InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interview mit Jörg Rensmann: RSS im Marketing – kreative Möglichkeiten werden oft verkannt

ID: 230882

Nutzern auf Websites mit aktuellen Inhalten einen RSS Feed anzubieten, gehört im Internet schon fast zum guten Ton. Und auch die Einbindung von fremden Inhalten auf der eigenen Website mithilfe eines RSS Feeds ist ein bekanntes Online-Instrument. Doch RSS kann noch mehr.


(IINews) - Berlin, 20. Juli 2010. Nutzern auf Websites mit aktuellen Inhalten einen RSS Feed anzubieten, gehört im Internet schon fast zum guten Ton. Und auch die Einbindung von fremden Inhalten auf der eigenen Website mithilfe eines RSS Feeds ist ein bekanntes Online-Instrument. Doch RSS kann noch mehr. Wo das wirkliche Marketing Potenzial der Technologie schlummert, erklärt Jörg Rensmann, Experte für Desktop Marketing, im Interview mit dem marketingshop blog – nachzulesen unter: http://blog.marketingshop.de/interview-rss-im-marketing-vom-tor-alert-bis-zum-schnappchen-flieger/ .

Jörg Rensmann ist geschäftsführender Gesellschafter von infoMantis. Das Unternehmen bietet „clevere Ideen für intelligentes Online-Marketing“ über die RSS Technologie: Von Bildschirmschonern über Widgets bis zu speziellen Alerts setzt der Wirtschaftsinformatiker Rensmann mit seiner Firma RSS-basierte Desktop-Lösungen für Marketing und Unternehmenskommunikation der Kunden ein. Vor der Firmengründung 2003 war Rensmann als IT-Journalist und Berater selbständig tätig.

Individuelle Angebote schnell verbreiten

„Relevant, smart, schnell“, das ist für Rensmann und sein Unternehmen die eigentliche Definition der Really Simple Syndication, RSS. Um RSS als Marketing Tool zu nutzen, sei es wichtig, diese Vorteile der Anwendung auszunutzen und für den User umzusetzen, und sich nicht darauf zu fokussieren, dass es sich bei dem Widget oder dem Alert um eine RSS Funktion handelt: „Leider ist RSS in der allgemeinen Wahrnehmung immer noch sehr stark auf RSS-Feeds, Abos im Mailbrowser oder den Google-Reader beschränkt. Das ist in etwa so als würde man bei Webseiten nicht über die Inhalte reden, sondern über das Content Management System oder den Programmierungshintergrund…“.

Marketing mit RSS müsse sich vielmehr darauf konzentrieren, dass die Technologie ermögliche, individuelle Inhalte zeitnah und mit einer interaktiven Komponente direkt an die User zu schicken – jenseits von Feeds und RSS Readern. Desktop-Anwendungen wie Widgets, Screensaver oder Apps erfordern kein Technologieverständnis bei den Nutzern. Daher seien sie als Marketing Tools prädestiniert.





Wie sie funktionieren und welche Ideen infoMantis bereits für verschiedene Kunden umgesetzt hat, gibt es nachzulesen unter: http://blog.marketingshop.de/interview-rss-im-marketing-vom-tor-alert-bis-zum-schnappchen-flieger/.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über marketingshop.de

Marketingshop.de und der marketing shop blog sind Angebote der Berliner Media Innovation GmbH. Über www.marketingshop.de bietet das Medienunternehmen Serviceleistungen, Produkte und Systemlösungen in den Kategorien Neukundengewinnung, Online Marketing, PR, Online Reputation Management, Web Solutions und Content. Zur Zielgruppe gehören klein- und mittelständische Unternehmen, die durch ganzheitliche und performanceorientierte Marketingstrategien ihren Umsatz und Gewinn systematisch und nachhaltig steigern möchten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Regina Deckart
Media Innovation GmbH
Auguststrasse 75
10117 Berlin
Fon: 030-2021513-0
Fax: 030-2021513-29
regina.deckart(at)media-innovation.de
http://blog.marketingshop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultimo/q2b: regionale Kooperationen zum Vorteil von Gründern und Kleinunternehmern sonoro - ausgezeichnetes Design aus Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Media_Innovation
Datum: 20.07.2010 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230882
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Abstoß
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-2021513-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interview mit Jörg Rensmann: RSS im Marketing – kreative Möglichkeiten werden oft verkannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Innovation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Innovation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.