InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

forsa Umfrage im Auftrag der Skandia zeigt: Die Deutschen versparen sich / Mindestens 67 Milliarden

ID: 231892


(ots) - Mehr als ein Viertel der Deutschen hat einen
größeren Geldbetrag von mindestens 5.000 Euro auf dem Sparbuch, einem
Tagesgeldkonto oder im Sparstrumpf. So lautet das Ergebnis einer
aktuellen repräsentativen Umfrage, die das forsa Institut im Auftrag
der Skandia Lebensversicherung AG in der Bundesrepublik Deutschland
unter 1.005 deutschsprachigen Männern und Frauen zwischen 16 und 65
Jahren durchgeführt hat. Auf die Frage "Wie viel Geld sparen Sie
derzeit auf klassische Art und Weise?" lautete die häufigste Antwort
(28 %) "5.000 Euro oder mehr". Hochgerechnet auf insgesamt 48
Millionen Einwohner in der befragten Altersgruppe sind das
deutschlandweit mindestens 67 Milliarden Euro.

"Viele Menschen lassen sich von der vermeintlichen Sicherheit
klassischer Sparformen täuschen und vergessen dabei, dass die
geringen Zinsen, die sie bekommen, von der zu erwartenden Inflation
aufgefressen werden. So kommt es, dass hierzulande zig Milliarden
Euro einfach brachliegen", sagt Hermann Schrögenauer,
Vertriebsvorstand der Skandia Lebensversicherung AG.

Bei den 45- bis 65-Jährigen gab sogar über ein Drittel (34,5 %)
an, einen größeren Betrag klassisch zu sparen. "Dabei sollten grade
die über 45-Jährigen ihre Ersparnisse renditeorientiert in ihre
Altervorsorge investieren. Aus diesem Grund bieten wir ab August ein
innovatives fondsgebundenes Einmalbeitragsprodukt an. Denn
Fondspolicen haben auf lange Sicht noch immer die besten
Ertragsaussichten", so Schrögenauer weiter.

Inflationsschutz, Renditechancen und aktives Risikomanagement

Bei einer Fondspolice profitiert der Kunde vom Versicherungsschutz
und dem Recht auf eine lebenslange Rente, gleichzeitig kann er an den
Wertentwicklungen der Kapitalmärkte partizipieren. So zeigen
Berechnungen zur jährlichen Rendite einer Einmalanlage in ein breit




gestreutes internationales Aktienportfolio, dass in den Jahren
zwischen 1926 und 2010 ein beliebiger 30-Jahres-Zeitraum eine Rendite
von durchschnittlich 9,5 % pro Jahr erbracht hat. Zudem bietet eine
Fondspolice die Möglichkeit eines aktiven Risikomanagements: Zum
einen wird typischerweise in verschiedene Anlagen investiert und
damit die Risiken gestreut. So kann der Kunde bei der Skandia aus 130
qualitätsgeprüften Investmentfonds renommierter
Kapitalanlagegesellschaften für seine Vorsorge auswählen. Zum anderen
kann er seine Anlage flexibel an die aktuelle Lebenssituation und das
jeweilige Sicherheitsbedürfnis anpassen - denn Fondswechsel sind bei
der Skandia unbegrenzt und ohne zusätzliche Kosten möglich.

"Fondspolicen tragen auch der Angst vor Geldentwertung und dem
damit einhergehenden Wunsch einer Investition in Sachwerte Rechnung",
sagt Schrögenauer. So kann gezielt in Aktien, Immobilien, Rohstoffe
oder Edelmetalle investiert werden. Besonders sicherheitsorientierte
Kunden können außerdem den Garantiefonds Skandia Euro Guaranteed 20XX
oder den Skandia Portfolio-Navigator mit integrierten
Sicherheitsmechanismen anwählen, die das individuelle Risikoprofil
berücksichtigen. Aus der Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten können der
Kunde und sein Berater eine maßgeschneiderte Vorsorgelösung
zusammenstellen, die sich flexibel an die jeweilige Lebenssituation
anpassen lässt - egal ob geheiratet wird oder Kinder kommen.



Pressekontakt:
Kontakt zur Pressestelle der Skandia

Skandia Lebensversicherung AG
Eva Genzmer
Kaiserin-Augusta-Allee 108
10553 Berlin
Telefon: +49 30 31007-2873
E-Mail: presse(at)skandia.de
Webseite der Skandia: www.skandia.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2010 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231892
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"forsa Umfrage im Auftrag der Skandia zeigt: Die Deutschen versparen sich / Mindestens 67 Milliarden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skandia Versicherung Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skandia Versicherung Management



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 269


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.