InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ahnenforschung, Geschichte, Familie: Im Internet nach Ahnen fahnden

ID: 227314

RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Ahnenforschung und Geschichte


(IINews) - Wer möchte nicht wissen, wo er herkommt? Vielleicht ist ein gekröntes Haupt darunter oder ein großer Feldherr? Die RatGeberZentrale http://www.ratgeberzentrale.de/ahnenforschung-und-geschichte.html hat sich in einem Schwerpunkthema mit diesen Fragen beschäftigt: Wie funktioniert Ahnenforschung im Internet? Wo findet Geschichte im Internet statt? Wie kann die Familie Spaß an der Ahnenforschung haben?

Im Internet lässt sich Ahnenforschung heute ohne kompliziertes Aktenstudium betreiben. Das Ancestry-Netzwerk www.ancestry.de umfasst mit mehr als fünf Milliarden historischen Aufzeichnungen die größte Sammlung familienhistorischer Daten online. Jeder der sich für Ahnenforschung interessiert, wird hier fündig. So kann man hier kostenlos einen eigenen Stammbaum erstellen, der gemeinsam mit der Verwandtschaft gepflegt und erweitert werden kann. Besonders spannend und interessant ist die Erforschung der Namensbedeutung und die Visualisierung der eigenen Namensverbreitung auf einer Deutschlandkarte.
Mittlerweile gibt es auch im Internet historische Museen. Die RatGeberZentrale stellt in dem Schwerpunktthema eines von ihnen vor: Das "Lebendiges Museum Online" ist ein Gang durch die deutsche Geschichte von 1871 bis in die Gegenwart. Im Internet findet der Besucher 1.274 bebilderte Texte, über 4.000 digitalisierte Exponate, 850 Biographien zeitgenössischer Persönlichkeiten, 245 Audio- und 200 Videodokumente, 134 Chroniken sowie 120 Statistiken und Karten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ancestry-Netzwerk bietet Interessierten Zugriff auf die weltweit größte Online-Community für Familiengeschichte mit mehr als fünf Milliarden historischen Aufzeichnungen und 17 Millionen Stammbäumen. Auf der Website www.ancestry.de kann kostenlos ein eigener Stammbaum erstellt und gemeinsam mit der Verwandtschaft gepflegt und erweitert werden. Besonders spannend und interessant ist die Erforschung der Namensbedeutung und die Visualisierung der eigenen Namensverbreitung auf einer Deutschlandkarte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

RatGeberZentrale
Richard Lamers
Danziger Str. 22
50226
Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Petition
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brett Lohr Bouchard
Stadt:

München


Telefon: 0800-1807090

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ahnenforschung, Geschichte, Familie: Im Internet nach Ahnen fahnden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ancestry.com Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ancestry.com Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.