klamotten. Diverse Jacken liegen im Vorraum herum und können nicht aufgehängt werden, weil einfach der Platz für eine Garderobe fehlt. Mit dem mobilen und neuen Garderobenhaken ist das Problem gelöst. Ohne zu Bohren bekommt man zusätzlichen Stauraum und die Bekleidung verschwindet quasi hinter der Tür.


(IINews) - Problem
Es gibt viele verschiede Arten von Türen, doch im Groben unterscheidet man zwischen 2 Bauweisen. Die einen haben einen Türfalz, die anderen haben keinen. Die Türen ohne Falz kommen allerdings nur vermehrt in den USA und England vor.
Bei einer Tür mit Falz kann ein Garderobenhaken nur auf einer Seite eingehängt werden. Oft wollen die Leute beispielsweise die Schlafzimmer, die Badezimmer - oder die Abstellraumtür auch von der Innenseite nutzen, damit die Sachen nicht draußen im Flur oder im Wohnraum hängen. Hierfür gibt es nun den neu entwickelten Türgarderobenhaken.

Erfindung
Bei der Erfindung handelt es sich um einen S-förmigen Türgarderobenhaken. Er besteht allerdings aus zwei unterschiedlichen Haken, die mit einem reißfesten und biegsamen Zwischenstück verbunden sind. So kann man den Türgarderobenhaken, unabhängig vom Anschlag einer Tür, an beiden Seiten des Türblattes verwenden.

Wie funktioniert ....
Die Erfindung besteht aus 2 verschiedenen Haken. Einer wird oben beim Türfalz eingehängt und der andere, abgerundet oder eckig, wird als Garderobenhaken verwendet. Für den ersten Prototypen hat der Erfinder einen Lederstreifen als flexibles Verbindungsstück gewählt. Dieses macht es erst möglich, dass man den Haken auf beiden Seiten verwenden kann. Einerseits kann der Haken einfach gerade nach unten hängen. Andererseits kann sich das Verbindungsstück der Türstufe anpassen und so kann der Haken auch auf der anderen Seite der Tür verwendet werden.

Erfinder
Der kreative Kopf heißt Johann Obermayer. Er ist gebürtiger Niederösterreicher, lebt aber zur Zeit in Linz. Sein Berufsleben begann mit einer Tischlerlehre und endete als Sicherheitsfachkraft. Seit 2003 ist Herr Obermayer in Pension. Er leidet unter MS (Multiple Sklerose) und meint: "Das Erfinden, ist eine Herausforderung und gibt ein tolles positives Gefühl wenn es funktioniert. Außerdem ist es für mich eine Therapie und Ablenkung von der Krankheit."





Wer weitere Informationen zur Firma erfinder.at oder zur Erfindung haben möchte, findet diese problemlos im Internet unter:

www.erfinder.at
www.patent-net.de/go/714

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die erfinder.at Patentverwertungs GmbH mit Sitz in Salzburg und Berlin, berät Erfinder in allen Belangen der Vermarktung von Patenten und Ideen. Der Weg der Verwertung beginnt meist mit einer Recherche der Konkurrenz und endet mit der richtigen Idee und etwas Glück mit einem Lizenzvertrag.

Kontakt:
erfinder.at Patentverwertungs GmbH
Straubingerstr. 1a
A-5020 Salzburg
Email: salzburg(at)erfinder.at
Tel: +43 662 24 33 01



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Raffiniertes Accessoire für stimmungsvolle Events: Eine Tüte Licht von Stil-inside Ausbilden gegen Fachkräftemangel
Bereitgestellt von Benutzer: erfinder
Datum: 03.08.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schnaitl Carina
Stadt:

5020 Salzburg


Telefon: 0043662 24 33 01

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 4017 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der richtige Haken für die Türgarderobe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

erfinder.at Patentverwertungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von erfinder.at Patentverwertungs GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 114


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.