InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ultimo/q2b: regionale Kooperationen zum Vorteil von Gründern und Kleinunternehmern

ID: 230866

Experten verschiedener Disziplinen beraten und handeln aus einem Guss


(IINews) - Heidelberg / Bruchsal / Bielefeld. Miteinander statt gegeneinander lautet das neue Motto vieler Unternehmensberater und Dienstleister. In vielen Regionen haben sich Kooperationen gebildet, in denen die jeweiligen Experten eines Faches bei Bedarf allein oder eben als gemeinsame Einheit zusammenarbeiten - je nach Kundenanfrage und Projektumfang. Das macht die Leistungen oftmals günstiger und effektiver. Gerade für Existenzgründer und Kleinunternehmer sind diese regionalen Kooperationen eine kompetente, flexible und attraktive Lösung.

Ein Beispiel für eine solche Kooperation sind die drei Betriebswirte Uwe H. Grazé aus Heidelberg, Heiko Jäger aus Oberhausen-Rheinhausen und Erika Leimegger aus Nußloch. "Wir vereinen unsere Kompetenzen und arbeiten sehr eng in der Region Rhein-Neckar zusammen", sagt Uwe H. Grazé, der seine Schwerpunkte vor allem in den Bereichen Unternehmensplanung, Existenzgründung, Controlling und Unternehmer-Coaching setzt.

Alle drei Experten sind selbstständige Partner des interdisziplinären Expertenverbundes Ultimo/q2b, in dem sich mehr als 140 Berater, Kreative und Büro- und Verwaltungsdienstleister zusammengeschlossen haben. Der Verbund wächst jedes Jahr kontinuierlich und das fördert auch die regionalen Kooperationen. "Wir gehen gemeinsam auf Messen, organisieren gemeinsame Fortbildungen und arbeiten gemeinsam im Rahmen komplexer Projekte, die einer allein gar nicht schaffen würde", erklärt Heiko Jäger. Er ist neben seiner betriebswirtschaftlichen Qualifikation vor allem als EDV-Experte aktiv.

Erika Leimegger war viele Jahre lang Verwaltungsleiterin in großen Sozialeinrichtungen und beschäftigt sich heute mit allen Themen effizienter Büroorganisation, der Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und allen Fragen des Personalwesens. "Gerade Existenzgründer brauchen besondere Unterstützung und sind auf eine kompetente Begleitung angewiesen. Der Start ist schwierig und kann nur gelingen, wenn alle unternehmerischen und menschlichen Komponenten beleuchtet werden", sagt sie. Erfolgreiche Unternehmen seien mehr als Zahlenreihen - es komme auf die Menschen dahinter an.





Leimegger, Jäger und Grazé arbeiten regional eng zusammen und bieten soziale und fachliche Kompetenz zu fairen Preisen. "Unsere Zielgruppe sind vor allem kleine Unternehmer, Existenzgründer und Freiberufler", so die Ultimo-Partner. Bereits zum dritten Mal in Folge stellen die drei im Rahmen des diesjährigen Existenzgründungstages Nordbaden in Bruchsal ihre Leistungen und Angebote vor. Der Existenzgründungstag findet am Samstag, den 25. September statt und bietet zahlreiche Informationen für Gründer und Jungunternehmer. Insgesamt werden sogar sechs Ultimo/q2b-Experten aus Baden-Württemberg teilnehmen.

Wer sich für den Expertenverbund oder das Thema Gründung interessiert oder sich bereits im Vorfeld der Messe einen persönlichen Beratungstermin sichern möchte, erhält weitere Informationen unter www.rhein-neckar.ultimo.org oder unter der Rufnummer 0800 - 8 85 84 66.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ultimo/q2b ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit mehr als 140 selbständigen Unternehmern, Beratern und Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das anerkannte und ausgezeichnete Franchisesystem verzeichnet einen jährlichen Partnerzuwachs von fünf bis zehn Prozent.

Ultimo/q2b besteht aus zwei Servicebereichen. Ultimo bietet sowohl alle Facetten der Unternehmens- und Managementberatung als auch Büro- und Verwaltungsdienstleistungen. Unter der Marke quality to business - q2b werden alle Aspekte professioneller Unternehmenskommunikation wie Grafik, Design, Werbung, Fotografie, PR und Onlinemarketing angeboten. Alle Partner arbeiten je nach Kundenwunsch einzeln oder in interdisziplinären, kundenspezifischen Projektteams zusammen. Die Devise dabei ist ?Beratung mit Weitblick - Umsetzung mit Erfolg".

Ultimo/q2b gehört zu den Top 100 Franchisesystemen in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen ("starting-up" Heft 09/2008). Ultimo/q2b ist Mitglied in zahlreichen klassischen Unternehmensverbänden wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Darüber hinaus ist Ultimo/q2b geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV) und Partner des Deutschen Gründerverbandes.

Weitere Informationen unter www.ultimo.org.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
+49 171 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Marketing 2.0 Experte Alexander Körner: Was das Web 2.0 für Unternehmen wirklich bedeu Interview mit Jörg Rensmann: RSS im Marketing – kreative Möglichkeiten werden oft verkannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 521 101198

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ultimo/q2b: regionale Kooperationen zum Vorteil von Gründern und Kleinunternehmern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.