Mehr Umsatz für Handwerksbetriebe.
Bundesweiter Spezialdienstleister lädt am 16. Juli 2010 zum kostenlosen Nano-Day in Herzebrock-Clarholz ein und zeigt, wie Handwerksbetriebe durch die innovative Nanotechnologie und Oberflächenveredelungen mehr Kunden gewinnen und somit auch mehr Umsatz erzeugen.

(IINews) - Herzebrock-Clarholz. Die Wirtschaftskrise geht auch an zahlreichen Handwerksbetrieben leider nicht vorbei. Immer mehr Betriebe suchen nach effektiven Möglichkeiten um das eigene Leistungsangebot zu erweitern und somit Kunden eine größere Vielfalt anbieten zu können.
Die EXUWEG Unternehmensgruppe ist der bundesweit führende Spezialdienstleister für das Erarbeiten von langfristigen Konzepten, um an Oberflächen den Reinigungsaufwand zu minimieren und den Werterhalt zu maximieren.
Gerade für bestehende Unternehmen in der Handwerksbranche bieten die vielseitigen EXUWEG Dienstleistungen erfolgsversprechende und gewinnbringende Aussichten.
"Die Möglichkeiten die ein Unternehmen durch die Nanotechnologie bzw. die Nanoveredelungen hat sind enorm. Ich kenne keine Oberfläche die nicht veredelt werden kann und auch sollte. Ob Glasflächen, Fassaden, Gehwege oder sogar Textilien. Mittels unserer innovativen nano²-Technologie können wir sämtliche Oberflächen dauerhaft veredeln und so nachweislich den Reinigungsaufwand minimieren.", so Frank Berg, Leiter des Kompetenzzentrums für Nanotechnologie der EXUWEG AG und Ausrichter des Nano-Days.
Chance nicht verpassen
Gerade jetzt sollten alle Handwerksbetriebe die Ohren und Augen nach neuen Umsatzmöglichkeiten offen halten und sich informieren. Der kostenlose Nano-Day bietet diese Möglichkeit. Erfahren Sie alles rund um die Nanotechnologie. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass Nanoveredelungen wirklich funktionieren können und erfahren Sie, welche Fehler bei der Anwendung von Nanobionik-Produkten vermieden werden sollten.
Beim kostenlosen Nano-Day erfahren Sie alles rund um das Thema Nanotechnologie und wie Sie als Unternehmer damit mehr Kunden erreichen, mehr Angebote schreiben und letztendlich dadurch Ihren Umsatz steigern.
Jetzt kostenlos zum Nano-Day am 16. Juli 2010 anmelden unter www.nano-day.exuweg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EXUWEG wurde 1994 in Halle (Saale) vom heutigen Vorstandsvorsitzenden Sven Umlauf gegründet. Seither befassen wir uns sehr intensiv mit der Beseitigung von Graffiti, dem Schutz von Oberflächen, dem Thema Spezialreinigung und innovativen Nanotechnologien.
Und das tun wir sehr erfolgreich - europaweit.
Gerade in diesen wachstumsstarken Segmenten haben wir uns mit unseren innovativen Technologien und einem hohen Qualitätsanspruch eine führende Marktposition aufgebaut.
Aus der engen Zusammenarbeit mit europäischen Herstellern dieses Bereiches entstand unsere eigene Produktlinie - die EXUWEG-Marke.
Heute ist es uns aus unserer Erfahrung heraus möglich, mit den verschiedensten Reinigungsmitteln und speziellen Verfahren fast jede Oberfläche umweltfreundlich zu reinigen, aufzuarbeiten und entsprechend zu schützen bzw. zu veredeln - damit künftigen Verunreinigungen vorgebeugt werden kann.
Mit mehreren selbstständigen Niederlassungen, Rahmenverträgen mit Großkunden und Zulieferern verschiedener Fassadenhersteller und unserem international aktiven Franchisesystem sind wir der größte Spezialdienstleister für Reinigungs- und Pflegekonzepte, die üblicherweise nicht kalkulierbar sind.
EXUWEG Aktiengesellschaft
Stanlay Forker
Mühlweg 41
06114
Halle
Stanlay.Forker(at)exuweg.de
0345/29 888 0
http://www.exuweg.de
Datum: 13.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stanlay Forker
Stadt:
Halle
Telefon: 0345/29 888 0
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Umsatz für Handwerksbetriebe."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EXUWEG Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).