InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet

ID: 237012

Kooperation von Landkreises und Stadt Passau sowie des Regionalmanagements Passau erhält Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern


(IINews) - Die Bayerische Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel verleiht am 5. Oktober 2010 im Buchheim-Museum am Starnberger See den Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern. Die Stadt Passau erhält gemeinsam mit dem Landkreis Passau und dem Regionalmanagement Passau die Auszeichnung in Bronze für das gemeinsame Projekt „Tag des Tourismus“.

Stadt und Landkreis Passau haben gemeinsam mit dem Regionalmanagement Passau im April 2010 erstmals einen „Tag des Tourismus“ initiiert. Unter dem Motto ‚Daheim unterwegs – lernen Sie Ihre Heimat näher kennen’ wurden vor allem den Einheimischen in 20 Freizeiteinrichtungen der Region vom Granitzentrum in Hauzenberg über die Wohlfühl-Therme in Bad Griesbach bis hin zur Dreiflüsse-Rundfahrt in Passau kostenlose oder stark verbilligte Eintrittskarten angeboten.

Staatssekretärin Hessel betonte bei der Bekanntgabe der Gewinner dass der gemeinsame Tourismustag im Raum Passau sehr lobenswert ist, weil er das Bewusstsein und die Wertschätzung für den Tourismus in der Region stärkt. „Begeisterte Einheimische sind für Tourismusregionen wichtige Multiplikatoren, weil sie für Ziele im Umland bei Gästen die Werbetrommel rühren und wertvolle Tipps geben können. Das Passauer Projekt hat eine Vorbildfunktion für Aktionen in anderen Tourismusgebieten und passt gut zu den aktuellen ‚Pro-Tourismus-Initiativen’ in allen regionalen Tourismusverbandsgebieten im Freistaat“, erklärte die Staatssekretärin.

Für Landrat Franz Meyer steht besonders im Mittelpunkt, dass der „Tag des Tourismus“ wesentlich dazu beigetragen hat, auch den Bewohnern des Passauer Landes die Attraktivität der eigenen Region als Ausflugsziel zu verdeutlichen. Dieses Bewusstsein zu schärfen, sei ein wichtiges Anliegen gewesen. „Um so mehr freut es uns, dass der Landkreis bei diesem Gemeinschaftsprojekt dafür sorgen konnte, dass durch eine Vielzahl von teilnehmenden Einrichtungen und Betrieben der „Tag des Tourismus“ zu einer flächendeckenden und nachhaltigen Einrichtung werden konnte, deren Neuauflage wir bereits festgelegt haben“, so der Landrat.





Auch Oberbürgermeister Jürgen Dupper verdeutlichte, wie erfreut er über diesen Erfolg ist. „Es ist für uns eine große Ehre, dass das touristische Engagement Passaus von einer höheren Stelle wie dem Bayerischen Wirtschaftsministerium honoriert wird. Dies ist insbesondere für die tourismusbeauftragten Stellen, dem Passau Tourismus e. V. und der Tourist-Information Passauer Land, eine große Anerkennung der hervorragenden Arbeit. Der „Tag des Tourismus“ ist für alle Beteiligten eine Bereicherung und steigert den Wert Passaus als Tourismusregion in besonderem Maße“, so OB Dupper.

Der Preis wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium im Zwei-Jahres-Turnus verliehen. Er würdigt herausragende Leistungen touristischer Stadt-Umland-Kooperationen im Freistaat. TouPLUS steht für ‚Touristischer Preis für Lobenswerte Umland-Stadt-Kooperationen’. Der Staatssekretärausschuss ‚Ländlicher Raum in Bayern, der seit knapp zwei Jahren von Wirtschaftsstaatssekretärin Hessel geleitet wird, hat ‚TouPLUS Bayern’ ins Leben gerufen.

Ziel des Wettbewerbs ist die geschickte Verknüpfung der Angebote größerer Städte mit den touristischen Attraktivitäten des ländlichen Raums. Ländliche Regionen können vom florierenden Städtetourismus profitieren und Städte können ihre Tourismusangebote durch die besondere Anziehungskraft des ländlichen Raums für die Gäste erweitern.

Bei dem diesjährigen Wettbewerb TouPLUS Bayern standen 23 Bewerbungen zur Auswahl. In der Wettbewerbsjury waren Vertreter der Tourismus- und der Landesentwicklungsabteilung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH und des Bayerischen Städtetages sowie der Inhaber des Stiftungslehrstuhls Tourismus an der Katholischen Universität Eichstätt, Professor Harald Pechlaner, vertreten. Bei der Entscheidung waren Originalität, Nachhaltigkeit, Umfang, touristischer Nutzen fürs Umland und der Innovationsgrad der Maßnahme maßgebliche Entscheidungskriterien. Der Preis selbst ist nicht finanziell dotiert, die Gewinner erhalten eine eigens hierfür geschaffene Glastrophäe. Zusätzlich hat er für die Preisträger einen hohen Image- und PR-Wert.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Südosten Bayern’s liegt das Passauer Land. Um die Dreiflüssestadt Passau erstreckt sich eine typisch bayerische Urlaubsregion. Flüsse, Wälder, Thermen – dieser Slogan beschreibt das Passauer Land treffend. Begrenzt von den Höhenzügen des Bayerischen Waldes findet sich zwischen den Flüssen Donau und Inn eine Natur, die wie geschaffen ist zum Wandern und Radfahren. Donauradweg, Innradweg und der Goldsteig treffen sich hier. Bad Füssing und Bad Griesbach sind weltberühmt für ihre Thermen und Wellness. Im Herzen der Region liegt die Barockstadt Passau. Ein Erlebnis ist hier eine Schifffahrt auch der Donau. Auch das Dreiländereck Bayern, Österreich und Böhmen ist ganz nah.



Leseranfragen:

Tourist Information „Passauer Land“
Domplatz 11
94032 Passau
Telefon 0851/397-600
Telefax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourist Information „Passauer Land“
Domplatz 11
94032 Passau
Telefon 0851/397-600
Telefax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Katalonien ganz individuell erleben Städtereise-Tipps für Madrid auf miovista.de
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 03.08.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237012
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Bachl
Stadt:

Passau


Telefon: 0851/397-600

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Information Passauer Land (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourist-Information Passauer Land



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.