InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lexware büro easy 2011 / Schluss mit der Schlamperei in der Buchhaltung!

ID: 224785


(ots) - Größenwahn und/oder Schlamperei - das sind die
Gründe, warum viele kleine Unternehmen in den ersten fünf Jahren
scheitern. Unordnung herrscht vor allem in der Buchhaltung. Die
Rettung heißt: Lexware büro easy 2011. Mit dieser Software bringen
auch notorische Buchhaltungsmuffel ihr kleines Unternehmen auf
Vordermann.

Wenn ein kleines Unternehmen nicht über eine Lebenszeit von fünf
Jahren hinauskommt, so seien meist schlampige Buchführung
beziehungsweise fehlendes Know-how in diesem Bereich oder aber
praktizierter "Größenwahn statt Realismus" daran schuld, meinen die
Experten von Mittelstanddirekt.de, einem Service der Volksbanken
Raiffeisenbanken für Existenzgründer. Ein Beispiel für Größenwahn:
Die frühzeitige Anschaffung eines schicken Firmenwagens, der enorme
Fixkosten verursacht. Gegen fehlendes Know-how und auch gegen
Realitätsverlust bei der wirtschaftlichen Situation gibt es Abhilfe:
in Form von Lexware büro easy 2011.

Die Software von Haufe-Lexware ermöglicht eine kinderleichte
Buchhaltung, bietet den umfassenden Überblick über alle wichtigen
Unternehmenszahlen und beinhaltet verschiedene Möglichkeiten zur
Kontrolle der Finanzen. Die Anwender sind damit in der Lage, ihr
kleines Unternehmen sicher zu führen, ohne über buchhalterisches
Spezial-Know-how verfügen zu müssen. Dabei sind sie automatisch immer
auf dem aktuellen Stand der Gesetzeslage, denn Haufe-Lexware schickt
bei fiskalischen Änderungen via Internet sofort entsprechende
Updates.

Mit der Software lassen sich Rechnungen, Angebote und Aufträge
schreiben, ein ordentliches Kassenbuch führen - und die Kosten immer
im Blick behalten! Integriert sind auch Funktionen zum Erfassen von
Belegen, Bestellungen sowie Lieferantenrechnungen. Das Programm
übernimmt zudem die Kunden-, Artikel- und Lagerverwaltung.




Implementiert ist ferner eine Offene-Posten-Verwaltung mit
automatischem Mahnlauf. Dank integriertem Online-Banking kann der
Nutzer darüber hinaus sämtliche Überweisungen bequem von zu Hause aus
veranlassen. Auch Lastschriften und Schecks lassen sich direkt
eingeben und online abgleichen.

Bei der Finanzplanung und -kontrolle übernimmt Lexware büro easy
2011 die Rolle eines professionellen Controllers im Betrieb. So
präsentiert die Software auf Knopfdruck nicht nur die Top-Kunden und
die Top-Produkte, sondern liefert auch jederzeit weitere
Datenaus-wertungen und Berichte über wichtige Kennzahlen wie Umsätze
oder Betriebsausgaben. Praktisch: Der Anwender kann diese direkt aus
dem Programm heraus an den Steuerberater weiterleiten.

Komplettiert wird der Funktionsumfang der Buchhaltungssoftware mit
zahlreichen Tipps und Hilfestellungen im Online-Portal. In der
Business-Community findet sich geballtes Expertenwissen, auf einem
virtuellen Marktplatz werden Waren und Dienstleistungen gehandelt,
und in diversen Foren erhält der Nutzer Steuertipps und
Praxisbeispiele zu verschiedenen Themen. Neu in der aktuellen
Version: Haufe-Lexware hat sich bei der Weiterentwicklung der
beliebten Buchhaltungssoftware strikt an Kundenwünschen orientiert
und zusätzliche arbeitserleichternde Features integriert. Dazu zählen
beispielsweise übersichtlichere Listen. Die Such- und Sortierfunktion
in Dropdownlisten ermöglicht beispielsweise das schnelle Finden von
gesuchten Elementen - ohne zeitaufwändiges Scrollen. Und dank der
Mehrfachauswahl in der Kundenliste lassen sich per Klick Berichte für
ausgewählte Kunden erstellen. Um neue Inhalte wurde ferner das
Kunden-Detail-Center ergänzt. Unter anderem zeigen Tabellen, welche
Artikel Kunden in einem definierten Zeitraum bezogen haben.

Lexware büro easy 2011 ist in zwei Versionen erhältlich. Ein
herausragendes Merkmal der neuen Version Lexware büro easy plus 2011
ist die Möglichkeit von Akontorechnungen für eine prozentuale oder
stückweise Rechnungsstellung nach Projektfortschritt. Integriert in
diesem Paket ist zudem eine Projektverwaltung, die die Anteile
einzelner Kunden am Gewinn des jeweiligen Geschäftsjahres
aufschlüsselt.

Verfügbarkeit: seit Ende Juni 2010 im Fachhandel, online unter
www.lexware.de/shop

Preise:
Lexware büro easy 2011, Erstversion EUR 99,90 | Update EUR 79,90
Lexware büro easy plus 2011, Erstversion EUR 149,90 | Update EUR
129,90

Systemvoraussetzungen

- Microsoft Windows® XP SP3, Windows® Vista ab SP2, Windows® 7
(jeweils ab Version Home, deutsche Version)
- Pentium® Prozessor 4 ab 2,00 GHz oder Äquivalent
- 512 MB Arbeitsspeicher
- mind. 1,2 GB freier Speicherplatz
- Grafikauflösung mind. 1024 x 768, mind. 16.000 Farben
- DVD-ROM-Laufwerk
- Programmaktivierung erforderlich
- Für Online-Komponenten: Internetzugang und E-Mail-Adresse
erforderlich

Über Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe
Mediengruppe (HMG), die zu den innovativsten Medien- und
Softwarehäusern der Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das
Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter. Mit den
Produkten der Marke Lexware bringen Anwender ihre geschäftlichen und
privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über
Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich
und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden.
Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software,
umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken.
Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden
Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und
Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter
www.lexware.de



Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Hille Kück
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg

Tel.: 0761 898 3184
Fax: 0761 898 993184
www.lexware.de
presselexware(at)haufe-lexware.de

PR von Harsdorf
Heide Witte
Rindermarkt 7
80331 München

Tel.: 089 189 087 335
Fax: 089 189 087 339
www.pr-vonharsdorf.de
hw(at)pr-vonharsdorf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CA Technologies unterstützt Avis Europe dabei, Projekte schneller durchzuführen und Kosten zu reduzi Wohnungsgenossenschaften bieten viele Vorteile
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2010 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224785
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lexware büro easy 2011 / Schluss mit der Schlamperei in der Buchhaltung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.