InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Technische Regel Betriebssicherheit 2131 "Elektrische Gefährdungen"

ID: 234480

Abschied von der BGV A3?


(PresseBox) - Die Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 schreiben als autonome Rechtsnormen der Berufsgenossenschaften den für erforderlich gehaltenen sicherheitstechnischen Stand im Bereich der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel seit vielen Jahren fest. Seit dem 12. November 2007 ist allerdings - in der Praxis weitgehend unbemerkt - die Technische Regel Betriebssicherheit 2131 "Elektrische Gefährdungen" (TRBS 2131) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bzw. durch die Veröffentlichung im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht worden.
Diese Technische Regel konkretisiert die seit 2002 existierende Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich der Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen sowie der Ableitung von geeigneten Maßnahmen im Bereich der elektrischen Gefährdungen.
Das Seminar "Ablösung der BGV A3 durch die TRBS 2131" am 4. und 5. Oktober 2010 im Essener Haus der Technik behandelt unter der Leitung von Dipl.-Ing. Ralf Ensmann die gesetzlichen Grundlagen, die aktuellen Verordnungen und Vorschriften, die unterschiedlichen Verantwortungsarten sowie die Möglichkeiten und Folgen der Delegation von Unternehmeraufgaben.
Besonders praxisorientiert ist der Vergleich der TRBS 2131 in ihrer Gesamtheit mit der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV A3. So können die Teilnehmer ihr tägliches betriebliches Handeln an den neuen Vorgaben der TRBS 2131 messen und beurteilen, ob sie sicher und voraussehend arbeiten.
Das Seminar zur TRBS 2131 richtet sich an alle, die verantwortlich als Vorgesetzte, Elektrofachkräfte, Sicherheitsfachkräfte oder Ausbilder mit elektrischen Anlagen umgehen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verivox Halbjahresübersicht: Strompreise gestiegen, Gaspreise noch stabil Aktionslinie Hessen-Umwelttech - Zum Nachschlagen: Kompetenzatlas Wasser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2010 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Technische Regel Betriebssicherheit 2131 "Elektrische Gefährdungen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.