InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studienstipendium für innovatives Personalkonzept

ID: 224836

Den Förderpreis der AKAD Privat-Hochschulen im Rahmen des Mittelstandsprogramms 2010 erhält das Unternehmen JW Froehlich GmbH aus Leinfelden-Echterdingen. Bei der gestrigen (01.07) Preisverleihung in Karlsruhe nahm der Personalleiter und Prokurist Stefan Rothe den Preis im Wert von 14.000 Euro für das Unternehmen entgegen. Der Preis beinhaltet ein berufsbegleitendes Maschinenbau-Studium an der AKAD Hochschule Stuttgart das zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.E.) führt. Mit dem Stipendium wird die JW Froehlich GmbH einen Leistungsträger ihres Hauses fördern.


(IINews) - Das Mitarbeiterentwicklungsprogramm

Für den Preis hatten sich mehrere mittelständische Unternehmen beworben. Die JW Froehlich GmbH setzte sich letztlich gegen die Mitbewerber aufgrund ihres ausgeklügelten Konzepts einer breiten und nachhaltigen Mitarbeiterförderung durch. Das Prinzip „lebenslanges Lernen“ wird im Unternehmen gelebt. Der global agierende, mittelständische Hersteller von Prüfsystemen und Anlagen für die Automobilindustrie hat 260 Mitarbeiter in Deutschland, England, USA und China, von denen hoch qualifizierte Techniker und Ingenieure einen Großteil stellen. Das Unternehmen bildet die Fachkräfte im Bereich der Führungskräfteentwicklung, im technischen und IT-Bereich sowie in der Sprachkompetenz weiter. Unter anderem werden berufsbegleitende Qualifizierungen zum Fachwirt, Techniker, Meister, Technischen Betriebswirt oder Ingenieur gefördert.

AKAD in Kürze
Die AKAD Privat-Hochschulen bieten Berufstätigen individuelle, berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulniveau. Mit einer Wissenschaftlichen Hochschule, drei Fachhochschulen und drei Studienzentren ist die AKAD-Gruppe der größte private Hochschulverbund in Deutschland.
www.akad.de

Förderinitiative in Kürze
Die von der CAS Software AG ins Leben gerufene Initiative ging 2010 in die achte Runde. Das vom Mittelstandsexperten Professor Dr. h.c. Lothar Späth unterstützte Programm wird 2011 fortgeführt.
www.MittelstandsProgramm.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AKAD Privat-Hochschulen sind der größte private Hochschulverbund in Deutschland und bundesweit an sieben Standorten präsent. Bei AKAD kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Sprachen weiterbilden - vom kompakten Fernkurs bis zum staatlich anerkannten, akkreditierten Studiengang. Die Inhalte werden im Fernstudium mit Online- und Präsenzanteilen vermittelt, dadurch sind die Lehr- und Studiengänge besonders für Berufstätige geeignet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zielgruppe 50 plus: Firmen fit machen für den demographischen Wandel Evaluation bescheinigt große Lernerfolge
Bereitgestellt von Benutzer: AKAD
Datum: 08.07.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studienstipendium für innovatives Personalkonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.