InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Xantaro realisiert erstes Multicast VPN-Extranet

ID: 233411


(IINews) - Hamburg, Juli 2010. Während Layer-3 VPNs heute bei vielen Service Providern bereits zur Tagesordnung gehören, ist die zusätzliche Unterstützung von Multicast innerhalb dieser VPNs immer noch eine Herausforderung. Denn viele Hersteller von Netzwerkkomponenten bieten nur unvollständige Lösungen an, welche zudem mit Geräten anderer Hersteller weitgehend nicht interoperabel sind. Der deutsche Service Integrator Xantaro hat nun erstmals in Europa ein Multicast VPN-Extranet implementiert.

Multicast bietet den Layer-3 VPN Kunden die Möglichkeit, Daten, die nicht nur an einen Empfänger gerichtet sind sondern an viele Adressaten verteilt werden müssen, effizient durch das Service Provider Netzwerk zu übertragen, ohne einzelne Datenpakete mehrfach versenden zu müssen. Dies ist insbesondere für Multimedia-Streams aber auch für Nachrichtenübertragung von Interesse. Die eigentliche Herausforderung beginnt nun, wenn Sender und Empfänger der Nachrichtendienste nicht im gleichen, sondern in unterschiedlichen VPNs angeschlossen sind, während die Kommunikationspartner sich aber weiterhin im eigenen abgesicherten VPN befinden. In diesem Fall spricht man vom VPN-Extranet.

Zukunftsweisende Projektumsetzung

Aufbau und Inbetriebnahme des benötigten Layer-2/3 IP/Multicast Netzes wurde auf Basis von Systemen des kalifornischen Herstellers Juniper Networks umgesetzt. Konkret wurden für die Anwendung MX960 Ethernet Service Router und EX4200 Switches ausgewählt. Ausgerüstet mit 1G- und 10G-Interfaces sowie Multiservice-DPCs für Firewall- und NAT-Dienste, bilden sie die Grundlage der Layer-2/3-Struktur. Um das System so flexibel wie möglich zu halten und Skalierbarkeit zu gewährleisten, entschieden die Experten von Xantaro sich für Next Generation Multicast VPNs. Der von Juniper Networks mitentwickelte Ansatz, baut auf das Border Gateway Protocol (BGP) auf. Einzelne Multicast-Quellen werden per BGP-Updates in einem Layer-3 VPN verteilt. Um die Kommunikation unterschiedlicher VPNs für bestimmte Multicast-Anwendungen zu erlauben, wurde zusätzlich NAT eingesetzt, um die private IP-Adresse in global eindeutige öffentliche IP-Adressen zu übersetzen. „Ein klarer Vorteil dieser Lösung zeigt sich im Core-Netz, welches lediglich BGP/MPLS verwendet und gänzlich ohne Multicast-Protokoll auskommt. Dies ermöglicht schnelle Konvergenz im Fehlerfall und effektive Skalierbarkeit der Dienste. Das Projekt ist einmalig und wurde vor der Inbetriebnahme intensiv in unserem XT3Lab in Frankfurt getestet“, so Dr. Carsten Michel, Technical Lead IP/MPLS Technologies bei Xantaro.





Zur Gewährleistung von Echtzeitübertragung der Nachrichten entstand zunächst eine neue Netzinfrastruktur mit extrem niedriger Latenzzeit. Zu diesem Zweck wurden zahlreiche Standorte in Europa mit einer Kapazität von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde über dedizierte Glasfaserleitungen vernetzt. Die kurzen Latenzzeiten ermöglicht das Netzwerk durch optimale Streckenführung und schnelle DWDM- und Ethernet-Dienste. Xantaro übernahm bei diesem Projekt die komplette Abwicklung, das heißt Planung, Lieferung, Installation und Wartung aller benötigten Komponenten.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu Xantaro

Xantaro ist ein international ausgerichteter Service Integrator für Carrier, Service Provider und Großunternehmen mit Kunden in Europa. Die Mitarbeiter vereinen über 300 Arbeitsjahre Erfahrung auf dem Markt für Telekommunikationsdienstleistungen und haben bereits in zahlreichen Projekten im In- und Ausland ihre Expertise zum Nutzen der Kunden unter Beweis gestellt.

Als Service Integrator bietet Xantaro Lieferung und Integration von Komponenten und Diensten vollkommen unterschiedlicher Netzschichten und Hersteller: vom optischen Transportsystem über IP/MPLS-Dienstplattformen, Carrier-Ethernet-Produkte, Datacenter- und Virtualisierungs-Lösungen, Voice- und Video-Applikationen bis hin zum kompletten Project Life Cycle Management. Zu den Leistungen zählen unabhängige Beratung bei Investitionsentscheidungen und Auswahl der Systemtechnik, Lieferung und reibungslose Integration der Komponenten und speziell entwickelten Mehrwertdienste in bestehende Netzinfrastrukturen. Außerdem betreibt Xantaro das XT3Lab, welches als Testumgebung für Leistungsvermögen und Interoperabilität zur Verfügung steht. Auch die Schulung der Kunden sowie Wartung und XTAC-Support zur Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs und Verfügbarkeit der Infrastrukturen gehören zum Service-Portfolio.



Leseranfragen:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  blauworld ist am Ball und sponsert den ReiseBank Nations- Cup 2010 Cost?xpert gewinnt
Bereitgestellt von Benutzer: ProfiAG
Datum: 26.07.2010 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233411
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: +49 4298-4683-12

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Xantaro realisiert erstes Multicast VPN-Extranet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tapsige Pfoten erobern das Haus ...

Hannover, 18. Mai 2012. Große Augen, wackelige Schritte und kuscheliges Fell: Ein Welpe bringt vermutlich jeden in Verzückung. Doch wie findet sich der passende Hund? Und welche Tipps und Tricks rund um Stubenreinheit und Tierarztbesuch gibt es? Ga ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.