InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Dirndl viel zu eng, die Beine unrasiert und kein "Holz vor der Hüttn"

ID: 233823

Wenn am Starnberger See sich Urlauber verwundert nach Männern in Dirndln umsehen, dann ist das kein neuer Modetrend sondern es ist wieder TrachtenHerz-Dirndlflugtag. Die wohl schrägste Veranstaltung seit es Dirndl gibt!

Starnberger See: Schon ab 14 Uhr am Samstag den 07. August, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm mit Dirndl, Tracht und Trallala. Durch die außergewöhnliche Veranstaltung wird der bekannte Moderator, Münchens männlichste Wetterfee und Comedian "Praktikant Schorsch" von 95.5 Charivari Münchens Hit-Radio führen.


(IINews) - Gesprungen wird in voller Dirndlmontur!
Normalerweise zieht man sich aus, wenn man ins kühle Nass eines Sees springt. Doch beim Oberbayerischen Dirndlflugtag heißt es vor dem Springen: Anziehen!
Und zwar das Dirndl! Damit ist das Prinzip des Dirndlflug schon erklärt. Ganz nach dem Motto "A Gaudi muass sei" sind alle schneidigen Dirndl und g'standenen Mannsbilder eingeladen ihre sportlichsten, originellsten und unterhaltsamsten Einlagen zu zeigen und die Jury zu begeistern. Einzige Voraussetzung für alle: gesprungen wird in voller Dirndlmontur!

Der Steg als Catwalk
Regelkonform mit Dirndl und schrill-schräge Accessoires: Bereits 2009 haben die Teilnehmer sich einiges einfallen lassen um die Jury zu beeindrucken. Dabei
erweist sich der Restaurantsteg des Seerestaurant Undosa, bis hin zur Absprungfläche, als idealer Catwalk für exzentrische Auftritte und auffällige Dirndlinterpretationen. "Um hier zu punkten, kommt es vor allem auf die originelle Umsetzung, sowie auf den Gesamtauftritt der Dirndlspringer an. Den Teilnehmern sind bei der kreativen Gestaltung ihrer Dirndl, beim Auftritt auf den Steg und beim finalen Dirndlsprung fast keine Grenzen gesetzt. " – erklärt Stella Reber, Veranstalterin des Dirndlflugtag und Inhaberin von TrachtenHerz.

Oans, zwoa, PLATSCH!
Die Jury vergibt A (Originalität) und B (Schwierigkeit) Noten auf einer Skala von 1 bis 5. Solo, zu zweit oder in einer Gruppe bis vier Personen kann gesprungen werden. Wer im Dirndl den Sprung ins Wasser wagt und unter die ersten drei Plätze kommt, gewinnt nebst Titel und erstmals auch Pokal, attraktive Preise der teilnehmenden Sponsoren. So stiftet der renommierte Münchener Trachtenausstatter Trachten Angermaier beispielsweise einen 500 Euro Einkaufsgutschein für ein neues Trachtenoutfit und Kodak die neueste, wasserdichte FullHD digitale Videokamera "PlaySport", die der oder die Gewinner dann sogleich im Starnberger See testen können. Doch auch die Zuschauer können gewinnen. TrachtenHerz belohnt das originellste Trachtenpärchen im Publikum, mit Eintrittskarten zur anschließend stattfindenden Ü30-Dampferparty auf der MS-Starnberg.





Volles Programm für das Publikum vor Ort und Zuseher am heimischen PC
Eine einzigartig-schräge Veranstaltung die alle Dirndlfans begeistern wird, ist sicher. Doch die zweite Auflage des Dirndlflugtag verspricht noch mehr, als die erste schon gehalten hat. Für die diesjährige Partystimmung und Wiesnvorfreude sorgt die Münchener Oktoberfest Band "Die Derbys"! Bei Livemusik vom Feinsten kann das Dirndlflugpublikum kräftig mitsingen, mitschunkeln und die Dirndlspringer zu Höchstleistungen anfeuern.

Und auch in diesem Jahr wird wieder eine für Augen und Ohren unterhaltsame Dirndlmoden-Tanzshow vom Hauptsponsor der Veranstaltung, Trachten Angermaier, geboten. Hierbei bekommen die Zuseher nicht nur die neuesten Dirndl- und Trachtenmode präsentiert, sondern werden auch noch bestens unterhalten. Und wer nicht live in Starnberg mit dabei sein kann, der hat die Möglichkeit via Video-Livestream das Dirndlspringen im Internet zu verfolgen. Für das leibliche Wohl und die nötige Stärkung am Dirndlflugtag, sorgt das Undosa Seerestaurant mit einem reichhaltigen Angebot lukullischer Genüsse.

Mitmachen und die Dirndl zu fliegen bringen kann jeder!
Ab sofort können sich Dirndlfans mit Lust auf Abkühlung – egal ob Frau oder Mann – auf www.dirndlflug.de anmelden. "Das wie, warum und wer ist nicht entscheidend. Uns ist wichtig, dass alle Teilnehmer daran Spaß haben und sich etwas Originelles einfallen lassen", betont Stella Reber.

Wer im Vorjahr dabei war wird bestätigen: TrachtenHerz hat mit den Dirndlflugtag den Grundstein für eine Kultveranstaltung am Starnberger See gelegt.

Diejenigen die, die wohl schrägste Veranstaltung am Starnberger See seit es Dirndl gibt live erleben möchten, sollten sich den 07. August 2010 dick im Kalender anstreichen. Pünktlich um 14:00 Uhr wird die Veranstaltung eröffnet und nach einer musikalischen Einstimmung durch "die Derbys", beginnt um 15:00 Uhr das Wettspringen um den Titel der besten Dirndlspringer(innen) 2010 in Oberbayern. Der Eintritt sowie die Teilnahme am Dirndlspringen sind frei.

Alle Infos, Teilnahmeanmeldung und News, findet man im Internet unter www.dirndlflug.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das junge Unternehmen TrachtenHerz ist seit 2007 marktführender Produzent, Groß- und Einzelhändler im Bereich handgefertigte Filzherz-Accessoires im Lebkuchenherzdesign und handgefertigte Accessoires. Zu unseren Kunden zählen große bekannte Unternehmen, wie auch kleinere Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Marktkaufleute, Schaustellerbetriebe, Eventfirmen, Werbemittler, Film- u. Fernsehproduktionsfirmen, Behörden und Endverbraucher im In- und Ausland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  100 TageÖlkatastrophe: BP macht weiter wie bisher / Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Konzernze Schuldig! ProSieben zeigt das Konzert der Fantastischen Vier in Unterföhring
Bereitgestellt von Benutzer: reber
Datum: 27.07.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stella Reber
Stadt:

Herrsching


Telefon: 08152-3962340

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 874 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Dirndl viel zu eng, die Beine unrasiert und kein "Holz vor der Hüttn""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TrachtenHerz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TrachtenHerz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 265


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.