InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG / Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für

das erste Hal

ID: 237107


(ots) - he Steigerung bei den Auftragseingängen - Profitabilität
verbessert - Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht

Utl.: Erhebliche Steigerung bei den Auftragseingängen -
Profitabilität verbessert - Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Aßlar (euro adhoc) - Asslar, 3. August 2010. Bei Pfeiffer Vacuum
manifestiert sich die Erholung. Das Unternehmen hat seinen Umsatz im
ersten Halbjahr 2010 auf 99,5 Mio. Euro gesteigert. Die Aussichten
auf das Gesamtjahr sind sehr gut, denn die Auftragseingänge liegen im
ersten Halbjahr 2010 mit 103,2 Mio. Euro um 29,0 Prozent über dem
Vorjahreswert von 80,0 Mio. Euro.

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:

| |H1/2010 |H1/2009 |Veränderung |
| | | | |
|Umsatz |99,5 Mio. EUR |98,6 Mio. EUR |+ 0,9 % |
|Betriebsergebnis |22,7 Mio. EUR |21,9 Mio. EUR |+ 3,6 % |
|(EBIT) | | | |
|Ergebnis nach Steuern |17,8 Mio. EUR |15,6 Mio. EUR |+ 14,3 % |
|Ergebnis je Aktie |2,07 EUR |1,82 EUR |+ 13,7 % |
| | | | |
|Auftragseingang |103,2 Mio. EUR |80,0 Mio. EUR |+ 29,0 % |
|Auftragsbestand |45,5 Mio. EUR |42,4 Mio. EUR |+ 7,3 % |

| |Q2/2010 |Q2/2009 |Veränderung |
| | | | |




|Umsatz |49,9 Mio. EUR |46,6 Mio. EUR |+ 7,1 % |
|Betriebsergebnis |11,4 Mio. EUR |8,9 Mio. EUR |+ 28,0 % |
|(EBIT) | | | |
|Ergebnis nach Steuern |8,5 Mio. EUR |6,5 Mio. EUR |+ 28,9 % |
|Ergebnis je Aktie |1,00 EUR |0,75 EUR |+ 33,3 % |
| | | | |

Aufgrund eines im letzten Jahr angefallenen Sondereffekts durch einen
Großauftrag aus der Solarindustrie verzerrt sich der
Vorjahresvergleich beim Gesamtumsatz und in Deutschland im ersten
Halbjahr 2010. In der regionalen Umsatzverteilung ergaben sich starke
zweistellige Steigerungsraten auf den internationalen Märkten,
insbesondere in den USA mit einem Plus von 32,7 Prozent auf 23,7 Mio.
Euro (Vorjahr: 17,8 Mio. Euro) und in Asien + Rest der Welt mit einem
Plus von 51,4 Prozent auf 18,0 Mio. Euro (Vorjahr: 11,9 Mio. Euro).
Im europäischen Ausland zog der Umsatz um 5,4 Prozent auf 26,6 Mio.
Euro an (Vorjahr: 25,3 Mio. Euro). Dagegen ist in Deutschland wegen
des Sondereffekts im Vorjahresvergleich ein Umsatzrückgang um 28,5
Prozent von 43,6 Mio. Euro auf 31,2 Mio. Euro zu verzeichnen. Im
ersten Halbjahr 2010 spielten Währungseffekte in keiner Region eine
wesentliche Rolle.

Bei der Umsatzverteilung nach Märkten sticht besonders der
Halbleitermarkt aufgrund des dortigen Booms im ersten Halbjahr 2010
hervor mit einer Steigerung von 103,8 Prozent auf 10,0 Mio. Euro
(Vorjahr: 4,9 Mio. Euro). Auch im Segment Analytik ergab sich ein
erheblicher Anstieg von 34,3 Prozent auf 28,7 Mio. Euro (Vorjahr:
21,4 Mio. Euro). Bei den industriellen Anwendungen war das
Umsatzwachstum ein halbes Jahr nach der allgemeinen Wirtschaftskrise
mit 31,0 Prozent auf 22,8 Mio. Euro ähnlich hoch (Vorjahr: 17,4 Mio.
Euro). Auch im Marktsegment Forschung & Entwicklung hält der
Aufwärtstrend nach wie vor an mit einem Plus von 20,4 Prozent auf
19,8 Mio. Euro (Vorjahr: 16,5 Mio. Euro). Bei den Umsätzen in der
Chemie und Verfahrenstechnik war die Entwicklung relativ flach bei
einem Minus von 3,8 Prozent auf 4,0 Mio. Euro (Vorjahr: 4,2 Mio.
Euro). Allein im Segment Beschichtung kam es aufgrund des erwähnten
Sondereffekts im Vorjahresvergleich zu einem signifikanten
Umsatzrückgang um 58,9 Prozent auf 14,1 Mio. Euro (Vorjahr: 34,2 Mio.
Euro).

