InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prioritäten von Unternehmen und NGOs bei Agenturauswahl

ID: 233853

PR-Akademie Rhein-Main und Communication College starteten Umfrage


(IINews) - Frankfurt, 28.7.2010. Das communication-college und die PR Akademie Rhein-Main haben erneut 40 (n=40) leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen und Verbänden, die PR-Agenturen beauftragen oder an der Auswahl maßgeblich beteiligt sind bzw. in einem Entscheidungspool vertreten sind, befragt, welche Prioritäten sie setzen, wenn es um die Auswahl einer PR-Agentur bzw. eines PR Dienstleisters geht. Dabei stehen die dauerhafte Zuverlässigkeit (auch: Vereinbartes wird eingehalten, Rückrufe erfolgen umgehend), die Kreativität (realisierbare Ideen, andere Denkansätze) und das PR-Know-How (Generalisten mit umfassendem, praktischen Wissen) mit fast zwei Drittel der Nennungen unangefochten auf den ersten Plätzen. Zu früheren Befragungen gab es nur geringe Verschiebungen in der Gewichtung: Wichtiger beurteilt wurde die Reputation (kein Wunder, wenn PR ins Zwielicht geraten), wichtiger wurde auch das Kostenbewusstsein bewertet (der nationale und internationale Kostendruck zeigt hier Auswirkungen) und die schon relativ vernachlässigbare Mitgliedschaft in Verbänden und Interessenvertretungen wurde erneut in die Bedeutungslosigkeit herabgestuft.?
In % / n=40Juli 2010Juni 2007Dez 2005
Zuverlässigkeit im Tagesgeschäft222425
Kreativität172020
PR-Know How, gut ausgebildete PR-Fachleute +
Key-Accounts182019
Kostenbewusstsein181716
Internationalität865
Branchenkenntnisse des Kunden556
Mitglied bei Interessenvertretungen222
Kundenreferenzen333
Reputation522
Präsentation mit "Pappen111
Keine Antwort1--

Das communication-college bietet einen staatlich begutachteten und zugelassenen Fernkurs in PR an und ist als vorbildlich von der Weiterbildung Hessen zertifiziert. Der Transfer in den Präsenzunterricht geschieht mit den Kursen der PR Akademie Rhein-Main mit dem Ziel der markenrechtlich registrierten Prüfung zum Certified PR-Officer® (CPRO®). Die staatlich anerkannte und öffentlich rechtliche Prüfung zum PR-Fachwirt (IHK) ist optional. Diese IHK-Prüfung findet bei der IHK in Köln jedes Jahr Anfang September statt.




Die nächste Präsensenzausbildung beginnt am 14.8.2010 in Frankfurt am Main.


Nadja Merl-Stephan
Im Schloss 4
35321 Laubach
0 64 05-95 00 72
F. 0 64 05. 95 00 73
mobil 0174. 31 72 401
presse(at)pr-akademie-rheinmain.de
www.pr-akademie-rheinmain.de | www.communication-college.org


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PR-Akademie Rhein-Main ist ein Weiterbildungsinstitut für PR-Berater.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Akademie Rhein-Main
nadja merl-stephan
im schloss 4
35321
Laubach
info(at)pr-akademie-rheinmain.de
06405-950075
http://www.pr-akademie-rheinmain.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Politplatschquatsch ist der neue Blog für Politik und Kultur DJV: Aufruf zu sachlicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233853
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nadja merl-stephan
Stadt:

Laubach


Telefon: 06405-950075

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prioritäten von Unternehmen und NGOs bei Agenturauswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Akademie Rhein-Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR-Akademie Rhein-Main



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 129


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.