InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solar Summit Freiburg 2010

ID: 226494

Internationale Energie- Experten stellen die Mobilität der Zukunft vor


(PresseBox) - Im dritten Jahr widmet sich die internationale Kongressreihe Solar Summits Freiburg dem Thema "Solar Mobility - Batteriesysteme, Brennstoffzellen und Biokraftstoffe für nachhaltige Elektromobilität". Vom 13. bis 15. Oktober diskutieren führende Branchenexperten im Konzerthaus Freiburg über Mobilitätskonzepte der Zukunft.
Die Entwicklung umweltverträglicher und nachhaltiger Antriebs- und Fahrzeugkonzepte sowie deren Implementierung auf dem Markt sind für Wissenschaft, Industrie und Politik die großen Herausforderungen der nächsten Jahre. Auf internationaler Spitzenebene wird es beim diesjährigen Kongress deshalb insbesondere darum gehen, neben praxisgerechten Lösungen für Elektromobilität auch alternative Modelle und zukunftsweisende Mobilitätsformen vorzustellen.
Über diese hochbrisanten Themen referieren und diskutieren im Konzerthaus Freiburg international führende Branchenvertreter, darunter:
- Daryl Wilson, CEO, Hydrogenics Corporation
- Dr. Werner Brinker, Vorstandsvorsitzender, EWE
- Rolf Schumann, CEP Better Place Germany, Better Place
- Werner Diwald, Vorstand, Enertrag
- Dr. Christian Allmann, Koordinator öffentliche Förderprojekte AEV und EE, Projekthaus e performance, Projektleiter Forschungsprojekt e performance, Audi Electronics Venture GmbH
- Katsuhiko Hirose, Project General Manager, Toyota Motor Corporation Der englischsprachige Kongress bietet auch aufgrund der sehr hohen internationalen Beteiligung eine einmalige Informations- und Networkingplattform für Energiefachleute aus des ganzen Welt. Im vergangenen Jahr lag der Auslandsanteil mit Teilnehmern aus über 25 Ländern bei 50 Prozent.
Das vollständige Kongressprogramm wird ab Ende Juli unter www.solar-summits.com zum Herunterladen zur Verfügung stehen.
Über die Kongressreihe "Solar Summits Freiburg"
Die internationale Kongressreihe Solar Summits Freiburg wird von der Messe München in Partnerschaft mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH und dem Fraunhofer- Institut für Solare Energiesysteme ISE organisiert. In jährlichen Veranstaltungen gibt die Kongressreihe einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und deren wirtschaftliche Umsetzung und Nutzung im Bereich erneuerbare Energien und effizienter Energieeinsatz. Sie bietet eine hervorragende internationale Plattform für den Wissenstransfer zwischen Forschern, Industrievertretern und Politikern.




Weitere Informationen sowie Bilder zur Veranstaltung finden Sie unter www.solar-summits.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Manager und Pressesprecher - Sprachrohr von Unternehmen Schokologo verwandelt Laager Stadtwappen in süße Überraschung für Gäste
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2010 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solar Summit Freiburg 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grüne Couch zur INTERFORST in Halle B5 ...

Das Diskussionsforum "Natur.Wald.Technik." , das gemeinsam vom Bayerischen Waldbesitzerverband und dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten entwickelt wurde, findet in der Halle B5 im "Wald-Café&q ...

Alle Meldungen von Messe München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.