Vor allem drückt sich der gute Geschäftsverlauf in einer weiteren
Verbesserung der ohnehin industrieführenden Profitabilität aus. So
hat das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2010 um 3,6 Prozent auf
22,7 Mio. Euro zugelegt (Vorjahr: 21,9 Mio. Euro). Die
Betriebsergebnismarge stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 22,8 Prozent im
ersten Halbjahr 2010. Das Ergebnis nach Steuern wurde um 14,3 Prozent
auf 17,8 Mio. Euro gesteigert (Vorjahr: 15,6 Mio. Euro). Der Gewinn
je Aktie stieg damit auf 2,07 Euro (Vorjahr: 1,82 Euro).

Manfred Bender, Vorstandsvorsitzender von Pfeiffer Vacuum,
kommentiert die Ergebnisse wie folgt: "Wir sind wieder auf dem Weg zu
unserer gewohnten Stärke. Nach Abschluss der Neuorganisation unserer
Produktionsabläufe ist die Rohertragsmarge um 2,3 Prozentpunkte auf
45,9 Prozent gestiegen. Dass Pfeiffer Vacuum sich rasch wieder auf
seine Form vor der allgemeinen Wirtschaftskrise zubewegt, zeigt sich
im ersten Halbjahr 2010 besonders bei den Auftragseingängen und in
der Margenverbesserung. Wie auf der Hauptversammlung bekannt gegeben,
planen wir in diesem Jahr einen Umsatz auf Niveau des Superjahres
2008 bei einer weiterhin starken Betriebsergebnismarge von über 22,0
Prozent. Die heute vorgelegten Ergebnisse für das erste halbe Jahr
2010 geben uns allen Grund, an diesen Zielen festzuhalten." Bender
fährt fort: "Inzwischen haben wir auch die Minderheitsbeteiligung an
der Dreebit GmbH vollzogen. Wir freuen uns sehr, mit diesem jungen,
innovativen Unternehmen zukünftig noch enger zusammen zu arbeiten und
damit wechselseitig unsere Kompetenz bei Vakuumlösungen zu
erweitern."

Pfeiffer Vacuum hatte auf seiner Hauptversammlung am 20. Mai 2010 die
Beteiligung an einem auf den Service von Vakuumpumpen spezialisierten
Unternehmen angekündigt. Die Dreebit GmbH aus Dresden entwickelt und
vertreibt zudem Ausrüstungen für die Mikro- und Nanotechnologie sowie
die medizinische Teilchentherapie. Pfeiffer Vacuum beabsichtigt mit
der Beteiligung, seinen Service zu verstärken und seine Kompetenz in
Vakuumlösungen für den medizinischen Bereich auszubauen.

Die vollständige Pressemitteilung und den Quartalsbericht finden Sie
unter www.pfeiffer-vacuum.de.

Kurzprofil Pfeiffer Vacuum Pfeiffer Vacuum (Börsenkürzel PFV, ISIN
DE0006916604) ist ein weltweit führender Hersteller von Komponenten
und Systemen zur Erzeugung, Messung und Analyse von Vakuum. Seit
Erfindung der Turbomolekularpumpe durch Pfeiffer Vacuum steht das
Unternehmen für innovative Lösungen und hochtechnologische Produkte,
die in der Analytik, Forschung und Entwicklung, der Umwelttechnik,
Chemie, Halbleiterproduktion, Beschichtungstechnik sowie in der
Automobilindustrie und in vielen weiteren Bereichen eingesetzt
werden. Gegründet 1890, ist Pfeiffer Vacuum heute inklusive Trinos
Vakuum-Systeme mit rund 870 Mitarbeitern sowie 14
Tochtergesellschaften und über 20 Vertretungen weltweit aktiv. Mehr
Informationen unter www.pfeiffer-vacuum.de.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: Pfeiffer Vacuum Technology AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Brigitte Looß
Leiterin Investor Relations
Tel.: +49 (6441) 802-346
E-Mail: Brigitte.Loos[at]pfeiffer-vacuum.de

Branche: Maschinenbau
ISIN: DE0006916604
WKN: 691660
Index: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, DAXsector All Industrial
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gameforge sichert sich 60 Prozent der Aktien der Frogster Interactive Pictures AG und plant Erwerbsa Elterngeldbezug von Vätern: große regionale Unterschiede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erhebliche Steigerung bei den Auftragseingängen - Profitabilität verbessert - Prognose für das Gesa


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG / Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für

das erste Hal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfeiffer Vacuum Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pfeiffer Vacuum Technology AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 373


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.