GIZ feiert 40. Jubiläum
Führendes Beratungsunternehmen für Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland

(IINews) - Die GIZ (Gesellschaft für innerbetriebliche Zusammenarbeit) in Kassel wurde vor 40 Jahren von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft in der Wirtschaft e.V. (kurz AGP) gegründet, um die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von Verfahren der betrieblichen Partnerschaft in Wirtschaftsunternehmen durch einmalige oder laufende Beratung sowie die Förderung aller betrieblichen Mitarbeiter durch die Abhaltung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen zu gewährleisten.
Nun feierte die GIZ ihr Jubiläum am Vorabend der 60. AGP-Jahrestagung am 16. Juni 2010 in München.
Zum geladenen Kamingespräch im Hotel Eden kamen alle noch lebenden ehemaligen und derzeitigen Geschäftsführer und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, die mit weiteren Gästen den Beitrag der Unternehmensberater zur Verbesserung der innerbetrieblichen Zusammenarbeit in Unternehmen diskutierten und auf eine bewegte Geschichte in der Beratung zur Mitarbeiterbeteiligung zurückblickten.
Einig war man sich, dass die Beteiligung der Mitarbeiter in den Unternehmen heute mehr denn je den Weg aus der Krise leiten könnte. Die Versöhnung von Arbeit und Kapital unter Ausschöpfung ungenutzter Produktivitätspotentiale sollte zur gesellschaftlichen Leitidee werden.
Der Sitz der Gesellschaft war zunächst in Hilden, NRW, ab 1972 dann in München. Die Geschäftsräume befanden sich ab Ende der 70er Jahre in Forchheim. Ab 2008 wurde mit der AGP ein gemeinsamer Standort gegründet und der Sitz sowie die Geschäftsräume der Gesellschaft nach Kassel verlegt.
Zwei Gründungsmitglieder sind heute noch Mit-Gesellschafter: die Fa. RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG und Prof. Dr. Dres. Eduard Gaugler, der Mitbegründer der Personalwirtschaftslehre in Deutschland und langjähriger Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls an der Universität in Mannheim.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Idee Ludwigs Erhards, die soziale Marktwirtschaft als eine "Gesellschaft von Teilhabern" zu gestalten, gilt als Anstoß des Mitarbeiter-Beteiligungs-Gedankens und dient uns als Leitbild unserer Arbeit. Es ist unser Anliegen, das Thema Mitarbeiterbeteiligung, die Beteiligung der MitarbeiterInnen am Kapital und Erfolg sowie die partnerschaftliche Einbeziehung und Förderung von Mitarbeitern, zu verbreiten und dessen positive Auswirkungen für die Unternehmen, die MitarbeiterInnen und unsere Gesellschaft zur Entfaltung zu bringen.
Betroffene sollen Beteiligte und Mitarbeiter sollen Mitunternehmer werden. So entwickeln und fördern wir die Idee der partnerschaftlichen Unternehmensführung, mit der erst Gewinn durch Zusammenarbeit ermöglicht wird. Wir wollen dazu beitragen, dass im Unternehmen alle einen dauerhaften Gewinn erzielen, sich als Gewinner fühlen und dies durch konstruktive Zusammenarbeit erreichen. Somit leistet die Mitarbeiterbeteiligung einen positiven Beitrag zur langfristigen Stabilisierung der Unternehmen.
empathie agentur
Fredy Groth
Florian-Geyer-Str.3
97076
Würzburg
info(at)empathie-agentur.de
0931/3595423
http://www.empathie-agentur.de
Datum: 19.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Seger
Stadt:
Kassel
Telefon: 0561/510578-30
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GIZ feiert 40. Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft für innerbetriebliche Zusammenarbeit GIZ GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).