InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Open-Xchange und Scality bieten Webhostern skalierbare E-Mail- und Groupware-Lösungen

ID: 224818

Hosting-Unternehmen und SaaS-Anbieter profitieren von kostengünstigen Speicher-Lösungen


(IINews) - Open-Xchange, Anbieter von E-Mail- und Groupware-Lösungen auf Open-Source-Basis, arbeitet künftig mit dem französischen Softwarehersteller Scality zusammen, der Storage-Software für skalierbare E-Mail- und Cloud-Speicher entwickelt.

"Da immer mehr große Dateien, Audio- und Video-Files per E-Mail versandt werden, steigt bei den Hosting-Unternehmen, ISPs und Telekommunikationsanbietern der Bedarf an preiswerten, zuverlässigen und flexiblen Speicherlösungen für Mails dramatisch an", erklärt Philbert Shih, Senior Analyst von Tier1 Research.

Scalitys RING-Storage-Technologie ist eine massiv-skalierbare Objektspeicherungs-Software, die spezifisch für die weltweit größten E-Mail- und Internet Service Provider
sowie für große multinationale Unternehmen entwickelt wurde. Damit löst Scality das Problem der exponentiell steigenden Speicheranforderungen bei Hosting- und SaaS-Anbietern. Zu den Kunden von Scality zählen unter anderen Intergenia, ScaleUp, Dunkel und Host Europe.

"Skalierbare und zuverlässige Storage-Lösungen gehören zu den drängendsten technischen Herausforderungen der SaaS-Anieter," sagt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Gemeinsam mit Scality arbeiten wir vor Ort bei unseren Partnern an Storage-Lösungen, die ein Wachstum von gehosteten E-Mail- und Groupware-Lösungen sicherstellen. Dies ist für unsere Partner eine wertvolle Hilfe bei der Einführung neuer SaaS-Produkte."

"Die Storage-Technologie von Scality ermöglicht es auf sehr einfache Art und Weise, die Performance großer E-Mail-Systeme entscheidend zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für Storage signifikant zu senken. Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit Open-Xchange, denn Open-Xchange ist einer der erfolgreichsten Anbieter von Business-Class E-Mail für Hosting-Anbieter", meint Jerome Lecat, CEO von Scality.

Open-Xchange verbindet E-Mail, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung mit einem intelligenten Dokumentenmanagement in einer integrierten Anwendung. Mit "Social OX" etablierte Open-Xchange ein neuartiges Groupware-Konzept, das Open-Xchange zur zentralen Pattform für die geschäftliche und private Kommunikation macht: So können mit Open-Xchange auch E-Mails von externen Webmail-Accounts zentral bearbeitet werden. Zudem synchronisiert Open-Xchange die Kontaktdaten des Netzwerks von XING, Facebook oder LinkedIn und stellt diese immer automatisch im Open-Xchange Adressbuch zur Verfügung. Um die Team- und Projektarbeit mit externen Geschäftspartnern zu vereinfachen, kann Open-Xchange Kontaktinformationen und Dokumente auch Mitarbeitern ohne eigenem Open-Xchange-Zugang sicher und geschützt bereit gestellt werden.





Im letzten Jahr konnte Open-Xchange die Zahl der Open-Xchange-Nutzer um 80 Prozent auf über 15 Millionen steigern. Zu den SaaS-Partnern von Open-Xchange gehören unter anderen 1&1 Internet (USA, UK, Deutschland), Versatel (Deutschland), Network Solutions (USA), Dotster (USA) und Hostpoint (Schweiz).

Über Scality
Scality hat eine skalierbare Speicherplattform entwickelt, um deutlich effizientere Anwendungen anbieten zu können, die nur einen Bruchteil der Kosten für konventionelle Speicherung verursachen. Scality kann als Software-Lösung dazu eingesetzt werden, um E-Mail-Lösungen für Kabel- und Telekommunikationsanbieter zu finden, aber auch als ein System, um Cloud-Speicherungsdienste der Anbieter zu ermöglichen und zu entwickeln oder um andere massive Speicherungsdienste zu unterstützen. Scalitys Produkte werden direkt an Internet-Anbieter, Kabel-, Festnetz-, Mobilfunk-Betreiber und Hosting-Firmen verkauft. Das Unternehmen besitzt Geschäftsstellen in Paris, San Francisco und Tokio. Weitere Informationen unte http://www.scality.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Open-Xchange liefert Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden skalierbare und integrierte E-Mail- und Groupware-Lösungen auf Basis von OpenSource. Hosting-Anbieter bieten weltweit leistungsfähige Kommunikationslösungen auf Basis der Open-Xchange Hosting Edition als Software-as-a-Service (SaaS) an. Open-Xchange entwickelt in Deutschland an den Standorten Olpe und Nürnberg, und ist darüber hinaus in den USA in Tarrytown, New York, präsent.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207
Lauf
ce(at)frische-fische.com
09123-9996520
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anruferkennung adaffix springt über den großen Teich Automatisierte Arbeitsabläufe und was Unternehmen davon haben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoberg
Stadt:

Olpe


Telefon: 02761-8385-0

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Open-Xchange und Scality bieten Webhostern skalierbare E-Mail- und Groupware-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open-Xchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open-Xchange GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 208


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.