InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landkarten haben bei der Fahrt in den Urlaub ausgedient

ID: 230623

Nur noch jeder Dritte nutzt traditionelles Kartenmaterial / Jeder zweite reist mit dem Navi, 41 Prozent nutzen Internet-Routenplaner


(PresseBox) - Landkarten spielen bei der Fahrt in den Urlaub kaum noch eine Rolle. Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) plant die Reiseroute in den Urlaub mit dem Navigationsgerät. 41 Prozent der Bundesbürger bereiten die Autofahrt zum Urlaubsort mit Internet-Routenplanern vor. Nur noch ein Drittel verwendet Landkarten, ein knappes Viertel einen Reiseführer. Das ergibt der aktuelle BITKOM-Webmonitor, eine repräsentative Umfrage von Forsa im Auftrag des BITKOM. Spezielle Anwendungen für das Handy, so genannte Apps, nutzen bereits fünf Prozent der Gesamtbevölkerung, bei den Unter-30-Jährigen ist es schon jeder achte. Anders als Karten zeigen Navigationsgeräte und Routenplaner die aktuellsten Veränderungen im Straßennetz, und sie können in vielen Fällen Staus und Straßensperren erkennen und einkalkulieren.
Männer setzen häufiger als Frauen auf das Navigationsgerät (53 gegenüber 44 Prozent). Umgekehrt vertrauen Frauen häufiger noch dem Reiseführer (26 gegenüber 20 Prozent). Am beliebtesten sind Navigationsgeräte bei den Unter-30-Jährigen. Fast zwei Drittel nutzen sie zur Reisevorbereitung. Aber auch unter Senioren sind Navis (28 Prozent) und Online-Routenplaner (17 Prozent) inzwischen relativ stark verbreitet.
Am Rande: Die Studie zeigte auch, dass 22 Prozent der Über-60-Jährigen überhaupt nicht in den Urlaub fahren, wohingegen es in der Gruppe der 14- bis 44-Jährigen niemanden zu Hause hält. Lediglich jeder hundertste unter 45 Jahren verzichtet auf eine Urlaubsreise.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.300 Unternehmen, davon 950 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.300 Unternehmen, davon 950 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fließender Übergang von MPT zu DMR mit den DMR-Lösungen von Hytera Innovativ aus Tradition - Posthotel setzt auf ONEvisionTM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landkarten haben bei der Fahrt in den Urlaub ausgedient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 358


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.