InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer USB-Stick von EMTEC ist biologisch abbaubar

ID: 228781

Gehäuse nach Kompostierung in 108 Tagen zerfallen - Wasser und CO2 bleibenübrig


(IINews) - Mainz-Kastel, den 15. Juli 2010
Green IT ist schon lange in aller Munde. Jetzt macht der Speicher-Experte EMTEC Nägel mit Köpfen. Das Gehäuse des USB-Sticks M600 Eco ist komplett biologisch abbaubar - und das nach Kompostierung in nur 108 Tagen. Bei einem Stick aus Plastik dauert es dagegen 450 Jahre, bis er sich in seine Bestandteile aufgelöst hat. Übrigens, kein User muss sich sorgen machen, dass der Stick sich beispielsweise in der Hosentasche auflöst. Dafür sind Witterungseinflüsse wie Wärme, Kälte, Trockenheit und Feuchtigkeit notwendig.

Mikroorganismen bauen Gehäuse ab
Der M600 Eco besteht aus PLA. Dies steht für Poly Lactid Acid oder Polylactid und ist ein biologisch abbaubarer Stoff sowie ein thermoplastisches Polyester-Derivat aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke. Wird das Gehäuse kompostiert, bauen es Mikroorganismen ab und es zerfällt am Ende des Prozesses in CO2 und Wasser. Damit wird die Umwelt nicht belastet. Vor dem Kompostieren müssen lediglich der Flash-Speicher und die Metallteile entfernt werden.

Erdball leuchtet in vielen Farben
Das außergewöhnliche Design überzeugt durch seine klare und schicke Linienführung. Ganz im Sinne der Umwelt verzichtet das Gehäuse auf Farben sowie Aufdrucke. Ist der Öko-Stick an den Rechner angeschlossen, funkelt die erdballförmige LED in sanften Regenbogenfarben und sorgt für eine entspannte Arbeitsatmosphäre. Der USB-Stecker lässt sich durch einen Schiebemechanismus im Stick versenken und ist somit vor Beschädigung geschützt.
Natürlich ist auch die Verpackung des M600 Eco umweltfreundlich. Sie besteht hauptsächlich aus Recycling-Karton und ist mit umweltfreundlicher Tinte aus Sojamilch bedruckt.
Der M600 Eco ist in den Speicher-Kapazitäten 4, 8 und 16 GB erhältlich. Er liest mit 15 MB/s und schreibt mit 8 MB/s. Kompatibilität besteht mit USB 1.1 und USB 2.0 und den Betriebssystemen Windows 98Se, 2000, XP, Me, Vista, Win 7, Linux, Mac OS. EMTEC gewährt fünf Jahre Garantie auf den Stick.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMTEC
EMTEC ist in 23 Ländern präsent und kann auf eine 70jährige Firmengeschichte verweisen. Neben einem ausgeprägten Faible für Design setzt EMTEC auf hohe Qualität und leichte Bedienbarkeit seiner Produkte. Das Portfolio von EMTEC umfasst Flash-Speichermedien, Multimedia-Festplatten sowie optische und analoge Medien. EMTEC gehört zur französischen dexxon Gruppe, die u. a. professionelle Speichermedien, Verbrauchsmaterialien für Drucker (Fotopapier, Tintenpatronen) und Bürozubehör an den Handel verkauft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Alpha & Omega PR
Alexander Schiele
Am Mühlenberg 47
51465
Bergisch Gladbach
a.schiele(at)aopr.de
02202 / 959 001
http://www.aopr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking exklusiv: ZOWIE EC1/EC2 Pro Gaming Mouse in Schwarz und Weiß ETK networks solution GmbH ist Unified Communications Partner von Microsoft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Karthaus
Stadt:

Mainz-Kastel


Telefon: +49 6134 567511

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer USB-Stick von EMTEC ist biologisch abbaubar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dexxon data media and storage GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dexxon data media and storage GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.