InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

itworx-pro Digital Signage lädt Reseller und Endkunden zum Digital Signage Day am 14.7.2010 in Hanno

ID: 225008

Kostenlose Schulung beinhaltet Player-to-Screen Connectivity Lösungen und die SMIL-Player in Verbindung mit der OXYGEN Software Suite


(PresseBox) - Die auf Player-To-Screen-Connectivity Lösungen spezialierte Digital Signage Division der europaweit tätigen Hamburger itworx-pro GmbH gibt am 14.7.2010 in Hannover Einblicke
in die Konfiguration kleiner und großer Digital Signage Netzwerke. Schwerpunkte werden die Vorstellung der Multimedia-Netzwerke und ein Training zum Thema Einbindung der SMIL-Player in die OXYGEN-Software-Suite sein.
Somit findet kurz nach dem Beginn der Distributionsvereinbarung für den europäischen Raum zwischen der amerikanischen IAdea Corporation und der itworx-pro GmbH die erste SMIL-Player-Schulung statt. Anmeldungen sind bis nächsten Dienstag unter training(at)itworxprodigitalsignage.de möglich.
SMIL bedeutet Synchronized Multimedia Integration Language und ist auf XML basierender Standard, der die Verwendung synchronisierter, multimedialer Inhalte ermöglicht. Er ist auf dem Wege sich europaweit als Standard zu etablieren.
Die IAdea SMIL-Player sind mit einer führenden Videodecodierhardware-Technologie ausgerüstet, die einen ununterbrochenen, ganzjährigen Dauerbetrieb so gut wie ohne Wartungsaufwand bietet. Eine spezielle Digital Signage-Technologie eliminiert die Risiken von in PC-basierten Lösungen häufig vorkommenden Virusinfektionen und Abstürze von Betriebssystemen. Verglichen mit einem PC, der typischerweise etwa 100 Watt verbraucht, reduziert die spezielle Technologie von IAdea den Stromverbrauch um mehr als 90%, wodurch Betriebskosten gesenkt und gleichzeitig die Umwelt geschützt wird. Diese spezielle Technologie arbeitet mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten in der Branche.
Sämtliche IAdea Produkte findet man unter www.smil-player.de. Ein Hauptaugenmerk der Schulung liegt auf dem IAdea XDS-101 Digital Signboard.
Mit dem IAdea XDS-101 Digital Signboard werden die Werbebotschaften digital. Das kompakte 10,1-Zoll-Breitbild-Display mit integriertem Mediaplayer ist vielseitig einsetzbar: als Werbescreen, als Entertainment-Device oder als multimediale Informationstafel. Auf dem ultrahellen Display spielt man Inhalte in erstklassiger DVD-Qualität aus. Durch die kabellose Netzwerkanbindung des Digital Signboards genießen die Anwender alle Freiheiten bei der Auswahl des passenden Standorts.




