TTW 2010: Neues Konzept und Positionierung als Kongressmesse
Am 3. und 4. November 2010 findet traditionsgemäss der TTW, die grösste Fachmesse der Schweizer Tourismus-Wirtschaft in Montreux statt. Unter dem angepassten Begriff «Travel Trade World» präsentiert sich der TTW zeitgemäss und neu positioniert als Kongressmesse.
(IINews) - Zürich/Montreux, 09. Juli 2010 – Der Verwaltungsrat der TTW Management AG unter ihrem Präsidenten Kurt Wipraechtiger und die Arbeitsgruppe unter der interimistischen Führung von Angelo Heuberger haben in den letzten Monaten intensiv an einer Neuausrichtung des TTW gearbeitet. Dabei stand eine völlig neue Philosophie im Zentrum. Eigene Themenwelten ersetzen die geografische Aufteilung und das Kongressprogramm wird im Baukastenprinzip umgesetzt. Integriert in einzelne Welten, werden Plattformen für Präsentationen, Referate, Diskussionsrunden und andere Kongresselemente entwickelt sowie zusätzliche Infrastrukturen zur individuellen Nutzung durch Aussteller zur Verfügung gestellt.
Die Neuerungen im Überblick
Von der Messe zum Fachkongress mit integrierter Ausstellung
Die bisherige Messe wird zu einem Fachkongress mit integrierter Ausstellung gestaltet. Dank thematisch gegliederten Welten wird der TTW für Besucher deutlich übersichtlicher.
Neu bietet der TTW ein flexibles Baukastensystem an. Neben den traditionellen Standflächen gibt es nun die sogenannten «TTW-Apps» für Nicht-Aussteller, was den Bedürfnissen der Branche stark entgegenkommt. Je nach Wunsch können die Kunden Lounges, Sitzungszimmer, Workshop-Räume, ein Kino und Open Stages unabhängig von einer Aussteller-Standbuchung einzeln mieten. Das eröffnet komplett neue Möglichkeiten einer Teilnahme und Präsenz am TTW.
Der TTW konzentriert sich auf touristische Inhalte. Mit dem neuen Konzept werden die Aussteller und Apps-Teilnehmer eingeladen, mit eigenen Themen zum Content des TTW beizutragen.
Die neuen TTW Themenwelten
•Travel Companies World: TOs, Kreuzfahrten- und Bus-Anbieter
•Aviation&Transportation World und Business Travel World
•Destination World mit integriertem Media Center
•IT World: GDS, Hardware/Software
•Service World
•Career/Education World
Innerhalb dieser Welten bietet der TTW neu ein vielfältiges, bedürfnisbezogenes Programm mit hochkarätigen Referenten, Kongress-Teilen, Podiumsdiskussionen und weiterem Content. Dazu gibt es pro Halle eine «Open Stage» und verschiedene Workshop-Räume.
In der Aviation&Transportation World findet nebst verschiedenen Kongressteilen, die auf Airlines, Airports und Bahnen ausgerichtet sind, auch der Business Travel Congress (bisher Business Travel Workshop) statt. Dazu kommen in den Hallen verschiedene Workshops, welche zum Teil durch den TTW organisiert werden, aber auch Workshops von Ländern oder TOs. Zusätzlich zu den vom TTW organisierten Kongress-Teilen werden auch Events von externen Veranstaltern stattfinden. Ein Beispiel ist das TTS-Symposium zum Thema «Zukunft für unabhängige KMU-Reisebüros».
Networking
Trotz neuer Philosophie werden auch Networking und Socializing weiterhin einen hohen Stellenwert haben. Unverändert bleiben auch Rahmenveranstaltungen wie die Verleihung der TRAVEL STAR Awards von TRAVEL INSIDE, die Generalversammlung des Schweizerischen Reisebüro-Verbands (SRV), der TI-Apero und die TTW Clubnight bestehen.
Media Center
Die Tourist Offices werden neu direkt mit den Schweizer Medien vernetzt. Das TTW-Media Center wird in die Destination World integriert und ist die zentrale Informationsstelle und der Ansprechpartner für Medienschaffende. Neben der Koordination aller Medienaktivitäten am TTW werden zusätzliche Medien-Dienstleistungen auf Anfrage angeboten. Das Detailkonzept dazu finden Sie im Anhang.
Der TTW findet am 3. und 4. November 2010 im Montreux Music & Convention Centre (2m2c) in Montreux statt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der TTW ist die Schweizer Plattform für Tourismus und findet dieses Jahr zum 35. Mal in Montreux statt.
TTW Management AG
c/o Primus Communications GmbH
Vanessa Bay, Geschäftsführerin
Telefon +41 (0)44 387 57 37
vanessa.bay(at)primuscommunications.ch
www.primuscommunications.ch
TTW Management AG
c/o Primus Communications GmbH
Vanessa Bay, Geschäftsführerin
Telefon +41 (0)44 387 57 37
vanessa.bay(at)primuscommunications.ch
www.primuscommunications.ch
Datum: 23.07.2010 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Wittmann
Stadt:
Zürich
Telefon: +41 44 387 57 37
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TTW 2010: Neues Konzept und Positionierung als Kongressmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Primus Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).