Historisches Spektakel auf Gotland
Über die Ostsee ins Mittelalter
Vom 8. bis 15. August wird auf der Ostseeinsel Gotland das Mittelalter wieder lebendig – mit einem extra Programm für Kinder.
(IINews) - Hamburg-Travemünde, Juli 2010 – Prächtige mittelalterliche Gewänder, wohin man schaut: edle Ritter, geheimnisvolle Zauberer, bucklige Hexen, dazu „unehrliches“ fahrendes Volk, und zwischendurch auch mal Jeans und T-Shirt: Dieses Bild bietet sich Gotländern und Besuchern alljährlich in der 32. Kalenderwoche. Dann erlebt die alte Hansestadt Visby ihr riesiges Mittelalterspektakel mit mehr als 300 Veranstaltungen auf der gesamten Insel. Die Reise in die Vergangenheit führt von Markt zu Markt, zu Ritterturnieren, Gaukler- Shows und Landsknechte-Lagern. Dazu gibt es Konzerte, historische Rundgänge und sogar mittelalterliche Handwerkskurse.
In diesem Jahr findet die „medeltidsveckan“ vom 8. bis zum 15. August statt. Zu den Highlights zählt neben den beliebten Ritterturnieren die Aufführung des Klassikers „Die Schöne und das Biest“, den die Gauklertruppe Narrarna mit einer explosiven Feuershow, Tanz, Artistik und Musik in einer „mittelalterlichen“ Version darbietet (10. und 13.8.).
Viele Programmpunkte der Mittelalterwoche auf Gotland wurden speziell für Kinder aufgelegt und im Programm extra gekennzeichnet. So können sich die kleinen Ritter- und Zauberer-Fans ihre ganz eigene Mittelalterwoche zusammenstellen. Zu den Spaß-Highlights gehören Puppen- und Mitmachtheater, ein Besuch beim Geschichtenerzähler oder die Kinderwerkstatt.
Der Familienspaß beginnt jedoch schon viel früher, nämlich auf der Fähre nach Schweden! Auf den TT-Line-Schiffen der Premium-Kategorie NILS HOLGERSSON und PETER PAN, die zwischen Travemünde und Trelleborg verkehren, sowie auf den TT-Line Standard-Fähren TOM SAWYER und HUCKLEBERRY FINN, die Trelleborg ab Rostock ansteuern, verwandeln sich die kleinen Passagiere in wilde Piraten, die jede Menge Abenteuer an Bord zu bestehen haben. Während der Hauptsaison (26.6. bis 28.8.2010) gibt es neben Kino (NILS HOLGERSSON und PETER PAN) und Spielräumen täglich Unterhaltung mit Animateuren – für Kinder aller Altersgruppen. Eltern können gerne mitmachen oder währenddessen entspannen. Die Fährüberfahrt nach Gotland erfolgt z.B. ab Oskarshamn und dauert ca. drei Stunden (Destination Gotland).
Preisbeispiele TT-Line:
Travemünde-Trelleborg, Premium-Schiffe: NILS HOLGERSSON und PETER PAN, 5 Personen, Pkw, einfache Fahrt ab 115 Euro; Rostock-Trelleborg, Standard-Schiffe: TOM SAWYER und HUCKLEBERRY FINN, 5 Personen, Pkw, einfache Fahrt ab 95 Euro (jeweils bei Online-Buchung)
Familien Spezial: Travemünde-Trelleborg, Premium-Schiffe: NILS HOLGERSSON und PETER PAN und Rostock-Trelleborg: Standard-Schiffe: TOM SAWYER und HUCKLEBERRY FINN, 6 Personen (davon maximal 4 Erwachsene, mindestens 1 Kind), Pkw, Tageskabine, Kindergeschenk, Hin- und Rückfahrt ab 235 Euro
Hotel & Fähre: Nacht im Doppelzimmer (bis zu zwei Erwachsene und ein Kind bis 12 Jahre) inklusive einfacher Überfahrt mit Pkw ab 175 Euro
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit mehr als 740.000 Fahrgästen und 360.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Passagierfähren drei unterschiedlicher Kategorien sowie die Frachtdienste steuern von Travemünde und Rostock aus Trelleborg an. TT-Line betreibt vier ihrer sechs Passagierschiffe als Green Ships mit diesel-elektrischem Antrieb und setzt generell schwefelarmes Dieselöl ein. Kohlen- und Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte liegen unter aktuellen EU-Anforderungen. Für das Green-Bridge-Konzept, das wegweisende Maßnahmen zum Umweltschutz umsetzt, ist TT-Line wiederholt ausgezeichnet worden.
Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-801 81
Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Gerstäcker Straße 9, 20459 Hamburg
Tel.: 040-60 82 37 02, info(at)oldenburg-kommunikation.de
Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)
Datum: 14.07.2010 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Historisches Spektakel auf Gotland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).