Breitband-Offensive für Willich und Umgebung
Wichtige Verbraucherinformation

(PresseBox) - .
- Unitymedia investiert in den Kabelnetz-Ausbau - Internet mit bis zu 128 Mbit/s im Download und Telefon über das TV-Kabel möglich
- Initiative "Breitband Regional" für sichere Multimedia-Zukunft - Preis- und Leistungsvorteile für Verbraucher
- Modernisierungsarbeiten abgeschlossen - Verschiebung von analogen Programmplätzen
Der Zugang zu hochleistungsfähigem Breitband-Internet soll nicht länger Bewohnern der Großstädte und Ballungsräume vorbehalten bleiben: Deshalb modernisiert Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, im Rahmen der Breitband-Offensive "Breitband Regional" nach umfangreichen Vorarbeiten das TV-Kabel in Willich und Umgebung. Ab sofort können über 16.720 Haushalte in Willich und Umgebung erstmals Triple Play, die Kombination aus schnellem Internet, Telefon und Digital TV, aus dem Kabelanschluss nutzen.
Die Umrüstung des Kabelnetzes fand in folgenden Stadtteilen und Gemeinden statt:
- Willich-Mitte (47877)
- Willich-Schiefbahn (47877)
- Willich-Anrath, -Neersen (47877)
- Tönisvorst-Vorst (47918)
Modernste Multimedia-Technik für zukunftssichere Infrastruktur
Bereits im Vorfeld wurden zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen kam. Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen ein neues Innenleben mit modernster, multimedialer Verstärkertechnik. Ergebnis: Das TV-Kabel bekommt mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal, der für Internet und Telefon erforderlich ist. Um Platz für diesen Rückkanal zu schaffen, ist die Umbelegung von einigen analogen Fernsehsendern notwendig.
Mehr Programmvielfalt durch neue Kanalbelegung
Ab sofort erhalten folgende Sender einen neuen Kanalplatz: DAS VIERTE (S25) MTV (K21), HSE24 (K22), EuroNews/Channel 21 (K23) und BBC World News (K26). Neu hinzu kommen die Programme NICK/COMEDY CENTRAL (K24) und DMAX (K25). Zudem ist das Bayerische Fernsehen (S04) mit Abschluss der Modernisierungsarbeiten auch wieder analog zu sehen. Bis zu 72 TV-Programme - darunter auch HD Sender - sind über das Programmpaket "Digital TV BASIC" auch in digitaler Qualität empfangbar. Eine Programmübersicht ist unter www.unitymedia.de abrufbar. Unitymedia informiert alle Kabelhaushalte in der Region darüber hinaus per Postwurfsendung über den Zeitraum der Arbeiten und die neue Programmbelegung.
Breitband Regional: Unitymedia investiert in Breitbandversorgung von ländlichen Gebieten
Im Rahmen der Offensive "Breitband Regional" des Kabelnetzbetreibers Unitymedia wurden allein 2009 über 730.000 Haushalte in 99 ländlichen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und Hessen an eine der europaweit leistungsstärksten Infrastrukturen für Internet, Telefon und TV angeschlossen. Die Bündelung aus schnellem Internet, Telefon und TV ("Unity3play") von Unitymedia kann nicht nur Geld gegenüber vergleichbaren Angeboten der Telekommunikations- und DSL-Anbieter sparen, über das Breitband-Kabel lassen sich systembedingt auch deutlich höhere Internet-Geschwindigkeiten erzielen als über DSL- oder VDSL-Netze. Mit Fiber Power - basierend auf dem Breitbandstandard "EuroDOCSIS 3.0" - sind Downloadraten mit weit über 100 Mbit/s möglich. Zum Vergleich: Dreiviertel der deutschen DSL-Haushalte können maximal bis zu 6 Mbit/s aus ihrem Anschluss erwarten; selbst in Großstädten endet der herkömmliche DSL-Anschluss meist bei bis zu 16/s Mbit/s.
Alles aus einer Hand: Geld sparen mit Triple Play aus dem Kabel
Eine Internet-Flatrate mit bis zu 32 Mbit/s im Download, unbegrenzte Telefonate ins deutsche Festnetz (kein Call by Call) sowie Digital TV sind im Komplettpaket für 20 Euro im Monat* erhältlich. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei fairen 12 Monaten. Aktuelle Angebote aus dem Unitymedia-Kabel sind auf www.unitymedia.de zu finden.
Für telefonische Anfragen steht weiterhin die Kundenberatung von Unitymedia unter 01805-663190 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen) zur Verfügung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bestellung bietet die Website www.unitymedia.de
*Der Preis von 20 Euro für das Triple Play Angebot gilt bei Abschluss eines Vertrages mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten bei bestehendem analogem Kabelanschluss von Unitymedia. Der analoge Kabelanschluss ist oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten oder kostet z. B. im Einzelnutzervertrag 17,90 Euro/Monat. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit beträgt der Preis 30 Euro/Monat.
Über Liberty Global
Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global bietet hoch entwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Video, Voice und Breitband Internet an, um seine Kunden mit der Welt der Unterhaltung, Kommunikation und Information zu verbinden. Per 31. März 2010 betreibt Liberty Global sein hypermodernes Breitband-Kommunikationsnetz in 14 Ländern - vorwiegend in Europa, Chile und Australien. Liberty Globals Geschäftsfelder umfassen auch bedeutende Medien- und Programmunternehmen wie Chellomedia in Europa www.lgi.com.
Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der zweitgrößte Kabelnetz-Betreiber in Deutschland und eine Tochtergesellschaft von Liberty Global Inc. Das Unternehmen versorgt Nordrhein-Westfalen und Hessen und damit den dichtbesiedeltsten Wirtschaftsraum Deutschlands mit Kabeldiensten. Neben dem Angebot analoger Kabel-TV-Dienstleistungen ist Unitymedia ein führender Anbieter von integrierten Triple-Play-Diensten, die für das Wachstum in den Bereichen des digitalen Kabelfernsehens, des Breitband-Internets und der Telefonie verantwortlich sind. Zum 31. März 2010 hatte Unitymedia rund 4,5 Mio. Basiskabelanschlusskunden, davon 1,4 Mio. Digital TV-Abonnenten (RGU), 639 Tsd. Internet-Abonnenten (RGU )und 638 Tsd. Telefonie-Abonnenten (RGU). Weitere Informationen zu Unitymedia finden Sie unter www.unitymedia.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der zweitgrößte Kabelnetz-Betreiber in Deutschland und eine Tochtergesellschaft von Liberty Global Inc. Das Unternehmen versorgt Nordrhein-Westfalen und Hessen und damit den dichtbesiedeltsten Wirtschaftsraum Deutschlands mit Kabeldiensten. Neben dem Angebot analoger Kabel-TV-Dienstleistungen ist Unitymedia ein führender Anbieter von integrierten Triple-Play-Diensten, die für das Wachstum in den Bereichen des digitalen Kabelfernsehens, des Breitband-Internets und der Telefonie verantwortlich sind. Zum 31. März 2010 hatte Unitymedia rund 4,5 Mio. Basiskabelanschlusskunden, davon 1,4 Mio. Digital TV-Abonnenten (RGU), 639 Tsd. Internet-Abonnenten (RGU )und 638 Tsd. Telefonie-Abonnenten (RGU). Weitere Informationen zu Unitymedia finden Sie unter www.unitymedia.de.
Datum: 29.07.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Willich/Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Breitband-Offensive für Willich und Umgebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unitymedia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).