InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Crashsichere Hybridfahrzeuge

ID: 236999

1. Würzburger Karosserietag für Werkstätten greift brisantes Thema "Hochvolttechnik" für Unfallinstandsetzung auf


(PresseBox) - Der 1. Würzburger Karosserietag für Werkstätten der Fachzeitschrift »kfzbetrieb« am 10. Juli griff das brisante Thema Hochvolttechnologie in der Unfallinstandsetzung auf. Mit der Einführung von Elektrofahrzeugen rückt die Hochvolttechnik in den Fokus der Experten für Unfallsicherheit und Arbeitsschutz. Erste Hinweise auf die Gefahren hat ein Crash-Versuch der Dekra Ende 2009 gegeben berichtet die Würzburger Fachzeitschrift »kfzbetrieb« in ihrer aktuellen Ausgabe 29/30.
Damals hatten die Prüfer von Dekra im Auftrag von "Autobild" untersucht, wie sich der Toyota Prius bei einem Unfall verhält, berichten die Würzburger Fachjournalisten. Von dem Test erfuhr Toyota erst anschließend. Der Kölner Automobilimporteur konnte also vorher keine Hinweise geben, worauf bei Hybridfahrzeugen geachtet werden sollte. Der Crashtest war allerdings ein auf die Besonderheiten der Hochvolttechnik abgestimmter Versuch. Das heißt, das Fahrzeug fuhr mit 50 km/h gegen eine schräge Barriere, da so der Hybridteil unter der Motorhaube besonders stark beschädigt wird.
Ergebnis: Der Schutzschalter hatte die Stromzufuhr unterbrochen, sodass kein Hochspannungskurzschluss entstehen konnte. Die Batterie und die anderen hochwertigen Hybridbauteile waren allesamt unbeschädigt.
Dirk Breuer referierte zum Thema Hybridsicherheit im Falle eines Unfalls. Toyota verkaufe inzwischen über 50.000 Hybridfahrzeuge pro Monat. Darüber hinaus zeigte der Toyota-Mitarbeiter, dass die Hochvoltanlage der Hybridfahrzeuge von Toyota bei einem Unfall absolut sicher ist. "Das System schaltet sich im Prinzip selbst ab - die Hochvoltanlage funktioniert nicht ohne eine Zwölf-Volt-Serviceversorgung", sagte Breuer. Diese werde im Falle des Unfalls aber sofort unterbrochen. Der Monteur, der an diesen Fahrzeugen arbeitet, sollte eine gewisse Fachkundeunterweisung erfahren haben und so ein "Fachkundiger für Arbeiten an HVeigensicheren Fahrzeugen sein", so Breuer.
»kfzbetrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit 99 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfzbetrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 40.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Suchmaschinenoptimierungüber Online-Presse bringt garantiert Erfolg im Internet-Business Hybrid-TV: Internetfähige Fernseher,  multimediale Alleskönner und das vernetzte Heim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2010 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Crashsichere Hybridfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.