InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ContiTech entwirft als erster Hersteller Kardanwellenmanschette mit Spritzschutz

ID: 224971

Das Kleinsystem schützt Lager der Kardanwelle vor Wasser und Schmutz


(PresseBox) - Wasser und Schmutz können die Bauteile eines Fahrzeugs nachhaltig in Mitleidenschaft ziehen. Die neue Kardanwellenmanschette mit integriertem Spritzschutz von ContiTech Vibration Control schützt die Lager der Kardanwelle. Das Kleinsystem kann vormontiert, in Einzelteilen und auch mit Schellen geliefert werden. Es wird über dem gefetteten Kreuzgelenk der Kardanwelle beidseitig mit Schellen fixiert. "ContiTech ist der erste Automobilzulieferer, der eine Kardanwellenmanschette mit integriertem Spritzschutz anbietet", sagt Kai Peters, Segmentleiter Sealing Systems Chassis bei ContiTech Vibration Control.
Hersteller aus der Automobilindustrie klagen häufig darüber, dass die Lager der Kardanwelle durch Wasser und Straßendreck schnell verschmutzen. Die Manschetten von ContiTech halten aber nicht nur Wasser und Schmutz fern, sondern sind auch besonders langlebig. Sie werden je nach Bedarf aus zwei verschiedenen Werkstoffen hergestellt: Manschetten aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) zeichnen sich durch besondere Abriebfestigkeit aus.
ContiTech fertigt seit Jahren Bauteile aus TPU: "Das Material besitzt erstklassige Materialeigenschaften und ersetzt immer häufiger klassische Gummiprodukte", sagt Kai Peters. Thermoplastisches Elastomer (TPE) hingegen kommt als besonders hitzestabiler und hochwertiger Werkstoff bei raueren Umgebungsbedingungen zum Einsatz. Kardanwellenmanschetten, die nah am Katalysator verbaut werden, sind hohen Temperaturen ausgesetzt und werden daher aus hitzebeständigeren TPEs gefertigt.
Die zugehörige Spritzschutzscheibe kann zum Vormontieren aus glasfaserverstärktem Polyamid gefertigt werden. Das Material ist hoch belastbar, unter anderem fertigt ContiTech daraus verschiedene Motorlager. Ein weiterer Vorteil des Polyamids ist das geringe Gewicht - ein Bauteil wiegt rund 50 Prozent weniger als vergleichbare Komponenten aus Aluminium. Sollen die Komponenten aus demselben Material bestehen, dann können Scheibe und Manschette als ein Bauteil aus TPE / TPU und PA geliefert werden.





Continental gehört mit einem Umsatz von ca. 20 Mrd Euro im Jahr 2009 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 138.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von einer Reihe von technischen Elastomerprodukten im Non-Tire-Rubber-Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire Rubber Bereich. Die Division entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie und andere wichtige Industrien. Die Division beschäftigt insgesamt ca. 22.000 Mitarbeiter. 2009 erzielte sie einen Umsatz von ca. 2,4 Mrd Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Continental gehört mit einem Umsatz von ca. 20 Mrd Euro im Jahr 2009 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 138.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von einer Reihe von technischen Elastomerprodukten im Non-Tire-Rubber-Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire Rubber Bereich. Die Division entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie und andere wichtige Industrien. Die Division beschäftigt insgesamt ca. 22.000 Mitarbeiter. 2009 erzielte sie einen Umsatz von ca. 2,4 Mrd Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Export bringt Automobilindustrie in Fahrt ContiTech entwirft als erster Hersteller Kardanwellenmanschette mit Spritzschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2010 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ContiTech entwirft als erster Hersteller Kardanwellenmanschette mit Spritzschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContiTech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ContiTech



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 496


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.