Durch die integrierte Auto-Play-Funktion startet die Ausspielung der Inhalte vollautomatisch bei Stromzufuhr. Dadurch haben die Kunden die Möglichkeit, alle Geräte über eine Zeitschaltuhr oder einen Hauptschalter gleichzeitig ein- und auszuschalten. Systemstörungen werden durch die automatische Fehlerbehebung überwacht und beseitigt. Die integrierte Echtzeituhr hält die Sendeschleife immer im Zeitplan ? auch bei längeren Netzwerk- oder Stromunterbrechungen. Die automatische NTP (Network Time Protocol) Uhrzeiteinstellung synchronisiert die Systemzeiten der angeschlossenen Geräte.
In Kombination mit dem kostenlosen Digital-Signage-Webdienst Oxygen.next kann man in Minutenschnelle ein eigenes Programm planen. Dieses wird beim itworx-pro Digital Signage Day Training in Hannover Garbsen in den Räumen der 42mediagroup gezeigt. Über die bewährte Nutzeroberfläche der Oxygen Management Suite stellen die Anwender Inhalte wie Videos, Bilder, Webstreams, Internetseiten oder dynamische Flashdateien ein und definieren das jeweils gewünschte Abspielverhalten ? wie in einer virtuellen Medienbibliothek.
Alle Inhalte können sowohl auf einzelne Digital Signboards als auch auf frei definierbare Signboard-Gruppen jeglicher Größenordnung (z.B. für bestimmte Regionen) eingespielt werden. So verteilen Sie Ihre gewünschten Inhalte mit nur einem Klick gleichzeitig an eine Vielzahl von Standorten. Unter www.oxygennext.com kann man sich gratis anmelden.
Die IAdea Produkte werden zusätzlich unter anderem von dem Software-Hersteller SCALA unterstützt.
Für Fragen bezüglich der SMIL-Player für Nichtteilnehmer des Trainings stehen die Experten der itworx-pro GmbH unter Tel. 040 69653770 oder sales(at)itworxprodigitalsignage zur Verfügung.
Über itworx-pro GmbH
Die itworx-pro Digital Signage Division der itworx-pro GmbH in Hamburg und München ist Marktführer im Bereich der Digital Signage Distributionssysteme und im Bereich der KVM + E-Signage Lösungen. Sie verfügt über Niederlassungen in Hamburg, München und Barcelona. Das Zentrallager befindet sich in Deutschland. Der Vertrieb mit eigenem Technical Support zeichnet sich verantwortlich für über 2.000 KVM Installationen bis zu 1000 Servern und für 10.000 durch itworx-pro Übertragungssysteme angesteuerte Bildschirme im Bereich des Digital Signage. Zu den Referenzen gehören namhafte DAX-Unternehmen und viele Partner aus dem industriellen Umfeld wie auch viele Kunden aus dem öffentlichen Bereich. Die itworx-pro GmbH ist Miglied von POPAI (Point Of Purchase Advertsising International). Die IAdea-Produkte findet man unter www.smil-player.de

Die itworx-pro Digital Signage Division der itworx-pro GmbH in Hamburg und München ist Marktführer im Bereich der Digital Signage Distributionssysteme und im Bereich der KVM + E-Signage Lösungen. Sie verfügt über Niederlassungen in Hamburg, München und Barcelona. Das Zentrallager befindet sich in Deutschland. Der Vertrieb mit eigenem Technical Support zeichnet sich verantwortlich für über 2.000 KVM Installationen bis zu 1000 Servern und für 10.000 durch itworx-pro Übertragungssysteme angesteuerte Bildschirme im Bereich des Digital Signage. Zu den Referenzen gehören namhafte DAX-Unternehmen und viele Partner aus dem industriellen Umfeld wie auch viele Kunden aus dem öffentlichen Bereich. Die itworx-pro GmbH ist Miglied von POPAI (Point Of Purchase Advertsising International). Die IAdea-Produkte findet man unter www.smil-player.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die itworx-pro Digital Signage Division der itworx-pro GmbH in Hamburg und München ist Marktführer im Bereich der Digital Signage Distributionssysteme und im Bereich der KVM + E-Signage Lösungen. Sie verfügt über Niederlassungen in Hamburg, München und Barcelona. Das Zentrallager befindet sich in Deutschland. Der Vertrieb mit eigenem Technical Support zeichnet sich verantwortlich für über 2.000 KVM Installationen bis zu 1000 Servern und für 10.000 durch itworx-pro Übertragungssysteme angesteuerte Bildschirme im Bereich des Digital Signage. Zu den Referenzen gehören namhafte DAX-Unternehmen und viele Partner aus dem industriellen Umfeld wie auch viele Kunden aus dem öffentlichen Bereich. Die itworx-pro GmbH ist Miglied von POPAI (Point Of Purchase Advertsising International). Die IAdea-Produkte findet man unter www.smil-player.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobiles Internet im Ausland: Richtige Einstellung am Handy spart Geld Griechenland: Preiskrieg mindert die Einnahmen im Bereich Mobiltelefon dramatisch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"itworx-pro Digital Signage lädt Reseller und Endkunden zum Digital Signage Day am 14.7.2010 in Hanno"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itworx-pro GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von itworx-pro GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.