Überhitzung der Wohnung rechtfertigt Mietminderung - Hamburger Amtsgericht spricht Urteil
(IINews) -
Herrschen in einer Neubau-Mietwohnung im Sommer am Tag über 30 Grad, während der Nacht über 25 Grad, so kann laut einem am Amtsgericht Hamburg kürzlich gesprochenen Urteil Mietminderung geltend gemacht werden. Da Immobilienportal www.myimmo.de informiert.
Im dem verhandelten Fall ging es um eine Dachgeschosswohnung eines 1998 gebauten Mehrfamilienhauses. Die Mieterin senkte während der heißen Sommermonate die Miete (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/miete) von 1.065,36 EUR inklusive Nebenkosten um monatlich 205,60 EUR. Der Vermieter reichte eine Klage auf Zahlung des ausstehenden Betrages ein, woraufhin die Mieterin ihrerseits klagte und die Anbringung eines Wärmeschutzes forderte.
Das Hamburger Amtsgericht erklärte die Zahlungsklage für rechtsungültig, da die Wohnung aufgrund der Überhitzung erhebliche Mängel aufweise. In Dachgeschosswohnungen ist im Vergleich zu anderen Geschosswohnungen im Sommer generell mit höheren Temperaturen zu rechnen. Jedoch müssen beim Bau von Häusern baurechtliche Bestimmungen eingehalten werden, die einen ausreichenden Wärmeschutz garantieren. Ist die Wohnraumnutzung aufgrund von zu starkem Wärmeaufkommen eingeschränkt und liegt darüber hinaus aufgrund der Hitzeentwicklung ein gesundheitliches Risiko vor, ist eine Mietminderung rechtsgültig. Diese darf laut gesetzlichen Bestimmungen bei 20 Prozent liegen.
Auch der Widerklage des Mieters wurde stattgegeben. Laut Urteil wird der Vermieter dazu angehalten, den Mangel zu beseitigen und einen fachgerechten Wärmeschutz, beispielsweise Außenjalousien, zu installieren.
Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/mietminderung-wegen-uberhitzter-wohnung-2/9223.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister-Gruppe betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de, www.geld.de, Versicherungen mit www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de sowie Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch beim kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de ersteigert werden.
Unister GmbH
Lisa Neumann
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister.de




Netbank und BB Bank biet">

Datum: 22.07.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231914
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überhitzung der Wohnung rechtfertigt Mietminderung - Hamburger Amtsgericht spricht Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lisa Neumann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).