InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu im Beirat der CCP Software GmbH: Lenroxx-Chef Oliver Staudenmayer

ID: 232093


(IINews) - Heidelberg, 22.07.2010 - Oliver Staudenmayer, 36, Geschäftsführer der Heidelberger Lenroxx GmbH, wurde mit sofortiger Wirkung in den Beirat der CCP Software GmbH berufen. Die CCP Software GmbH bietet Dienstleistung und Consulting für das IT-Management und beliefert Unternehmen mit Lizenzen für Standardsoftware aller namhaften Software-Hersteller. Staudenmayer folgt dem inzwischen pensionierten Beiratsvorsitzenden Bernhard Schüller ins Gremium. Neuer Vorsitzender des Beirats ist Dieter Giesbrecht.

"Mit Oliver Staudenmayer konnten wir einen führenden Manager der IT-Einkaufsbranche für unser Unternehmen gewinnen. Sein Einstieg bedeutet eine substantielle Verstärkung unseres Beirats", so Thomas Henßler, Geschäftsführer der CCP Software GmbH. In seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der Lenroxx GmbH agiert Staudenmayer auch als Unternehmensberater. Sein Kernthema: die Optimierung von Einkaufsprozessen im Bereich Professional Services. Lenroxx administriert aktuell über 700 Freiberufler und IT-Dienstleister. Als CCP-Beirat wird er auf den Ausbau der Kooperation mit dem Einkaufsbranchenverband BME e.V. und den Aufbau eines Partnernetzwerkes fokussiert sein. Das Unternehmen reagiert mit der Berufung Staudenmayers auf veränderte Marktbedingungen: Konzentration auf Großanbieter und Einkaufsgemeinschaften. "Mit dem soliden persönlichen Netzwerk von Oliver Staudenmayer werden wir unser Wachstumspotenzial bedeutend stärken" bestätigt Henßler.

Zur Person:
Diplom-Betriebswirt Oliver Staudenmayer studierte Betriebswirtschaftslehre an der BA Ravensburg. Seine berufliche Laufbahn begann er 1999 als Produkt Manager bei der Sparkassen Informatik GmbH & Co. KG. 2001 wechselte er zur LBBW (Landesbank Baden-Württemberg) ebenfalls als Produktmanager. Nach zwei Jahren übernahm er das Sourcing von Professional Services und führte 2008 das Lieferantenmanagement-System infutura® ein, wofür die LBBW 2008 den Innovationspreis des BME e.V. (Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik) erhielt. Seit 2009 ist er Geschäftsführer der Lenroxx GmbH.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lenroxx GmbH, ein Unternehmen der Reutax-Gruppe mit Sitz in Heidelberg, übernimmt und verwaltet hoch qualifizierte Freiberufler und Dienstleistungslieferanten für Unternehmen. Unternehmensberatung, spezialisiert auf Einkaufsmanagement, komplettiert das Leistungsangebot. infutura®, das Lieferantenmanagement-System von Lenroxx, ermöglicht die automatisierte Beschaffung von IT-Dienstleistungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lenroxx GmbH
Natascha Rohnacher
Kurfürsten-Anlage 34-36
69115
Heidelberg
natascha.rohnacher(at)lenroxx.com
06221.13789.11
http://www.lenroxx.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KEYMILE bringt Multiplexer XMP1-LCC mit großer Cross-Connect-Kapazität auf den Markt Caseking präsentiert: AC Ryan Playon! DVR HD (PV76120) - digitaler Video-Rekorder und Netzwerkplayer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Rohnacher
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221.13789.11

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu im Beirat der CCP Software GmbH: Lenroxx-Chef Oliver Staudenmayer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lenroxx GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lenroxx GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.