InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wer wird der nächste Fußball-Weltmeister?

ID: 225814

Für die Anbieter von Sportwetten bwin waren Deutschland und Holland die klaren Favoriten des Habfinales der Fußball-WM am Dienstag und Mittwoch in dieser Woche.


(IINews) - Für die Anbieter von Sportwetten bwin waren Deutschland und Holland die klaren Favoriten des Habfinales der Fußball-WM am Dienstag und Mittwoch in dieser Woche. Nach dem Spitzensieg der deutschen Elf über Argentinien 4:0 hatten Jogis Jungs auf im Halbfinale gegen Spanien den klaren Vorteil.

Deutschland wurde mit der Siegerquote 24,5:10 geführt und Spanien mit 27:10. Im ersten Spiel des Halbfinales am Dienstag in Kapstadt lag Holland mit einer Quote von 15:10 klar vor Uruguay mit 70:10. Für bwin war seit dem Sieg der deutschen Mannschaft über Argentinien im Viertelfinale die DFB-Elf zum ersten Mal ein Favorit für die Weltmeisterschaft.

Wäre Deutschland Weltmeister geworden und hätte somit seinen vierten Titel mit nach Hause genommen, hätte das Unternehmen das 2,75fache des Einsatzes zurückgegeben. Danach kam Spanien mit 30:10, Holland mir 32:10 und Uruguay mit 140:10. Favorit der Torschützenkrone war der spanische Spieler David Villa mit einer Quote von 15,5:10, gefolgt von Miroslav Klose mit 40:10 und Wesley Sneidjer mit 110:10.

Wenn der gesperrte Thomas Müller die meisten Tore gemacht hätte, hätte bwin das 15fache zurückgezahlt. Vor dem Halbfinalspiel war Spanien als WM-Anwärter die Nummer Eins bei den internationalen Wettbörsen, knapp gefolgt von unseren Jungs. Der letzte Europameister siegte über Paraguay knapp im Viertelfinale mit 1:0, Deutschland streckte die Argentinier mit 4:0 und die Engländer mit 4:1 nieder.

Auf die Niederlande wetteten drei- bis viermal so viel Menschen wie auf Uruguay was den Titel angeht. Klarer Favorit war Spanien mit 32 Prozent, gefolgt von Deutschland mit 30,8 Prozent, als Drittes folgt Holland mit 29,2 Prozent und als Schlusslicht kam Uruguay mit 7,9



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Radurlaub in der Oberpfalz mit der Familie Facebook-Film soll New York Film Festival eröffnen
Bereitgestellt von Benutzer: KochLena
Datum: 09.07.2010 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Koch
Stadt:

Hamburg


Telefon: 06852-2548 258

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer wird der nächste Fußball-Weltmeister?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OnlineCasinoTest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OnlineCasinoTest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 364


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.