Interaktive Anwendung für Wake the Line Event von O`Neill im Müngersdorfer Stadionbad
Im Müngersdorfer Stadionband in Köln fand am 04. Juli zum dritten Mal das Wake the Line Event von O`Neill statt. Die 24 besten Wakeboarder und Wakeskater zeigten spektakuläre Wakeboardaktion. Um das „Who ist Who“ der Fahrerszene auch außerhalb des Wassers Konkurrenz zu machen, installierte die Kölner Firma Newroom Media eine interaktive Augmented Reality Anwendung.
(IINews) - Die Installation orientierte sich am gleichnamigen und beliebten online Gewinnspiel Hyperfreak. Genau wie im Internet konnten die Besucher des Wake the Line Events ihre Wakeboardskills auch außerhalb des Wassers beweisen und ihren interaktiven Surfer auf der Hyperfreak Welle surfen lassen. Vor Ort installierte Newroom Media zwei Terminalsysteme um die Anwendung nutzen zu könne. Ein Terminal wurde als Spielfläche genutzt, das andere zeigte Highscorelisten an und wurde zur Dateneingabe benötigt.
Die Funktionsweise der Augmented Reality Anwendung basiert auf einem Marker. Dieser Marker gilt als Controller und lässt den Surfer durch Bewegung auf der Welle surfen. Ziel ist es den virtuellen Surfer so lange wie möglich auf der Hyperfreak Welle surfen zu lassen. Als Belohnung wartet auf den besten Surfer das O`Neill Hyperfreak Surfboard. Die Plätze 2 bis 10 wurden mit einer neuen Hyperfreak Boardshort ausgestattet.
Die Augmented Reality Anwendung ermöglichte die Interaktion in Echtzeit, die die Zuschauer begeisterte. Der große Andrang am O`Neill Stand war sogar während des Finales der Wakeboard Fahrer groß. Die Kombination aus dem Hyperfreak Gewinnspiel sowie die Bewegung des Markers um den Surfer in Echtzeit zu steuern zeigt die Besonderheit der Augmented Reality Anwendung. Durch die Kombination von Realität und virtueller Realität ist das surfen auf der digitalen Welle möglich. Insbesondere durch die Verknüpfung des Wake the Line Events und der Anwendung konnte ein starker Bezug zu der Anwendung hergestellt werden. Genau wie in der Realität wurde das Spiel beendet sobald der Surfer von der Welle fällt.
Weitere Informationen, ein Video sowie eine entsprechende Bildergalerie der gleichnamigen Schaufensterinstallation finden Sie in unserem Blog
Themen in diesem Fachartikel:
wake-the-line
o-neill
augemented-reality-anwendung
digitale-kommunikation
newroom-media
la-concept
terminals
terminalsysteme
interaktive-anwendung
augmented-reality
digital-signage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: julia-lac
Datum: 29.07.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interaktive Anwendung für Wake the Line Event von O`Neill im Müngersdorfer Stadionbad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Julia Junkersdorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).