InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Existenzgründungen deutlich angestiegen - hoher Beratungsbedarf

ID: 224957

Münster, 08.Juli 2010, die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. So wurden in 2009über 872.000 Unternehmer gegründet - 77.000 Gründungen mehr als noch in 2008. Dies geht aus dem aktuellen Gründungsmonitor 2010 der KfW-Bankengruppe hervor.


(IINews) - Wirtschaftskrise belebt Gründungsgeschehen
"Die Krise hat über unterschiedliche Kanäle die Gründungsaktivitäten belebt, wobei sie auch Impulsgeber für die Umsetzung viel versprechender Gründungsprojekte war", so Dr. Axel Nawrath, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. In 2009 war jeder fünfte Gründer vorher arbeitslos gewesen, darunter auch viele Langzeitarbeitslose.

Hoher Beratungsbedarf
90 % aller Gründer haben für ihren Schritt in die Selbstständigkeit externe Beratungs- und Informationsquellen oder das Internet genutzt. Dennoch ist die "Anfangssterblichkeit" bei den Gründungen nach wie vor hoch. Mehr als ein Viertel aller Gründungen verschwinden in den ersten drei Jahren wieder vom Markt.

startothek hilf im Paragrafendickicht
Damit Gründungsvorhaben nicht an bürokratischen Hürden scheitern, hat die KfW das Online-Beratungsprogramm "startothek" entwickelt. Mit Hilfe der startothek können Existenzgründungsberater angehenden Selbstständigen detailliert aufzeigen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen sie bei ihrer Gründung beachten müssen. So muss z. B. ein Berliner Taxiunternehmer im Rahmen seiner Existenzgründung mindestens sechs Anmeldungs- bzw. Genehmigungsverfahren durchlaufen und benötigt dafür ein Vielfaches an Nachweisen und Papieren.

Sommer-Testaktion
Die von der LexisNexis Deutschland GmbH betriebene startothek wird zurzeit von fast 2.000 Existenzgründungsberatern in ganz Deutschland genutzt. Für mehr als 20.000 Gründungsvorhaben konnte mit diesem Programm bereits ein rechtssicherer Gründungsfahrplan erstellt werden. Berater, die die startothek kennenlernen möchten, können dies in den Sommermonaten Juli - September kostenlos tun. Hierfür muss nur der Benutzernamen "Sommertest" und das Passwort "startothek" in das Login der startothek-Testversion unter www.startothek.de eingegeben werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KfW-Gründungsmonitor 2010
startothek
LexisNexis (www.lexisnexis.de) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Informationen und Wissensmanagementlösungen für Wirtschaft und Recht und bietet seine Produkte, darunter die renommierten Onlinedienste Lexis® und Nexis®, einem breiten Spektrum von Berufsgruppen in den Segmenten Unternehmen, Justiz, Anwaltschaft, Regierung und öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsprüfer und Universitäten an. Als Unternehmen der Reed Elsevier [NYSE: ENL; NYSE: RUK] betreut LexisNexis mit seinen 13.000 Mitarbeitern Kunden in über 100 Ländern.

LexisNexis Deutschland ist ein führender Lösungsanbieter für Recht, Verwaltung und Wirtschaft. Mit seinen deutschsprachigen Onlinediensten LexisNexis® Recht und LexisNexis® Wirtschaft, dem ZAP Verlag, einem der führenden deutschen juristischen Verlage, vielfältigen CD-Rom- Produkten, dem Anwaltsuchportal anwalt24.de sowie Corporate Publishing erfüllt LexisNexis alle Bedürfnisse der Informationsgesellschaft und liefert maßgeschneiderte Wissenslösungen für Unternehmen, Redaktionen, Anwaltskanzleien, Gerichte und die öffentliche Verwaltung. Die Onlinedienste für Presse-, Wirtschafts- und Rechtsinformationen bieten umfassende und schnelle Informationen zu allen relevanten Recherchethemen mit über 5 Milliarden Dokumenten aus über 32.000 Quellen, darunter aktuelle Firmenprofile, Beteiligungsverhältnisse, Marktstudien, Rechtsnormen, Urteile, Kommentare und umfassende Pressespiegel auf einen Blick. Diese Informationen lassen sich auf einer übersichtlichen, einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche einzeln oder verknüpft abrufen. Sitz von LexisNexis Deutschland ist Münster. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 250 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LexisNexis Deutschland GmbH
Alexandra Herb
Feldstiege 100
48161
Münster
pr(at)lexisnexis.de
02533/9300-836
http://www.lexisnexis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnungsgenossenschaften bieten viele Vorteile Klarer Wettbewerbs-Vorteil dank des neuen BDSG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Vinkelau
Stadt:

Münster


Telefon: 02533/9300-590

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Existenzgründungen deutlich angestiegen - hoher Beratungsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LexisNexis Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LexisNexis Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 311


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.