InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Duisburger Loveparade-Unglück - Weitere WDR-Sondersendungen

ID: 233661


(ots) - Der WDR setzt seine Sonderberichterstattung in
Fernsehen und Radio auch heute (26.7.) fort. Das WDR Fernsehen plant
von 21.45 bis 22.00 Uhr das "WDR extra: Die Katastrophe von Duisburg
- Haben Planer und Behörden versagt?" (Moderation: Jens Olesen). Im
Anschluss folgt die einstündige Gesprächsrunde "Duisburg nach der
Katastrophe - Wie geht es weiter?" (mit Thomas Heyer und Sabine
Heinrich). Als Gesprächspartner sind u.a. zu Gast: Frank Richter, GDP
(Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in NRW), Christian
Lüdke, Kriminalpsychologe, Winrich Granitzka, ehem. Vorsitzender
CDU-Fraktion Köln, Marco Schauff, Johanniter-Unfallhilfe-NRW.

Im Ersten steht - wie schon am Samstag und Sonntag - im Anschluss
an die Tagesschau um 20.15 Uhr der zehnminütige ARD-Brennpunkt
"Tödliche Love-Parade - Kritik und Konsequenzen" mit Jörg
Schönenborn, WDR-Chefredakteur Fernsehen, auf dem Programm.

Auch im WDR Hörfunk sind die Geschehnisse in Duisburg weiterhin
das zentrale Thema: 1LIVE und WDR 2 haben den Unglückstag und seine
Folgen weiterhin als Schwerpunkt im Programm, auch WDR 5 greift das
Thema in seinen aktuellen Sendungen auf. Im Internet setzen
www.wdr.de und www.1live.de ihre umfangreiche, Sendungsbegleitende
Berichterstattung fort. Im Gästebuch auf 1live.de hatten bis zum
späten Montagnachmittag weit über 12.000 Menschen ihre Gedanken zu
den Ereignissen geäußert.

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de



Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Annette Metzinger
WDR-Pressestelle
Telefon 0221 220 2770
annette.metzinger(at)wdr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinland-Pfalz: Affenpärchen bricht aus Wildpark aus Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Duisburger Loveparade-Unglück - Weitere WDR-Sondersendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 533


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.